Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Grundzüge der Geschichte des Mittelalters - S. 125

1891 - Dresden : Höckner
— 125 — Kirche zeigte sich in der Folge bestrebt, den ihr noch immer nicht genügenden Vertrag als ein persönliches Abkommen mit Heinrich V. hinzustellen; der Kaiser aber hatte seinen Erfolg damit erkauft, daß er die Verbindung des Königtums mit den geistlichen Fürsten gelockert und die Macht der Laienfürsten durch ihre Mitwirkung an der Reichsregierung befestigt hatte, ohne doch neue Stützen für die königliche gesunden zu haben. Während er sich in großen Plänen aufrieb, um sich dieser Übermacht zu entziehen, starb er unter neuen Kämpfen 1125 zu Utrecht. Mit ihm erlosch das salisch-fränkische Haus. V. Abschnitt. Frankreich und England. 1. Die Entstehung des englischen Staates 871—1154. 1. Nach langen Kämpfen der angelsächsischen Könige um die Vorherrschaft ging diese durch König Egbert endlich auf Wessex über (bis 829), das durch günstige Lage und Bodenbeschaffenheit, durch eine weise Gesetzgebung, wie durch den nationalen Gegensatz zu den benachbarten Briten in Wales besonders erstarkt war. Als das fruchtbarste der Nordseeländer wurde „England" mit seinen flachen Küsten im Osten, seinen vielen Häfen und den bis weit in das Innere Zugang gewährenden Flüssen ein Hauptziel der normannischen Raubzüge und Niederlassungen. Erst der Enkel Egberts, Alfred der Große (871—901), schuf dem Lande eine Zeit lang Ruhe. Aber wie Karl der Große sorgte er nicht nur für die äußere Sicherheit des jetzt erst fester gefügten Gesamtreiches (Küstenbefestigung und Flotten, London Hauptstadt) und für die innere Neuordnung desselben auf Grund der altgermanischen Gemeindeverfassung, sondern er hob auch durch Pflege des Unterrichts wie durch sein eigenes Beispiel (Übersetzungen) die tief gesunkene Bildung seines Volkes. 2. Allein die dänischen Angriffe erneuerten sich („Dänengeld"), zumal feit Deutschland und Frankreich ihnen verschlossen waren, und vor dem Rachezug (Dänenmord am Bricciustage 1002 durch König Äthelred) des greisen Dänenkönigs Sven 1013 brach das angelsächsische Königtum zusammen; Svens Sohn, Knud d. Gr. (1016—1035) vollendete 1016 die Dänenherrschaft in England (1016—1042). 3. Den unfähigen Söhnen Knuds folgte 1042 Äthelreds frommer, aber schwacher Sohn Eduard der Bekenner auf dem Thron feiner Väter. Er vermehrte zwar das Ansehen Englands nach außen durch den Sturz Macbeths, des Mörders König Duncans, woraus Duncans Sohn Schottland als englisches Lehen empfing, erweckte aber im Innern durch seine Vorliebe für normännifch-franzöfifches Wesen eine nationale Erhebung unter dem mächtigen Grafen Godwin von Weffex. Nach Eduards kinderlosem Tode (1065) folgte ihm der ritterliche Sohn Godwins Harald; doch verlor dieser schon 1125 829 871 bis 901 1016 bis 1042
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 1
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 3
2 0
3 0
4 5
5 0
6 0
7 13
8 9
9 39
10 0
11 0
12 0
13 1
14 0
15 2
16 2
17 8
18 1
19 0
20 73
21 0
22 0
23 2
24 0
25 2
26 0
27 0
28 0
29 1
30 1
31 0
32 1
33 4
34 1
35 0
36 0
37 9
38 1
39 0
40 0
41 34
42 0
43 16
44 1
45 2
46 2
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 32
57 0
58 2
59 1
60 2
61 1
62 0
63 0
64 4
65 1
66 1
67 35
68 11
69 1
70 0
71 0
72 2
73 0
74 6
75 1
76 0
77 1
78 3
79 0
80 1
81 0
82 0
83 8
84 0
85 1
86 15
87 0
88 0
89 5
90 7
91 0
92 8
93 0
94 0
95 2
96 20
97 0
98 20
99 11

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 2
6 0
7 2
8 0
9 6
10 4
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 0
18 5
19 5
20 0
21 1
22 0
23 0
24 1
25 0
26 1
27 0
28 0
29 0
30 32
31 13
32 0
33 0
34 0
35 1
36 0
37 0
38 0
39 2
40 9
41 0
42 0
43 0
44 16
45 0
46 0
47 0
48 0
49 4
50 0
51 0
52 1
53 0
54 16
55 12
56 0
57 8
58 1
59 3
60 0
61 3
62 4
63 0
64 1
65 0
66 0
67 18
68 1
69 0
70 0
71 2
72 2
73 2
74 0
75 0
76 1
77 1
78 1
79 3
80 13
81 1
82 1
83 0
84 0
85 0
86 0
87 3
88 6
89 0
90 0
91 3
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 4
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 6
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 1
115 1
116 0
117 17
118 2
119 0
120 0
121 1
122 6
123 0
124 0
125 0
126 1
127 4
128 0
129 1
130 0
131 1
132 1
133 1
134 0
135 1
136 6
137 0
138 0
139 1
140 1
141 0
142 0
143 0
144 8
145 5
146 0
147 0
148 16
149 0
150 4
151 2
152 1
153 0
154 0
155 0
156 0
157 3
158 1
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 4
166 2
167 0
168 0
169 1
170 3
171 3
172 2
173 0
174 14
175 0
176 11
177 1
178 0
179 0
180 0
181 0
182 2
183 0
184 0
185 0
186 0
187 2
188 1
189 0
190 0
191 10
192 0
193 0
194 4
195 0
196 1
197 2
198 3
199 4