Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Deutsche Geschichte mit entsprechender Berücksichtigung der sächsischen - S. 27

1880 - Halle : Anton
27 rum gegen sie zu Felde. Unter seiner Führung drangen die Franken bis zur Raab vor; sie erstürmten den Hauptring der Avaren (— so hießen ihre kreisförmigen aus Baumstämmen und Mauerwerk festgefügten Verschalungen —) und erbeuteten die ungeheuren Schätze, welche die wilden Feinde seit 200 Jahren zusammengeraubt und hier aufgehäuft hatten. Dadurch wurden die Avaren so geschwächt, daß sie bald nachher den benachbarten Slaven zur Beute fielen. Das ihnen abgenommene Land schlug Karl als Ostmark zu seinem Reiche; sie wurde die Grundlage des spätern Oestreichs. 6. Auch mit den Normannen in Dänemark gerieth er in Krieg; er besiegte sie und machte die Eider zum Grenzfluß- So dehnte sich sein Reich von der Eider bis zum Tiber und Ebro, vom atlantischen Meere bis zur Elbe und Theiß. 7. Zn all seiner Macht und Ehre kam am Ausgauge des achten Jahrhunderts noch eine neue Würde: im Jahre 800 krönte ihn der Papst zum römischen Kaiser. Als Karl am Weihnachtsfeste in der Peterskirche zu Rom am Altar zum Gebet niederkniete, trat der Papst vor ihn und setzte ihm eine goldene Krone auf das Haupt. Das versammelte Volk aber ries jubelnd: „Heil und Sieg dem erhabenen Karl, dem von Gott gekrönten, großen und friedebringenden Kaiser der Römer!" Dreimal wurden diese Worte wiederholt, dann berührte der Papst mit seiner einen Hand den Mund, mit der andern die Hand des Gekrönten, salbte ihn und verbeugte sich gegen ihn. So wurde das vor 3 24 Iah re n durch einen Deutschen vernichtete römische K a t f c r t h u m durch einen D> c n t = fch en wieder in's Leben gerufen. Karl war nun der höchste Herrscher der Welt und zugleich der oberste Schutzherr der christlichen Kirche in Europa. Iii. Karl war groß alsregent und alsvater seiner Völker. 1. Die alten Herzogtümer, in denen die Herzöge ziemlich selbständig regiert hatten, lösteer auf und theilte das ganze Reich in Gaue. Ueber jedem Gaue stand ein vom Kaiser eingesetzter Gaugraf; derselbe hielt, von feinen Schöffen umgeben, an des Kaisers Statt allmonatlich Gericht, erhob die Steuern, hielt auf Ruhe und Ordnung und führte im Kriege den Heerbann. Markgrafen schützten die Grenzen des Reichs. Pfalzgrafen verwalteten die königlichen Güter und Paläste (--- die letzteren hießen auch „Pfalzen" —). Sendgrasen reiften in Karls Aufträge durch dasland, beaufsichtig t e u die Beamten und untersuchten die Zustände. Karl selbst hielt alljährlich das Maifeld ab. Das war ein im Monat Mai stattfindender Reichstag. In den alten deutschen Volksversammlungen hatte jeder Freie mit berathen und mit be-
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 1
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 3
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 3
8 2
9 2
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 3
17 10
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 1
24 0
25 0
26 1
27 0
28 0
29 1
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 2
38 1
39 0
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 1
52 1
53 0
54 0
55 0
56 13
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 1
66 0
67 4
68 1
69 0
70 0
71 2
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 2
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 4
84 0
85 0
86 0
87 1
88 0
89 0
90 2
91 0
92 1
93 0
94 1
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 1
4 0
5 3
6 0
7 1
8 0
9 5
10 3
11 0
12 2
13 1
14 0
15 0
16 1
17 3
18 3
19 4
20 0
21 1
22 2
23 0
24 1
25 0
26 3
27 1
28 0
29 0
30 1
31 1
32 0
33 13
34 0
35 1
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 5
44 2
45 1
46 0
47 0
48 0
49 4
50 5
51 1
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 3
59 17
60 0
61 0
62 24
63 0
64 0
65 3
66 0
67 0
68 1
69 0
70 0
71 3
72 0
73 23
74 0
75 0
76 0
77 2
78 0
79 2
80 13
81 12
82 1
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 1
89 0
90 1
91 1
92 1
93 0
94 0
95 1
96 0
97 0
98 6
99 3
100 10
101 0
102 4
103 4
104 0
105 1
106 0
107 0
108 0
109 1
110 1
111 0
112 8
113 0
114 0
115 0
116 1
117 0
118 2
119 0
120 3
121 2
122 3
123 2
124 4
125 0
126 0
127 3
128 0
129 1
130 0
131 4
132 5
133 0
134 0
135 0
136 3
137 0
138 0
139 1
140 2
141 0
142 3
143 6
144 0
145 10
146 1
147 0
148 0
149 0
150 1
151 4
152 1
153 0
154 1
155 3
156 2
157 1
158 1
159 0
160 0
161 0
162 1
163 0
164 0
165 1
166 2
167 0
168 0
169 3
170 2
171 4
172 1
173 5
174 0
175 8
176 3
177 23
178 0
179 6
180 0
181 1
182 3
183 9
184 0
185 1
186 0
187 2
188 1
189 0
190 0
191 1
192 2
193 0
194 1
195 0
196 3
197 2
198 0
199 0