Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Grundriß der deutschen Geschichte mit geographischen Uebersichten für die mittleren Klassen der Gymnasien und höhern Bürgerschulen - S. 141

1852 - Koblenz : Bädeker
Aufstand der Tiroler. 141 vereinigt hatte, ging er zum zweiten Male über die Donau und er- focht in der zweitägigen, überaus blutigen Schlacht bei Wagram (5. u. 6. Juli) einen entscheidenden Sieg über den Erzherzog Karl, den er nach Mähren verfolgte. Hier (bei Znaim) hatte ein neues Treffen angefangen und der Sieg begann sich eben den Franzosen zu- zuneigen, als Fürst Lichtenstein, vom Kaiser Franz mit dem Abschluß eines Waffenstillstandes beauftragt, aulangte. Diesem folgte der sog. Wiener Friede (zu Schönbrunn 14. Oktober unterzeichnet): Oe- sterreich verlor 2000 H)M. mit 3v2 Mill. Menschen, indem es ab- trat: Salzburg und mehrere benachbarte Länderstriche an Baiern, Westgalizien an das Herzogthum Warschau, einen Distrikt in Ost- galizien an Rußland, seine Besitzungen jenseits der Sau (nebst dem Villacher Kreis) an Napoleon, als König von Italien, aus welchen dieser nebst (dem vom Königreiche Italien getrennten) Dalmatien, Istrien, Ragusa und den (von Rußland 1807) ihm überlassenen grie- chischen Inseln den neuen Staat der 7 illyrischen Provinzen als ein französisches Gouvernement bildete. Noch vor dem Ausbruche dieses Krieges, im April 1809, wa- ren die mit der baierischen Regierung (wegen Erpressungen, Conscrip- tionen und Klöstereinziehung) mißvergnügten Tiroler unter Anfüh- rung des Sandwirths Andreas Hofer (und Speckbacher's) für ihren alten Herrn, Oesterreich, aufgestanden und hatten mit verzwei- felter Tapferkeit das Land dreimal (im April, Mai imb August) von den Franzosen und Baiern befreit, die aber nach dem Frieden zu Wien mit ihrer ganzen Macht Tirol, wo Einheit und umsichtige Lei- tung der Kriegsführung fehlten, wieder unterwarfen; Hofer ward in einer Alpenhütte bei Passeyer aufgespürt und in Mantua gegen beit Ausspruch des Kriegsgerichts auf Napoleons Befehl erschossen. Verschiedene Versuche, den Nationalhaß der Deutschen gegen die Franzosen zu einem allgemeinen Aufstande der Nation zu entflammen, scheiterten an der Furcht der Fürsten und der Erschlaffung 'des Volkes und gereichten denen, die sie unternahmen, nur zu eignem Verderben. Der preußische Major von Schill, Befehlshaber eines von ihm gebildeten Freicorps, führte (1806) dasselbe aus Berlin wie zum Exerzieren heraus und forderte es auf, mit ihm zur Befreiung Deutschlands auszuziehen, fand aber auf dem Zuge nirgend den erwarteten Zu- lauf des Volkes; er fiel mit dem größten Theile seiner Mannschaft bei Stralsund, die gefangenen (11) Ofsiciere wurden in Wesel von Franzosen erschossen. Um seine Herrschaft auch durch Hinterlassung eines leiblichen Erben zu befestigen und seiner Dynastie durch Verbindung mit einem

2. Grundriß der deutschen Geschichte für die mittleren Klassen höherer Lehranstalten - S. 139

1871 - Koblenz : Bädeker
Der Aufstand der Tiroler. . 32. 139 der Sieg begann eben sich den Franzosen zuzuneigen, als Fürst Liech-tenstein, vom Kaiser Franz mit dem Abschlu eines Waffenstillstandes beauftragt, anlangte. Diesem folgte der sog. Wiener Friede (zu Schnbrunn am 14. Oct. unterzeichnet); Oesterreich verlor 2000 mm. mit 3v2 Mill. Menschen. Es trat ab: Salzburg, Berchtesgaden, das Jnnviertel it. f. w. an Baiern, Westgalizien an das Herzogthum Warschau (Sachsen), einen District von Ost-galizien an Rußland, seine Besitzungen jenseits der Sau (nebst dem Villacher Kreis) an Napoleon als König von Italien, aus welchem dieser nebst (dem vom Knigreiche Italien getrennten) Dalmatien, Jstrien, Ragusa und den (von Ru-land 1807 ihm berlassenen) griechischen Inseln den neuen Staat der sieben illyrischen Provinzen (Krain, Krnthen, Jstrien, Dalmatien, Ragusa, Civil-croatien und Militrcroatien) als ein franzsisches Gouvernement bildete. Noch vor dem Ausbruche dieses Krieges, im April 1809, waren die mit der baierischen Regierung (wegen Erpressungen, Einfhrung der Conscription, Entfernung der Bischfe und Klstereinziehung) miver gngten Tiroler unter Anfhrung des Sandwirths Andreas Hofer aus dem Pasfeyrthale (des Paters Haspinger und Speckbacher's) fr ihren alten Herrn, Oesterreich, aufgestanden, und hatten mit verzweifelter Tapfer-keit das Land dreimal (im April, Mai und August) von den Fran-zofen und Baiern befreit, die aber nach bent Frieden zu Wien mit berlegener Macht Tirol, wo Einheit und umsichtige Leitung der Kriegsfhrung fehlten, wieder unterwarfen; Hofer ward in einer Sennhtte im Pasfeyrthale aufgesprt und in Mantua erschossen (1810). Doch behielt Baiern nur ein Drittheil von Tirol, dessen sdlicher Theil mit dem Knigreiche Italien, ein stlicher District mit Jllyrien vereinigt wurde, um so des Volkes Kraft zu zertheilen. Verschiedene Versuche, den Nationalha der Deutschen gegen die Franzosen zu einem allgemeinen Ausstande der Nation zu entflammen, scheiterten an der Furcht der Fürsten und der Erschlaffung des Volkes, und gereichten denen, die sie unternahmen, nur zu eigenem Verderben. Der preuische Major von Schill, Befehlshaber eines von ihm (1806) gebildeten Freicorps und einer der Helden-mthigen Vertheidiger Colbergs, fhrte ein Husarenregiment von etwa 600 M. aus Berlin wie zum Exerciren heraus und forderte es auf, mit ihm zur Be-freiung Deutschlands auszuziehen, fand aber, da gleichzeitig die Nachrichten von Napoleon's Siegen an der Donau eintrafen, aus dem Zuge nirgend den erwar-teten Zulauf des Volkes; er fiel mit dem grten Theile seiner Mannschaft in Stralsund, die gefangenen (ll)Officiere wurden in Wesel von den Franzosen erschossen. Um seine Herrschaft auch durch Hinterlassung eines leiblichen Erben zu befestigen und seiner Dynastie durch Verbittdung mit einem altett Regentenhause eine Art von Legitimitt zu geben, schied Napo-leon sich von seiner bisherigen Gemahlin, der edlen Josephine, und

3. Lehr- und Lesebuch oder die Vaterlands- und Weltkunde - S. 45

1863 - Essen : Bädeker
45 sämmtliche Bewohner reden die deutsche Sprache. Darum ist Preußen ein deutscher Staat, und seine Bewohner sind Deutsche. Aus wie viel Provinzen besteht der preussische Staat? — Wie heissen sie? — In welcher Provinz wohnen wir? — In welchem Regierungsbezirk? — In welchem Kreise? — In welcher Gemeinde? — Wie liegen die übrigen Provinzen von unserer heimathlichen Provinz? — Welche grenzen an unsere Provinz und welche nicht? — Gieb die Provinzendes östlichen — dann des westlichen Theiles anl — Gieb die Grösse und Einwohnerzahl des Staates anl — Wie heissen die bedeutendsten Gebirge des Staates? — Wo? — Wie heisst das höchste Gebirge? — Gebet jetzt an, was ihr vom Thier-. Pflanzen- und Mineralreich im Staate wisst 1 — An welche See grenzt der Staat? — Wo? — Welche Provinzen haben viele Landseen? — Wie heissen die Haupt- flüsse des Staates? — In welcher Richtung und durch welche Provinzen Hiessen sie? — Welche Eisenbahnen sind in Preussen?— Welche Provinzen verbinden dieselben mit einander? — Wie heissen die Hauptstände der Bewohner des Staates? — Wofür sorgt der Nährstand? — der Lehr- stand? — der Wehrstand? — Jeder soll jetzt angeben, zu welchem Stande sein Yater gehört! — Wie heisst unser König? — Die Königin? — Der Thronfolger? — Wie heissen die höchsten Beamten für den ganzen Staat? — Für die Provinzen? — Für die Bezirke? — Für die Kreise? — Für die Ge- meinden? — Wer hat die Oberaufsicht über die evangelische Kirche im Staat? — Wer in der Provinz? — Wer im Regierungsbezirk? — Wer im Bezirk? — Wer in der Gemeinde? — Wer hat die Oberlei- tung der Schulangelegenheiten im Staat? — Wer in der Provinz? — Wer im Regierungsbezirk? — Wer im Bezirk? — Wer in der Gemeinde? — Wie viel Festungen giebt es in Preussen? — Wer kann sie alle nennen? — Woraus besteht das Kriegsheer? — In wie viel Armeecorps ist dasselbe eingetheilt? — Welches Armeecorps steht in unserer Provinz? — Wo steht das Garde-Corps? Was wisst ihr von der Seemacht (Marine) Preussens zu erzählen? — Warum ist jeder Staatsbürger verpflichtet, Staats- steuem zu zahlen? — Welche Steuern kennt ihr? — Was heisst Patriotismus, und wer besitzt ihn? — In welchem Lande liegt der preussische Staat? — Welche Sprache reden die Bewohner des Staates? — Was sind sie deswegen? Zeichnet den Staat! — Beschreibet ihn nach der Reihenfolge vorstehender Fragen! — B. Die übrigen Staaten Deutschlands. 26. Das Kaiserreich Ofterreich. (2.) Außer dem Königreich Preußen giebt es in Deutschland noch viele andere Staaten. Südlich von dem Osttheile desselben, an- grenzend an die Provinz Schlesien, beginnt das Kaiserreich Öster- reich. Es hat seinen Namen von dem Erzherzogthum Österreich, welches sich von der Laierischen bis zur ungarischen Grenze aus beiden Ufern der Donau hinzieht. Das Kaiserthum selbst aber erstreckt sich nicht bloß über die in Deutschland liegenden Provinzen: über das Erzherzoathum Oesterreich — Böhmen — Mahren mit österreichisch Schlesien — Steiermark — Krain, Kärnthen und Triest oder das Königreich Jllyrien — und Tyrol, welche zusammen 3800 Quadratmeilen mit 12 Millionen Einwohnern ent- halten, sondern auch über mehrere außer Deutschland gelegene Länder: über die Lombardei-Venedig in Italien — über die
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 1
3 5
4 0
5 0
6 0
7 4
8 0
9 0
10 1
11 0
12 2
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 3
19 6
20 0
21 0
22 3
23 0
24 3
25 0
26 2
27 0
28 0
29 2
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 3
36 5
37 2
38 3
39 0
40 26
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 1
47 0
48 2
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 1
18 3
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 2
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 2
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 1
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 2
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 1
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 10
7 11
8 0
9 63
10 0
11 4
12 0
13 3
14 4
15 0
16 6
17 3
18 5
19 8
20 0
21 23
22 0
23 0
24 1
25 8
26 1
27 0
28 2
29 3
30 0
31 0
32 0
33 13
34 1
35 2
36 2
37 0
38 1
39 1
40 1
41 1
42 1
43 3
44 31
45 0
46 0
47 13
48 0
49 0
50 1
51 0
52 0
53 1
54 2
55 19
56 2
57 1
58 0
59 8
60 0
61 3
62 1
63 0
64 3
65 1
66 1
67 34
68 0
69 0
70 6
71 16
72 0
73 2
74 0
75 3
76 0
77 0
78 14
79 5
80 6
81 36
82 0
83 3
84 0
85 0
86 0
87 0
88 4
89 7
90 1
91 7
92 0
93 47
94 4
95 0
96 5
97 0
98 3
99 2
100 2
101 0
102 1
103 15
104 0
105 0
106 0
107 5
108 0
109 0
110 0
111 1
112 2
113 0
114 0
115 0
116 0
117 14
118 2
119 0
120 0
121 4
122 0
123 1
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 1
130 5
131 5
132 0
133 9
134 0
135 0
136 2
137 3
138 0
139 9
140 5
141 8
142 6
143 2
144 11
145 1
146 0
147 0
148 0
149 0
150 5
151 9
152 2
153 3
154 1
155 1
156 13
157 9
158 1
159 0
160 1
161 2
162 0
163 0
164 0
165 2
166 1
167 9
168 2
169 0
170 12
171 0
172 4
173 2
174 56
175 9
176 22
177 4
178 0
179 4
180 0
181 0
182 13
183 17
184 0
185 2
186 0
187 0
188 2
189 0
190 0
191 5
192 0
193 1
194 1
195 4
196 0
197 28
198 16
199 4