Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Das Alterthum - S. 33

1873 - Coblenz : Baedeker
Die Babylonier und Assyrier. §. 11. 33 pien in den phönizischen Handel kamen. Gegen diese Artikel ihres ösllichen Handels brachten sie die Producte ihrer westlichen Colonien, vorzüglich Metalle (Silber, Zinn, Erz oder Kupfer) in die östliche Welt1). — Schon beim Beginn ihrer Seefahrten hatten sie gewisse Zweige des Gewerbfleisses zu hoher Entwickelung gebracht und diese öffneten ihnen vorzugsweise den Eingang in fremde Länder, so: die Gewinnung und Bearbeitung der Metalle (Bronze), die Weberei („sidonische Ge- wänder“ bei Homer) in Verbindung mit der Purpur färb er ei, die Ver- fertigung des Glases theils zu Schmucksachen, theils zu Gefässen. Der Ruhm der Vervollkommnung der ersten Schifffahrt, von ausgehöhlten Baumstämmen zum Lastschiff (Tarsisschiffe) und zu der vollständig aus- gerüsteten Triere, bleibt ihnen eben so unbestritten, als der der Erfin- dung und der Verbreitung einer eigentlichen Buchstabenschrift, so wie des Geldes aus edlem Metall. Quellen: Die wichtigsten für die assyrische Geschichte sind die jetzt entzifferten Keilinschriften auf den in den Ruinen Ninive’s aufgefundenen Denkmälern, während die babylonische Geschichte vorzugs- weise aus den Fragmenten des einheimischen Geschichtschreibers Bero- sus (bei Josephus, Eusebius und Syncellus), aus der Bibel (vorzüglich den Büchern der Könige und den Propheten) und aus Herodotus (I. 178—199) geschöpft werden kann. Die (bei Diodor) erhaltenen Nachrichten des Ktesias stehen in vielfachem Widerspruche mit der Bibel und mit Herodot. Weltstellung. Das babylonisch-assyrische Tiefland bildet sowohl ein geographisches, als ein historisches Centrum. Es theilt das südwestliche Asien in zwei verschiedene Welten, die syrisch-arabische und die persisch-medische, und ist wiederholt der Kampfplatz um die Herrschaft über das vordere Asien und der Mittelpunkt einer nach beiden Seiten hin weit ausgebreiteten Weltherrschaft geworden: der assyrisch- babylonischen , der persischen, der macedonischen und zuletzt des Khalifats. Die parallelen Zwillingsströme Euphrates (d. i. gute Fürthen J) Dass man aus der frühen Bekanntschaft der Alten mit dem Elektron nicht auf Seefahrten der Phönizier nach Preussen schliessen könne, dass dieses Product vielmehr zu Lande durch Germanien und vermittelst der Etrusker in Oberitalien nach Griechenland gekommen sei, zeigt G. 0. Müller, Etrusker I., 287. Auch J. Voigt, Gesch. Preussens I., 16 ff, bezweifelt die Fahrten der Phönizier nach Preussen. Pütz, Geogr. n. Gesch. für obere Kl. I. Bd. 14. Aufl. 3 \ m. Die Babylonier und Assyrier. §• 12. Das Stufenland des Euphrat’s und des Tigris.

2. Das Alterthum - S. 22

1860 - Koblenz : Baedeker
22 Geschichte Phöniziens, Die Zeit der Unabhängigkeit. §. 11. , i mit der Purpurfärberei, die Verfertigung des Glases theils zu Schmucksachen, theils zu Gefäßen, namentlich Trinkgeschirren, sind die bedeutendsten Zweige ihrer uralten Industrie. ^ §.H(22). Uebersicht der phönizischen Geschichte. I. Die Zeit der Unabhängigkeit. Schon um die Zeit, als die Israeliten Kanaan eroberten, erscheint „das große Sidon" als die mächtigste Stadt, welche einen gewissen Vorrang vor den übrigen Städten beansprucht und die Aussendung von Colonien nach O. u. W. beginnt. Um 1200 zogen in Folge eines unglücklichen Krieges mit den Philistern die angesehensten sidonischen Geschlechter nach Tyrus (der Jnselstadt), welches bald nachher als der erste Staat der Phönizier erscheint und Sidon in den Hintergrund zurückdrängt. Seinen höchsten Glanz erlebte Tyrus und Phönizien überhaupt unter dem Könige Hiram. Er unterhielt mit dem damals mächtigen Nachbarstaate der Israeliten ein freundschaftliches Verhältniß und betrieb mit den Israeliten gemeinschaftlich den Handel nach dem indischen Gold- lande Ophir. So erlebten Phönizien und Palästina gleichzeitig eine Glanzperiode und der phönizische Handel erreichte damals seine größte Ausdehnung von Indien bis Britannien. Unter seinen Nachfolgern gaben langjährige Parteikämpfe vielfache Veranlassung zur Auswanderung, und die Hinneigung der Lyrischen Staats- verfassung zur Demokratie bewog die aristokratische Partei zur Flucht. Diese reichen und edlen Geschlechter ließen sich in Kar- thago nieder (814oder 813), wo schon lange vorher die Sidonier eine Colonie gegründet hatten. Eine solche Uebersiedelung hatte für Tyrus ähnliche Folgen, wie früher für Sidon die Ueber- siedelung nach Tyrus. Wie Karthago aufblühte, so verfiel nun die Macht von Tyrus. Ii. Die Zeit der Abhängigkeit. Seit der Mitte des 8. Jahrhunderts suchten zuerst die Assy- rier, später die Babylonier ihre Herrschaft bis an das Mittelmeer auszudehuen. Dies wurde ihnen um so leichter, als die kleinen Staaten der Phönizier, Svrier und Israeliten sich unter einander befehdeten und der unterliegende Theil eine Großmacht (Assyrien, Babylonien, Aegypten) zu Hülfe rief.
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 2
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 1
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 1
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 18
1 0
2 1
3 2
4 33
5 37
6 9
7 57
8 19
9 107
10 57
11 4
12 4
13 2
14 3
15 71
16 136
17 4
18 26
19 111
20 6
21 35
22 49
23 22
24 14
25 0
26 16
27 91
28 0
29 58
30 32
31 37
32 1
33 33
34 8
35 7
36 3
37 61
38 12
39 27
40 49
41 1
42 0
43 0
44 52
45 36
46 4
47 23
48 56
49 33
50 0
51 2
52 11
53 13
54 48
55 38
56 32
57 23
58 19
59 22
60 13
61 6
62 99
63 11
64 18
65 4
66 0
67 29
68 18
69 2
70 0
71 17
72 6
73 84
74 33
75 14
76 9
77 33
78 1
79 59
80 77
81 21
82 0
83 6
84 0
85 98
86 7
87 24
88 83
89 5
90 12
91 111
92 0
93 30
94 0
95 3
96 0
97 24
98 75
99 12
100 11
101 1
102 3
103 138
104 22
105 12
106 5
107 2
108 76
109 22
110 9
111 0
112 6
113 0
114 2
115 44
116 4
117 11
118 59
119 22
120 47
121 5
122 11
123 0
124 6
125 0
126 48
127 89
128 78
129 7
130 0
131 23
132 63
133 2
134 42
135 0
136 80
137 0
138 57
139 14
140 22
141 16
142 6
143 10
144 24
145 53
146 83
147 5
148 68
149 27
150 54
151 3
152 0
153 15
154 6
155 22
156 12
157 10
158 58
159 10
160 19
161 6
162 56
163 44
164 3
165 63
166 6
167 22
168 0
169 1
170 23
171 87
172 41
173 62
174 23
175 30
176 110
177 75
178 7
179 17
180 1
181 64
182 72
183 65
184 26
185 5
186 56
187 29
188 10
189 104
190 18
191 103
192 126
193 60
194 22
195 0
196 1
197 85
198 49
199 7