Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Epochen der französischen Geschichte - S. VIII

1880 - Nördlingen : Beck
Viii Vorwort zur zweiten Auflage. liehen Beweis dafr betrachten, dafs das Buch einigen Anklang gefunden hat. Die nunmehr erscheinende zweite Auflage enthlt im Vergleiche zur ersten keine wesentliche nderung. Selbstverstndlich wurde in den Anmerkungen die Rechtschreibung durchgefhrt, wie sie im Laufe dieses Jahres durch Verfgung des k. Ministeriums an allen bayerischen Schulen zur Einfhrung gelangte, eine Schreibung, welche trotz mancher Angriffe von ultrakonservativer wie radikaler Seite eben wegen des in den Neuerungen eingehaltenen Mafses und als bergang zu einer knftigen allgemein-deutschen Orthographie freudigst begrfst werden mufs. Eine zweite nderung besteht darin, dafs die Formeln der Strafsburger Eide nicht mehr in der von Thierry etwas willkrlich abgeschwchten Vokalisierung, sondern in der berlieferten Gestalt (nach Mllenhof und Scherer, Denkmler deutscher Poesie und Prosa) und zwar vollstndig in den Text der geschichtlichen Darstellung aufgenommen sind. Von sprachlicher Erklrung der Eidesformeln glaubte ich Umgang nehmen zu drfen, weil dieselbe durch die beigefgte neufranzsische bersetzung schon in ausreichendem Mafse gegeben ist. Eine aufmerksame Vergleichung der neufranzsischen Formen mit den entsprechenden Formen des altfranzsischen Originals wird fr die Zwecke von Mittelschulen, fr welche das Buch bestimmt ist, gengen. Eine kleine Erweiterung hat diese zweite Auflage durch zwei Beigaben erfahren, die, wie ich hoffe, eine gnstige Aufnahme finden werden. Um fr den Schler das geistige Band, welches die sechzehn Abschnitte des Lesebuchs zu einem einheitlichen Ganzen verknpft, leichter fafsbar zu machen und ihm fr die Auffassung der einzelnen That-sachen den richtigen Gesichtspunkt an die Hand zu geben, habe ich eine gedrngte bersicht der Entwicklung der franzsischen Geschichte von den ltesten Zeiten bis zur Revolution vorausgeschickt. Zu einer ausgiebigeren Bentzung und Verwertung der Anmerkungen wurde ein

2. Vermehrtes Geographisches Handbüchlein für die zarte Jugend - S. uncounted

1770 - Mühlhausen : Beck
Vorbericht. theilen, und tu'cbt mehr verlangen, als eri sich fürgesetzt, und zu leisten übernommen» Kar. Er glaubte ein Vater sey berechtiget.. sich bey anzustellenber Unterweisung seiner i Kinder selbst einen Entwurf dazu zu machen» und solchen befolgen zulasten. Da nun » auch andere, die ihn zu sehen bekommen,, solchen gebilligek, und davor gehalten, esk werde die darinn beliebte Ordnung und ge- » troffene Wahl Mehrern jungen Lenren » dienen, und sie autmuntern können, sich« Die Welt etwas bekant zu machen: so ist j cs geschehen > daß er dem Druck überlassen , wurde. Die Erfahrung hat es bestâti- * gec, und die erste Auflage dieses kurzen,, aber angenehm vorgctragenen Eeogra-, phischen Unterrichts, sich so vergriffen, daß \ die i» hiesiger Gegend sich findende Liebhaber : nicht befriediget werden können » woicrne : nicht vor eine wiederholte Auflage, beywei- > tercr Entfernung des Verfassers, gesorget J werden sollte. Man hoffet es werde sol- » ches Unternehmen diesem Vornehmen Man- « ne, da er in seinem jetzigen Lehr Amt mit l inehr und wichtiger» Dingen rühmlich be, , schaffciget ist, nicht inismig sep«. Cg , 'st l
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 2
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 8
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 2
10 0
11 0
12 2
13 0
14 0
15 0
16 0
17 5
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 8
26 0
27 0
28 0
29 0
30 1
31 0
32 1
33 0
34 0
35 1
36 0
37 0
38 0
39 2
40 1
41 1
42 0
43 0
44 0
45 18
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 1
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 1
64 0
65 0
66 8
67 0
68 2
69 0
70 0
71 1
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 1
92 11
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 2
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 1
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 1
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 1
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 1
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 1
174 0
175 0
176 0
177 1
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 2
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0