Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Europa - S. 161

1879 - Gütersloh [u.a.] : Bertelsmann
D. Nordeuropa. Ii. Dänemar^. 161 schnelle und ausdauernde Rasse, die merkwürdig geschickt über zerrissene Lava- und Bergpartien klettert, werden bis zur Ausfuhr gezüchtet. Rindvieh der Milch wegen gezcgen, ferner Renthiere, namentlich aber Schafe, ver- hältnißmäßig stärker als sonst irgend in Europa (c. 800000, also c. 11 auf einen Menschen). Sehr ergibig die Vogeljagd; von einzelnen fetten Vögeln braucht man gar das Fett znm Brennen. Das Meer liefert einige Fische und Thranthiere. Die Bevölkerung dünn (38 auf 1 ^>M.)^), nordgermanisch. Die Isländer sind bieder, treu, gastfrei, haben aber in Folge der fort- währenden Kämpfe mit der rauhen Natur und widrigen Geschicken ein etwas gedrücktes Wesen. Die Sprache altnordisch, eine der ältesten und ehr- würdigsten iu Europa, in der uralte Sagen (Sagar) von Geschlecht zu Ge- schlecht fortgepflanzt werden. Die Religion lutherisch. Die meiste» Bewohner leben von Viehzucht, zu der etwas Fischfan g und Vogelfang hinzutritt. Eigentliche Industrie gibt es nicht. Der Binnenhandel gering, da die Verkehrswege zu schlecht sind. Außenhandel treibt man in Reykjavik im Sw. und Akreyri im N.; ausgeführt werden Fische, Talg, Thran, Dunen und Fuchspelze. Im N., wo breitere und ge- fundere Niederungen liegen, wohnt trotz größerer Kälte dichtere Bevölkerung. Das Leben sehr einfach. Die Wohnungen meist Erdhütten ohne Schornsteine; nur die Dächer, mit Rasen belegt, ragen über den Erdboden hervor; da nun sämmtliche Räume je eiuer Wirtschaft unmittelbar an einan- der stoßen, so sieht ein solches Gehöft wie begraste Hügel aus. Geheizt wird mit Torf, der sich reichlich findet, weshalb die Braun- und Steinkohlenlager der Insel nicht ausgebeutet werden. Im Sw. treibt mit der Strömung vom Mississippi einiges Holz heran. Die Geistesbildung ist eine tüchtige. Jedermann kann lesen und schreiben. Die Eltern unterrichten selbst ihre Kinder, und die Landleute lesen nicht nur ihre altnordischen Bücher, sondern auch Klopstock und Homer, in's Nordische übertragen. Zum Althing ernennt der König 6 Männer, die Bewohner der Insel erwählen 20 9). Größte Stadt Reykjavik (= Rauchstadt; 1350 E.), nach einer nahen warmen Quelle genannt, mit steinerner Kirche und manchen Holzhäusern; erst landeinwärts Erdhütten. Es ist Sitz des Stiftsamtmanns und Landesbischofs, 8) Island im Mittelalter ein blühendes Land, durch seine geistige Bildung im 11. Jahrhundert allen nordischen Ländern voraus (die beiden Edda!), später durch schwere Schicksalsschläge, Krankheiten, Raubzüge (selbst von Algier her) und Vulkanausbrüche heimgesucht, während gleichzeitig das Klima schlechter wurde. Zugleich hat Dänemark das Land in eigenem Interesse rücksichtslos ausgebeutet, die Isländer zwingend, dänische Waaren thener einzukaufen, eigene billig zu verkaufen; für Hebung des Landes geschah dagegen wenig. Daher anfangs dieses Jahrhunderts die Bevölkerung auf 11 000 E. gesunken, seitdem aber erheblich gestiegen, namentlich nach Einführung der Handelsfreiheit (1854). 9) Island schon vor 800 n. Chr. entdeckt, namentlich seit Harald Harsagr (Schönhaar) sein Königthum in Norwegen aufrichtete (um 875), von auswandernden Norwegern besiedelt, die von hier aus auch Grönland und Nordamerika entdeckten (§144); 1264 kam es in Folge von Parteinngen an das Mutterland und 1397 mit diesem an Dänemark. Heß, Geographie. 3. -i i
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 1
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 1
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 6
5 0
6 1
7 0
8 0
9 1
10 0
11 2
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 4
18 0
19 0
20 0
21 2
22 0
23 0
24 0
25 0
26 2
27 1
28 5
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 1
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 1
42 1
43 2
44 0
45 1
46 0
47 1
48 4
49 0
50 3
51 0
52 0
53 0
54 4
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 1
62 2
63 0
64 2
65 3
66 0
67 0
68 2
69 0
70 4
71 5
72 0
73 0
74 0
75 3
76 1
77 7
78 3
79 1
80 0
81 1
82 3
83 0
84 3
85 0
86 0
87 1
88 0
89 0
90 0
91 3
92 11
93 0
94 4
95 10
96 0
97 0
98 2
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 4
2 1
3 5
4 1
5 9
6 2
7 9
8 7
9 0
10 32
11 0
12 7
13 4
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 4
20 0
21 0
22 0
23 0
24 1
25 2
26 5
27 1
28 0
29 23
30 0
31 4
32 0
33 34
34 1
35 3
36 2
37 0
38 1
39 7
40 1
41 8
42 4
43 12
44 0
45 0
46 4
47 4
48 0
49 0
50 7
51 13
52 27
53 2
54 7
55 3
56 1
57 0
58 8
59 39
60 1
61 6
62 7
63 0
64 5
65 8
66 2
67 2
68 0
69 0
70 0
71 0
72 5
73 1
74 5
75 2
76 2
77 4
78 3
79 0
80 2
81 36
82 0
83 1
84 0
85 0
86 2
87 0
88 1
89 1
90 0
91 14
92 0
93 2
94 1
95 0
96 0
97 0
98 2
99 10
100 38
101 0
102 8
103 1
104 0
105 0
106 5
107 2
108 0
109 2
110 3
111 12
112 8
113 0
114 3
115 0
116 13
117 0
118 3
119 1
120 1
121 3
122 1
123 5
124 3
125 1
126 1
127 19
128 4
129 1
130 1
131 6
132 10
133 3
134 0
135 0
136 50
137 0
138 0
139 2
140 1
141 0
142 3
143 4
144 2
145 4
146 1
147 9
148 2
149 0
150 0
151 1
152 9
153 3
154 8
155 7
156 4
157 8
158 2
159 6
160 2
161 3
162 0
163 0
164 7
165 5
166 12
167 0
168 3
169 5
170 1
171 1
172 1
173 53
174 0
175 33
176 0
177 23
178 0
179 21
180 1
181 0
182 6
183 180
184 2
185 1
186 0
187 4
188 9
189 2
190 0
191 2
192 24
193 2
194 6
195 5
196 20
197 0
198 0
199 3