Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Der Anschauungsunterricht der drei untersten Schuljahre - S. 177

1898 - Bonndorf : Binder
177 bic Wage siehe bei Eisen Mid Kreide!) Wie sieht der Kaffee zuerst aus, wenn mau ihn beim Kaufmauu holt? (grün, gelb). Wie bekommt er die braune Farbe? (Wird gebrannt). Hast du schon zugesehen, wie die Mutter den Kaffee brennt? — Nun erzähle, wie es die Mutter gemacht hat! — Wenn dann der Kaffee im Hasen kocht, was macht man dann? (anrichten). Wie nennt man den Hafen, in welchen die Mutter den Kaffee an- richtet? (Kaffeehafen). Was kocht die Mutter aber noch zu dem Kaffee! (Milchn Warum kocht die Mutter noch Milch zu dem Kaffee? (Weil man sie zum Kaffee braucht). Was kommt dann noch in den Kaffee? (Zucker). Wie macht der Zucker den Kaffee? (süß). Wie nennt man die Kaffeeschnssclcheu noch? (Tassen!) Woraus sind die Tassen gemacht? (Porzellan). Was für eine Farbe hat das Prozellan? (weiße). Woraus ist der Kochhasen gemacht? (Eisen). Iii. Verknüpfung. (Assoceation.) Was für Kaffee giebt cs? Welcher Kaffee ist der teuerste? Welcher Kaffee ist der gesündeste? Was braucht die Mutter zum Kaffeekochen? Was muß man unter den Kochhafen machen? Welche Unvorsichtigkeit begehen manchmal leichtsinnige Leute beim Feueranmachen? Wie kann es diesen Leuten da leicht gehen? Wie nennt man die Kaffeeschüsselchen noch? Was schenkt man noch zum Kaffee ein? Was macht den Kaffee süß? Was muß man zuerst mit dem Kaffee machen, damit er braun wird? Was für eine Farbe hat der Kaffee vorher? u. s. w. Iv. Zusammenfassung. (System.) Worin kocht die Mutter den Kaffee? Was kocht die Mutter noch in dem Kochhafen? Woraus ist der Kochhafen gemacht? Was für Kochhäfen giebt es noch? Was macht man unter den Kochhafen? Wozu braucht der Schmied das Feuer? Beim Feuer- anmachen muß man vorsichtig sein, warum? Wie muß man über- haupt mit dem Feuer umgehen? (vorsichtig). Was, kann leicht geschehen, wenn man mit dem Feuer unvorsichtig umgeht? Wor- aus trinkt man den Kaffee? Woraus ißt man die Suppe? Was ißt man noch ans dem Teller? Welche Küchengeschirre sind ans Prozellan gemacht? Warum muß man auch mit diesen vorsichtig umgehen? n. s. w. 12

2. Der Anschauungsunterricht der drei untersten Schuljahre - S. 183

1898 - Bonndorf : Binder
183 Wer hat der Mutter schau zugeschaut, wie sie Brat gebacken hat? — Erzähle, wie es die Mutter gemacht hat? — Wo wird las Brot gebacken? (Backofen). Was macht mau aber vorher in den Backofen? (Feuer). Wann thut mau den Teig erst in den Backofen? (Wenn er gehebt hat oder wenn er gestiegen ist.) Wie nennt mau das Brett, worauf mau den Teig legt, wenn man ihn in den Ofen schiebt? (Ofcuhalter, Schießer). Wie nennt man den hölzernen Trog, in welchem die Mutter den Teig anmacht? (Backmnlde). Wie lange läßt die Mutter das Brot in dem Back- ofen? (1—2 Stunden). Wer kann mir sagen, warum euch die Mutter nicht gleich von dem neuen Brote giebt, wenn es aus dem Ofen-kommt? (ist noch warm). Ja und das warme Brot ist ungesund. Damit aber die hungrigen Kindlein die der Mutter beim Backen so neugierig zuschauen, doch etwas haben, backt die Mutter noch gleich etwas anderes mit; wer weiß, was ich da- mit meine? (Kuchen). Wie macht die Mutter den Kuchen? Was für Kuchen macht die Mutter? Iii. Verknüpfung. (Assoceation.) Was für eine Form hat der Brotlaib? Was für eine Form hat der Wecken? (der Stollen, die Bretzel). Aus welchem Mehl kann man Weißbrot machen? Ans welchem Mehl macht man Schwarzbrot? Was kann man noch unter das Brot nehmen, daß es schmackhaft wird? Wie wird das Brot, wenn man Butter darunter nimmt? Welchen Teig macht die Mutter zuerst? Was braucht die Mutter zum Vorteig? Wie heißt der Trog, in welchem die Mutter den Teig an- macht? Wie heißt das Holz, auf welchem die Mutter den Teig in den Ofen schießt? Woraus wird das Mehl gemacht? Was für Mehl giebt es? Wie schmeckt das Brot, wenn die Mutter das Salz vergißt? (leis). Was ist das Salz? (Minieral). Wie wird das Kochsalz gewonnen? Was für Salz giebt es noch? Was kostet ein Pfund Salz? Wie nennt man einen Ort, wo Salz gesotten wird? (Saline). Wie nennt man ein Bergwerk, wo Steinsalz gegraben wird? (Salzbergwerk). Welche Teile unterscheidet man am Brot! (Rinde und Krumme). Iv. Zusammenfassung. (System.) Was wird noch gebacken? Was wird ans Mehl gebacken? Was für Brot giebt es? Was für Frucht giebt es? Was ist unter dem Kümmelbrot? u. s. w.
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 6
1 0
2 0
3 0
4 0
5 16
6 0
7 1
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 2
16 1
17 0
18 0
19 2
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 0
26 1
27 0
28 0
29 0
30 1
31 0
32 0
33 19
34 0
35 0
36 0
37 15
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 7
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 6
4 0
5 0
6 17
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 7
13 0
14 0
15 0
16 10
17 0
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 1
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 2
40 1
41 0
42 11
43 0
44 0
45 14
46 0
47 0
48 1
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 2
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 1
76 0
77 8
78 0
79 6
80 0
81 0
82 2
83 0
84 5
85 0
86 0
87 2
88 0
89 0
90 0
91 5
92 0
93 0
94 15
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 1
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 1
115 0
116 1
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 1
125 1
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 1
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 1
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 1
197 0
198 0
199 0