Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Kleine Weltkunde für Schule und Haus - S. 44

1887 - Bamberg : Buchner
44 I. Geographie. der reichen Markus-Bibliothek, das große Arsenal mit der Kanonengießcrei sind die bedeutendsten Denkmäler dieser Jnselstadt, die bis zur Entdeckung des Seewegs nach Ostindien die Beherrscherin der Meere war. Gegen das Meer ist Venedig durch sandige Dünen (Lidi) und durch einen längs derselben hinziehenden Riesensteindamm geschützt. („. ©t$bn&.) Padua, Universität. Verona (70000 E.), sehr starke Festung, römisches Amphitheater mit Sitzplätzen für 25000 Menschen. Bologna, die älteste Universität Europas; Faenza, feines Porzellan. Zu Mittel-Italien gehört Toskana und der größte Teil des früheren Kirchenstaates — Städte: Florenz (170000 E.), weltberühmt durch dje Pracht seiner Kirchen, Paläste und Kunstschätze. Livorno (100000 E.), wichtige Seestadt. Pisa und Siena, Universitäten. Rom (300000 E.), seit 1870 Hauptstadt des Königreichs Italien und Residenz des Königs. Sitz des Papstes. Früher Hauptstadt des römischen Weltreiches und später des Kirchenstaates. Die Stadt ist reich an groß- artigen Kirchen und Palästen, an Denkmälern und Kunstwerken. Die Peterskirche ist die größte Kirche der Erde, sie faßt 50000 Menscben. In der Nähe derselben der Vatikan, der berühmte Palast des Papstes, welcher 11000 Säle, Zimmer und Kapellen enthält. Außer dem Vatikan sind noch der Lateran und die Villa Castel-Gondolfo dem Papste garantiert. Die Engelsburg, die Citadelle Roms; der Quirinal, jetzt Residenz des Königs; die Ruinen des Kolosseums, eines Amphitheaters, welches 100000 Zuschauer faßte. Der eigentliche Seehafen Roms ist das befestigte Civita- Vecchia. Ancona hat den besten Seehafen an der Ostküste. Die Insel Elba war von 1814—1815 Napoleons Verbannungsort. Unter-Italien besteht aus dem ehemaligen Königreiche S i c i l i e n.— Städte: Neapel (500000 E.) in überaus schöner Lage, von welcher der Italiener sagt: „Sieh Neapel, und stirb!" In der Nähe der Vulkan Vesuv, auf den seit 1880 eine Eisenbahn führt. Don den i. I. 79 n. Chr. durch einen Ausbruch des Vesuv verschütteten Städten Herkulan um und Pompeji sind sehenswerte Reste ausgegraben und in einem Museum Neapels vereinigt. G a e t a, Festung. C o n s e n z a, im Bette des nahen Flusses Busento das Grab des Westgotenkönigs Alarich (410). Ans der Insel Sicilien: Palermo (245000 E.), Universität; Messina (130000 E.); Sirakosa, das alte Syrakus. Hier starb der Dichter Aug. Platcn (1835). Auf der gebirgigen Insel Sardinien: Cagliari undsassari. In Mittel-Italien (in der Nähe von Rimini) liegt auf einer steilen Anhöhe der kleine Freistaat San Marino. Er wurde von dem Einsied- ler Merinus im 4. Jahrh. n. Ehr. gegründet und hat auf 87 qkm 8000 E. §. 135. Das europäische Rußland war noch vor 200 Jahren trotz seiner Größe ein unbedeulendes Reich. Es hat seine spätere Macht vorzugsweise seinem großen Kaiser Peter I. zu danken. Um Europa kennen zu lernen, unternahm er 1697 zu seiner Ausbildung eine Reise durch Deutschland nach Holland, wo er in einem Dorfe bei Amsterdam als Zimmermann auf der Scknffswerfte (Schiffsbauplatz) arbeitete. Als Herrscher erweiterte Peter der Große « 1689—1725) sein Reich bis an das schwarze Meer und an die Ostsee und führte in Rußland europäische Sitte und Bildung ein. Seine Gemahlin und Nachfolgerin Katharina I. war die Tochter eines armen Landmanns. Durch wundersame Schicksale war sie dem Kaiser bekannt geworden,.
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 9
1 6
2 1
3 3
4 11
5 10
6 12
7 4
8 2
9 5
10 7
11 8
12 11
13 4
14 2
15 1
16 19
17 22
18 7
19 0
20 3
21 5
22 0
23 2
24 9
25 1
26 3
27 5
28 2
29 3
30 1
31 0
32 0
33 4
34 2
35 0
36 0
37 2
38 2
39 0
40 4
41 7
42 10
43 4
44 7
45 1
46 2
47 6
48 11
49 4
50 5
51 3
52 1
53 0
54 0
55 1
56 1
57 4
58 3
59 1
60 5
61 14
62 7
63 1
64 12
65 4
66 0
67 2
68 6
69 0
70 14
71 3
72 5
73 8
74 7
75 2
76 17
77 11
78 1
79 7
80 8
81 7
82 3
83 5
84 13
85 4
86 1
87 1
88 0
89 2
90 0
91 2
92 11
93 3
94 4
95 4
96 8
97 8
98 4
99 1

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 1
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 1
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 1
198 0
199 0