Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Die Geschichte der neuern Zeit - S. 616

1864 - Köln : DuMont-Schauberg
616 94. Der National-Convent seit der Hinrichtung Ludwig's Xvi. tigkeiten. Es hatten 73 Conventsglieder in einer an das Volk gerichteten, von allen Unterzeichneten Adresse gegen die Revolution vom 2. Juni protestirt, dieselbe aber, da sie die Bekanntmachung noch nicht wagen konnten, bei einem von ihrer Partei niedergelegt. Dieser ward un- glücklicherweise, als des Einverständnisses mit Charlotte Corday ver- dächtig, verhaftet, und so siel diese Schrift mit allen Unterschriften in die Hände des Duumvirats. Mittlerweile hatte die Bergpartei, um die Gemüther zu gewinnen oder doch zu täuschen und der Ausbreitung der Jnsurrectionen mög- lichst zu steuern, in aller Eile (man sagt in einem Nachmittage bei einem Speisewirth) eine Constitution entwerfen lassen (die sogenannte Constitution von 1793), die alle Gewalt scheinbar dem Volke zuwen- dete, wo nicht das Vermögen, wie bei der von 1791, noch sonst be- schränkende Bedingungen, um activer Bürger zu sein, in Frage kamen, und was besonders entscheidend war, das Mittelglied der Wahlmänner und Wahl-Collegien fiel weg und die Ur-Versammlungen erwählten so- fort direct die Repräsentanten, die künftig nur ein Jahr sitzen sollten. Diese Verfassung wurde eben so schnell im Convent durch Acclamation angenommen, als sie geschaffen worden war. Man berief Deputirte der Ur-Versammlungen zum 10. August nach Paris und das Machwerk wurde von denen, die kamen, beschworen. Kaum aber war dieses täu- schende Fest vorüber, so wurde die eben angenommene Constitution (am 13. Aug.), unter dem Vorwand und man kann wohl allerdings einiger- maßen sagen, aus den Grund der allgemeinen Gefahr, wieder aufge- hoben und „bis zum Frieden suspendirt", d. h. somit für ewig in die Archive begraben. Die vollziehende Gewalt wurde dem Wohlfahrts-Ausschusse über- tragen, in welchen bald Robespierre (27. Juli), Carnot (19. August), Billaud-Varennes und Collot d'herbois (beide im September) eintraten. Diese Behörde, neben welcher noch ein Sicherheits-Ausschuß bestand, führte durch die (nachher sogenannte) Schreckensherrschaft die Re- volution auf ihren Gipfel. 2. Die Schreckensherrschaft bis zum Sturze Robes- pierre's, vom 13. August 1793 bis 27. Juli 1794. Die ungeheueren Kosten des Krieges forderten zunächst eine Neuge- staltung der Finanzen. Da die fortwährend vermehrten Assignate bei der Ungewißheit der öffentlichen Zustände immer tiefer sanken, so hatte man schon im Frühjahre versucht, ihren Cours durch Androhung von Kettenstrafe für die Nichtannahme zum Nennwerthe aufrecht zu er- halten. Dies steigerte den Preis aller Maaren so, daß man zu dem verzweifelten Mittel schritt, die Preise der Dinge, den Assignaten ge- genüber, zwangsmäßig zu bestimmen. Zunächst wurde für das Getreide, bald auch für Fleisch, Früchte u. s. w. ein Maximum des Preises festgesetzt, was dann Minderung der Zufuhr und Schließung der Läden zur Folge hatte, wobei es natürlich an Gewaltthaten und Plünderungen

2. Die Geschichte der letzten 50 Jahre (1816 - 1866) ; in abgerundeten Gemälden - S. 327

1867 - Köln : DuMont-Schauberg
32. Die nordamerikaiüsche Union. . 327 kräfte im Einzelgefechte aufreibe. Der Congreß rief jeden zum Kampfe auf, der ein Schwert führen könne. Es bildeten sich Gue- rillas, allein diesen wurde die Überlegenheit der Nordamerikaner im kleinen Kriege so verderblich, daß jede Hoffnung auf Erfolg verschwand. Furchtbare Indianer-Aufstände brachen aus, die feindlichen Truppen besetzten die Bergwerksbezirke und erhoben die Hafenzölle für Rech- nung der Union, die Zerrüttung der Finanzen, die Lösung aller Bande der Ordnung und Disciplin bedrohten Mexiko mit unvermeid- lichem Untergange, wenn es nicht schleunig nachgab. Es trat Neu- mexiko und Kalifornien ab und erkannte den 32. Breitegrad als Grenze an, die Vereinigten Staaten zahlten eine Entschädigung von 15 Millionen Dollars.
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 3
2 13
3 10
4 26
5 13
6 7
7 2
8 2
9 3
10 94
11 9
12 60
13 1
14 9
15 2
16 0
17 2
18 1
19 3
20 7
21 1
22 6
23 6
24 14
25 60
26 37
27 3
28 26
29 17
30 0
31 30
32 1
33 3
34 47
35 13
36 3
37 27
38 2
39 181
40 12
41 14
42 10
43 2
44 3
45 34
46 4
47 6
48 2
49 3

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 2
37 0
38 0
39 0
40 0
41 1
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 1
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 1
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 2
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 87
1 12
2 43
3 3
4 1
5 1
6 271
7 6
8 0
9 7
10 4
11 7
12 51
13 32
14 4
15 6
16 10
17 5
18 1
19 5
20 11
21 0
22 2
23 7
24 83
25 58
26 4
27 6
28 13
29 8
30 1
31 2
32 58
33 41
34 99
35 0
36 4
37 8
38 1
39 2
40 2
41 5
42 19
43 10
44 0
45 9
46 5
47 25
48 10
49 8
50 19
51 123
52 3
53 3
54 2
55 1
56 3
57 2
58 1
59 76
60 2
61 3
62 3
63 4
64 1
65 2
66 0
67 5
68 12
69 0
70 4
71 3
72 3
73 14
74 4
75 16
76 9
77 3
78 2
79 1
80 4
81 368
82 12
83 65
84 6
85 12
86 12
87 8
88 19
89 55
90 37
91 4
92 2
93 2
94 0
95 52
96 0
97 1
98 5
99 1
100 45
101 0
102 67
103 12
104 20
105 2
106 0
107 7
108 4
109 32
110 28
111 9
112 16
113 3
114 4
115 23
116 10
117 0
118 5
119 34
120 23
121 45
122 4
123 11
124 11
125 17
126 4
127 46
128 9
129 45
130 2
131 187
132 6
133 16
134 21
135 1
136 99
137 3
138 6
139 4
140 30
141 1
142 32
143 45
144 0
145 2
146 11
147 1
148 2
149 13
150 0
151 2
152 35
153 9
154 3
155 16
156 29
157 1
158 0
159 8
160 28
161 0
162 3
163 4
164 9
165 2
166 15
167 8
168 4
169 5
170 0
171 5
172 28
173 18
174 0
175 157
176 0
177 39
178 30
179 27
180 16
181 10
182 58
183 24
184 17
185 9
186 11
187 3
188 4
189 9
190 4
191 3
192 13
193 52
194 0
195 18
196 14
197 12
198 7
199 2