Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Theil 4 - S. 228

1880 - Stuttgart : Heitz
228 Neueste Geschichte. 3. Periode. Ungarn. wurde Jellachich zum Oberbefehlshaber aller kaiserlichen Truppen in Ungarn ernannt, bald aber zur Bekämpfung des Octoberauf-standes in Wien dorthin berufen. In Folge der Unterdrückung der Revolution in Wien faßte der östreichische Hof den Beschluß, den Gesammtstaat wie früher mit einheitlicher Gewalt zu regieren und nicht den einzelnen Ländern selbständige Verfassungen zu gewähren. Als nun Kaiser Ferdinand, welcher den Ungern weitgehende Verheißungen gemacht hatte, die Krone niederlegte, pro-testirten die Ungern dagegen und wollten Franz Joseph nicht früher anerkennen, bis er in Ungarn gekrönt wäre und ihre besondere Verfassung anerkannt hätte. Kossuth erließ an das Land die feurigsten Aufrufe und sammelte in kurzer Zeit ein Heer von 200,000 Mann. Im December rückte der neuerdings zum Oberbefehlshaber einer großen Armee ernannte Fürst Windischgrätz in Ungarn ein und kam in den ersten Tagen des Jahres 1849 vor Ofen. Kossuth zog sich nach Debreczin zurück, indem er die ungarische Krone (des heiligen Stephan) und die Reichsinsignien mitnahm. Windischgrätz hielt mit Jellachich seinen Einzug in Ofen und Pesth, während im Süden und Osten, besonders in Siebenbürgen, die slavischen Stämme den fürchterlichsten Kampf gegen die Magyaren fortsetzten. Dem polnischen General Bem, welcher den Oberbefehl über die ungarischen Truppen in Siebenbürgen erhielt, gelang es zwar, einen Theil der Slaven, die Walachen und die Szekler, zu gewinnen und nun mit ihrer Hülfe die Sachsen und Siebenbürgen desto härter zu bedrängen; diese riefen jedoch die Russen zu Hülfe, welche dort fürerst mit 6000 Mann einrücken und dadurch den Oestreichern den Kampf erleichterten. Aber immer heftiger entbrannte die nationale Wuth der Magyaren, welche sich durch eine Anzahl tüchtiger polnischer Führer, Dembinski u. A., verstärkten und unter Görgey, Klapka u. a. den Oestreichern bald empfindliche Niederlagen beibrachten. Bem verdrängte die Russen und die Oestreich er wieder aus Siebenbürgen, die Festungen Szegedin, Arad und das starke Komorn widerstanden den Stürmen der östreichischen Armee und im April konnten die Magyaren bereits wieder in Pesth einziehen. Fürst Windischgrätz wurde nun abberufen und durch den Feldmarschall von Melden ersetzt, aber auch dieser vermochte dem Vordringen der Magyaren nicht Einhalt zu thun; die Belagerung Komorns wurde aufgegeben und Ofen fiel nach dem fürchterlichsten Kampf in die

2. Theil 4 - S. 229

1880 - Stuttgart : Heitz
Unabhängigkeit Ungarns. 229 Hände Görgey's. Im Jubel über ihre Siege und im Vertrauen auf ihre Kraft erklärten die Ungern auf dem in Debreczin versammelten Reichstag nun die Unabhängigkeit Ungarns, und Kossuth wurde als Dictator an die Spitze der provisorischen Regierung gestellt. Von diesem Augenblick freilich war der Keim des Zwiespalts unter die Anführer gebracht, da Görgey, Kossuths Nebenbuhler, der beabsichtigten Gründung einer magyarischen Republik nicht zugeneigt war. Oestreich aber vermochte jetzt allein des Aufstandes nicht mehr Herr zu werden und der junge Kaiser wandte sich an Rußland um Hülfe. Kaiser Nikolaus, überzeugt, daß durch den Sieg der Ungern die Revolution in ganz Europa neue Kraft erhalten und zunächst die Polen zu einer wiederholten Erhebung ermuthigt werden würden, zögerte nicht, die erbetene Unterstützung zu gewähren. Fürst Paskewitsch rückte noch im Mai mit großer Truppenmacht über Krakau in Ungarn ein, während der Feldmarschall Hayn au von Westen her vordrang. Kossuth aber feuerte seine Landsleute zu dem wüthendsten Verzweiflungskampfe an, überall erhoben sich auf seinen Ruf muthige, tapfere Schaaren, und wo sie die feindlichen Truppen nicht abwehren konnten, da verbrannten sie die Vorräthe, um ihnen die Existenz unmöglich zu machen. Nichtsdestoweniger war der Krieg zuerst unglücklich für die Magyaren: Görgey wurde an der Waag und bei Raab geschlagen, Ofen und Pesth von Haynau wieder besetzt und mit aller Strenge gezüchtigt, und Jellachich trug im Süden gleichzeitig große Vortheile davon. Bald aber wurde die östreichische Armee von Mangel heimgesucht, wozu sich ein fürchterlicher Ausbruch der Cholera gesellte, um ihre Lage unerträglich zu machen. Gleichzeitig brachte Bem dem Banus Jellachich im Süden Niederlagen bei und verdrängte dann die in Siebenbürgen eingerückten Russen wieder. Der Reichstag in Debreczin berieth inzwischen über Görgey's Absetzung, aber man wagte nicht, dieselbe auszusprechen. Da wandte sich noch einmal das Kriegsglück. Die Russen unter Paskewitsch waren in der Richtung von Koitzorn vorgerückt, von wo Görgey nun aufbrach und nach einem glücklichen Gefecht bei Waitzen sich Wege nach der Theiß zu bahnen wußte. Jedoch brachte er sich bei Vilagos einer weit überlegenen Streitmacht gegenüber in eine unhaltbare Lage. Nun wurde in Arad ein Kriegsrath der ungarischen Feldherren gehalten und Görgey die Dictatur übertragen. Görgey aber, an einem glücklichen Ausgang verzweifelnd, schloß
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 3
2 12
3 0
4 25
5 4
6 1
7 6
8 0
9 0
10 28
11 31
12 9
13 0
14 4
15 1
16 8
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 5
26 2
27 9
28 2
29 0
30 1
31 28
32 0
33 4
34 27
35 3
36 13
37 41
38 0
39 1
40 14
41 0
42 36
43 7
44 0
45 5
46 28
47 11
48 1
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 19
2 1
3 2
4 2
5 0
6 0
7 0
8 21
9 61
10 2
11 0
12 6
13 2
14 1
15 31
16 43
17 53
18 3
19 94
20 2
21 1
22 0
23 125
24 0
25 1
26 0
27 0
28 0
29 108
30 0
31 0
32 11
33 3
34 17
35 1
36 3
37 0
38 21
39 9
40 0
41 8
42 4
43 2
44 11
45 6
46 9
47 1
48 0
49 2
50 0
51 155
52 4
53 0
54 1
55 2
56 4
57 0
58 0
59 47
60 27
61 1
62 1
63 2
64 3
65 0
66 2
67 2
68 6
69 2
70 0
71 5
72 6
73 2
74 21
75 0
76 6
77 10
78 8
79 0
80 6
81 0
82 20
83 1
84 0
85 53
86 1
87 4
88 0
89 2
90 0
91 3
92 54
93 0
94 12
95 1
96 26
97 16
98 44
99 1

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 2
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 1
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0