Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Teil 3 - S. 89

1912 - Leipzig : Freytag
89 im eigenen Lande herzustellen, damit das Geld nicht in andere Länder abfließe. Deshalb legte er Fabriken an und munterte unternehmungslustige Leute auf, industrielle Anlagen zu errichten. Unter seiner Obhut entstanden Spinnereien, Webereien und Kattundruckereien; die Wolle durfte nicht in das Ausland versandt werden; sie mußte in den einheimischen Tuchfabriken Verwendung finden. In Berlin entstand die erste Porzellanfabrik. Anfangs wurde Porzellan nur in Meißen unter dem Schutze des Kurfürsten von Sachsen hergestellt. Aber während des Siebenjährigen Krieges wurde das Geheimnis der Herstellung verraten; bald wetteiferten die preußischen Erzeugnisse mit den sächsischen an Güte und Schönheit. Besondere Sorgfalt wandte der König der schlesischen Leinweberei zu, so daß alljährlich für mehrere Mionen Waren nach dem Auslande verkauft werden konnten. Auch der Bergbau hob sich in Schlesien; in seinem Gefolge ent-standeu Eisenhütten, Eisen- und Stahlfabriken. Um den Handel zu fördern, verbesserte der König alte Wege und Brücken und legte neue Wasserstraßen an. Es entstanden der Plauesche Kanal, der Finow-Kanal und der Bromberger Kanal; sie stellten eine Verbindung zwischen Weichsel, Oder und Elbe her. So wurde der Binnenhandel gefördert und der Gütertransport erleichtert. Der überseeische Verkehr sollte durch die Gründung einer großen Seehandelsgesellschaft gehoben werden. Demselben Zwecke diente die Anlage des Seehafens zu Sw ine münde und des Freihafens zu Emden. Außerdem gründete Friedrich Banken; die erste entstand zu Berlin, später wurden auch in Magdeburg, Breslau und Königsberg Provinzialbanken errichtet. Hier konnten die Kaufleute zu billigem Zinsfüße Geld entleihen, wenn sie sich in augenblicklicher Not befanden. 6. Friedrichs Sorge für die geistige Bildung seines Volkes. Friedrich der Große war von Jugend auf ein eifriger Freund der Wissen-schäften; selbst in den Stürmen des Krieges fand er noch Zeit, wissenschaftliche Studien zu betreiben. Besonders zog ihn das Studium der Geschichte an. Er verfaßte mehrere Geschichtswerke, z. B. „Memoiren des Hauses Brandenburg", „Geschichte meiner Zeit" und „Geschichte des Siebenjährigen Krieges", in denen er als oberstes Gesetz die Wahrheit hinstellte. Er unterstützte die Akademie der Wissenschaften und forderte die Gelehrten auf, jährlich zwei wissenschaftliche Abhandlungen anzufertigen. Auch war der große König ein Freund der Künste. Ant vertrautesten war er mit der Musik; er spielte nicht nur die Flöte meisterhaft, sondern schuf auch Kompositionen, die oftmals bei den Konzerten in Sanssouci aufgeführt wurden. Die Baukunst förderte er, indem er das Opernhaus, das Jnvalidenhaus, das Universitätsgebäude, die katholische Hedwigskirche und vor allem das Schloß Sanssouci errichten ließ. Noch heute zeigen die unveränderten, durch Schönheit ausgezeichneten Räume des Schlosses den Geist des großen Toten. Die Bildhauerkunst suchte er ebenfalls zu heben; er ließ feinen berühmten Heerführern Seydlitz, Schwerin und Winterfeld Standbilder errichten. Für die Erziehung und Bildung des Volkes hatte der König ein wachsames Auge. Als das Fundament aller Erziehung betrachtete er die Übung des Ver-
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 0
11 0
12 0
13 5
14 1
15 1
16 0
17 0
18 13
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 12
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 2
39 0
40 1
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 1

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 1
39 0
40 1
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 10
1 3
2 1
3 2
4 0
5 1
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 6
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 1
19 1
20 0
21 0
22 1
23 0
24 1
25 10
26 0
27 0
28 0
29 3
30 0
31 0
32 0
33 3
34 0
35 3
36 0
37 0
38 1
39 4
40 0
41 5
42 0
43 6
44 6
45 0
46 0
47 4
48 0
49 4
50 2
51 0
52 2
53 3
54 4
55 2
56 0
57 2
58 0
59 2
60 2
61 19
62 2
63 0
64 0
65 5
66 1
67 0
68 2
69 0
70 3
71 2
72 0
73 0
74 2
75 4
76 0
77 0
78 1
79 2
80 1
81 6
82 13
83 1
84 0
85 0
86 2
87 2
88 0
89 0
90 0
91 4
92 0
93 0
94 1
95 0
96 0
97 0
98 0
99 2
100 2
101 1
102 3
103 0
104 0
105 11
106 2
107 1
108 1
109 1
110 1
111 2
112 3
113 0
114 3
115 5
116 2
117 0
118 1
119 1
120 0
121 0
122 11
123 0
124 2
125 3
126 0
127 1
128 0
129 0
130 3
131 0
132 1
133 2
134 0
135 1
136 3
137 0
138 1
139 3
140 0
141 0
142 10
143 2
144 0
145 5
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 2
152 3
153 1
154 6
155 0
156 0
157 6
158 1
159 1
160 1
161 0
162 0
163 0
164 0
165 15
166 4
167 6
168 0
169 1
170 0
171 1
172 3
173 6
174 2
175 1
176 1
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 9
184 0
185 0
186 0
187 0
188 10
189 0
190 0
191 1
192 1
193 1
194 2
195 0
196 11
197 1
198 0
199 29