Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Alte Geschichte - S. 357

1808 - Giesen und Darmstadt : Heyer
557 les, reiche Städte und blühende Länder/».Ehr. Menschenleben und Menschenglück u. s. w., unbarmherzig aufopferte. Geistesgegenwart/ seltene List und Schlauheit, Muth und Ent- schlossenheit waren die Hauptzüge feines sonst rohen und gemeinen Charakters. Durch die- se Eigenschaften schwang er sich indessen von einem Töpfer bis zur Königswürde empor, und ward sogar eine Zeit lang Herr von Sizi- lien und beynahe auch von Afrika (im engern Sinne). Die Art, wie er sich zum Tyran- nen in Syrakus erhob, ist fürchterlich. Der 317 Frieden mit den, gegen ihn verbundenen, Städ. ten gibt die Lage Siziliens deutlich an. Sein wohl berechneter Entschluß nach der verlornen Schlacht am Himera gegen Hamilkar, den die zu vertriebenen Aristokraten zu Hülfe gerufen hatten, die Karthaginenser selbst in Afrika anzugreifen, beweiset seine Kühnheit. Das Treffen, welches diese hierauf unter Hanno und Bomilkar durch die Verrätherey des letz- tern verloren, zeigt den Zustand der Regie- rung dieses Staates, und die bey der Gelegen- heit den Göttern gebrachte Menschenopfer den dort herrschenden Geist. (S. S. 196.). Nachdem er die Karthaginenser wiederhohlt

2. Alte Geschichte - S. 197

1808 - Giesen und Darmstadt : Heyer
197 men fjat, muß, damit sie richtig beurtheiltv wird, den Erzählungen von Kodrus, Leoni- das, Zopyrus und mehrerrr Römern, welche ihr Leben dem Vaterlande weihten, beyge- fügt werden. Mit der hergestellten Ruhe im Innern wurde ihre Aufmerksamkeit auf das ihnen so wichtige Sizilien wieder gerichtet. Hier brach also, ungefähr 70 Jahre nach dem ersten Versuche, abermals ein blutiger, gräuelvol- ler und verwüstender Krieg aus. Das Nähe- re davon wird in der Geschichte von Sizilien berührt werden. Ob gleich Glück und Un- glück in demselben wechselten, so mußten sich, was im ganzen Gange des Krieges liegt, doch alle Umstände vereinigen, um ihre sonst sehr richtig erwogene Plane zu vereiteln, und den letzten entscheidenden Krieg, der sich mit dem Verluste ihrer Existenz endigen sollte, vor* zubereiten. e.) Cy rette. . <?br Der wahre Ursprung dieses Staates rst uns in einer sinnbildlichen Erzählung, welche

3. Alte Geschichte - S. 347

1808 - Giesen und Darmstadt : Heyer
die verbundenen Könige wiederhohlt bey Ti-v.^r. granozerta, und Artaxata. Hatte dieser69.68. Mann, was unstreitig sein Ziel war, diesen beyden großen Staaten ein Ende machen und zugleich das Parthische Reich, mit dem die Feindseligkeiten ihrem Ausbruche nahe waren, den Römern unterwerfen können; so wäre er der größte Mann in derwelt gewesen, und dann die Weltbegebenheiten, wahrscheinlich nach ei- nem ganz andern Ziele hin getrieben worden würden feyn. Dieß sahen andere, welche sich ebenfalls weitaussehende Plane entworfen hat- ten, sehr richtig ein. Üukull ward deswegen in seiner Abwesenheit verläumdet , verdächtig gemacht und durch Cabalen verfolgt. Die Faktion, die, ihn zu stürzen, .sich verei- ; nigt hatte, theilte ihre Gesinnungen der Ar- mee mit. Das Glück verließ den unglückli- chen Feldherrn. Die Armee empörte sich ge- gen ihn und Lukull mußte auf dem Gipfel sei- nes Ansehens sein Commando niederlegen. 66 — P 0 mpejus erhielt nun an seiner Stel- le den Oberbefehl. Mithridates wird am Euphrat bey Nikopolis geschlagen und ent- flieht durch Armenien, Kolchis rc. bis an den 65 Mao tischen See, sammelt neue Kräfte und
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 6
5 0
6 0
7 2
8 0
9 0
10 16
11 1
12 0
13 0
14 22
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 1
21 2
22 0
23 3
24 0
25 0
26 3
27 0
28 1
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 2
35 0
36 0
37 6
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 10
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 1
15 0
16 1
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 2
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 2
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 1
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 3
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 2
6 0
7 0
8 4
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 2
16 0
17 0
18 0
19 2
20 0
21 0
22 3
23 0
24 1
25 0
26 0
27 26
28 1
29 0
30 0
31 0
32 0
33 1
34 2
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 1
43 0
44 0
45 0
46 1
47 5
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 2
55 0
56 0
57 0
58 0
59 5
60 0
61 0
62 1
63 2
64 1
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 2
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 5
82 0
83 0
84 0
85 13
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 3
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 1
99 0
100 3
101 0
102 0
103 3
104 0
105 0
106 0
107 2
108 8
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 1
122 0
123 0
124 3
125 1
126 1
127 6
128 1
129 0
130 0
131 3
132 1
133 1
134 2
135 0
136 4
137 0
138 1
139 0
140 0
141 0
142 0
143 3
144 0
145 0
146 10
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 2
153 0
154 0
155 1
156 5
157 0
158 1
159 1
160 1
161 0
162 5
163 2
164 1
165 3
166 3
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 10
174 0
175 9
176 0
177 12
178 0
179 3
180 0
181 4
182 11
183 3
184 1
185 0
186 6
187 1
188 0
189 0
190 0
191 0
192 2
193 0
194 0
195 0
196 1
197 1
198 0
199 0