Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichte der Neuzeit - S. 332

1887 - Wiesbaden : Kunze
332 Dritte Periode der Neuzeit. Berlin große Bewegung, und das Volk zog in Scharen vor das königliche Schloß, um dem König zu banken. Dieser erschien auf dem Balkon, von der bichtgebrängten Volksmenge mit Jubel begrüßt und wieberholte seinen wichtigen Entschluß. Jetzt ertönte der Ruf: „Fort mit dem Militär!" und das Gebränge richtete sich gegen die Schloßwache. Plötzlich krachten zwei von unbekannter Hand abgefeuerte Schüsse; das Volk geriet in unbeschreibliche Aufregung und schrie: „Wir sinb verraten! Zu den Waffen!" Die Straßen würden gesperrt, Barrikaben errichtet; Beschwichtigungsversuche waren vergebens. Revolutionäre Führer schürten die Volksleibenschaft, und um 3 Uhr nachmittags begann ein Straßenkampf, der bis in die Nacht dauerte. Am Morgen des 19. März war der Aufstanb durch die Truppen bewältigt; aber der Vorgang bereitete dem König unsäglichen Kummer. Er ließ die Truppen zur Beruhigung des Volkes abziehen, ernannte ein freisinniges Ministerium und berief zur Vereinbarung einer Verfassung eine preußischenationalversamm-lung, welche im Mai zusammentrat. Diese geriet jeboch unter die Herrschaft wühlerischer Demagogen und revolutionären Pöbels; von neuem entstanben Unruhen in der Hauptstabt. Da berief der König im November 1848 ein neues Ministerium mit den Ministern Bran-benburg und Manteuffel; der General Wrangel besetzte Berlin, über welches der Belagerungszustanb verhängt würde, und die Nationalversammlung bekam ihren Sitz in Branbenburg angewiesen. Da aber ein Teil der Abgeorbneten zurückblieb und Steuerverweigerung beschloß, so würde die Nationalversammlung aufgelöst. Nun stellte der König selbst eine Verfassung auf, nach welcher die gesetzgebenbe Gewalt von dem König in Gemeinschaft mit 2 Kammern ausgeübt wirb, und ließ einen neuen Lanbtag zusammentreten. Dieser prüfte die (oktroyierte) Verfassung und nach beiberseitigem Entgegenkommen würde sie am 31. Januar 1850 als Staatsgrunbge-setz fertig gestellt. Am 6. Februar 1850 leistete der König den feierlichen Eib auf bieselbe; bamit war Preußen in die Reihe der konstitutionellen Staaten eingetreten. Einzelne Bestimmungen der preußischen Verfassung stnb: Alle Preußen sinb vor dem Gesetze gleich. Die persönliche Freiheit ist gewährleistet, ebenso die Freiheit des religiösen Bekenntnisses. Für die Bilbung der Jugenb soll durch Schulen gesorgt werben. Die Person des Königs ist unverletzlich. Alle Regierungsakte des Königs bebürfen zu ihrer Gültigkeit der Gegenzeichnung eines Ministers, welcher baburch die Verantwortlichkeit übernimmt. Der König
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 1
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 2
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 4
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 5
17 3
18 0
19 10
20 0
21 0
22 0
23 7
24 0
25 0
26 0
27 2
28 0
29 12
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 1
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 18
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 2
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 1
68 0
69 0
70 1
71 0
72 0
73 0
74 2
75 0
76 1
77 2
78 0
79 0
80 0
81 1
82 0
83 1
84 0
85 1
86 0
87 1
88 0
89 0
90 0
91 1
92 1
93 0
94 3
95 0
96 1
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 3
1 0
2 1
3 3
4 0
5 7
6 1
7 73
8 0
9 34
10 0
11 1
12 1
13 0
14 0
15 2
16 30
17 1
18 1
19 2
20 3
21 2
22 2
23 0
24 2
25 1
26 7
27 0
28 0
29 2
30 4
31 5
32 0
33 43
34 0
35 19
36 0
37 1
38 0
39 28
40 13
41 1
42 0
43 1
44 1
45 2
46 1
47 3
48 3
49 66
50 0
51 0
52 8
53 0
54 27
55 5
56 0
57 2
58 6
59 45
60 3
61 14
62 14
63 6
64 8
65 6
66 0
67 75
68 5
69 0
70 1
71 12
72 0
73 246
74 1
75 4
76 22
77 5
78 9
79 41
80 10
81 21
82 3
83 0
84 0
85 1
86 4
87 1
88 27
89 0
90 0
91 16
92 3
93 5
94 0
95 0
96 0
97 1
98 108
99 2
100 6
101 0
102 6
103 68
104 1
105 0
106 1
107 0
108 2
109 0
110 5
111 3
112 0
113 0
114 1
115 0
116 5
117 7
118 0
119 1
120 0
121 0
122 0
123 1
124 8
125 1
126 0
127 8
128 0
129 6
130 0
131 15
132 0
133 1
134 0
135 0
136 35
137 0
138 2
139 1
140 20
141 13
142 0
143 11
144 6
145 9
146 2
147 4
148 60
149 1
150 38
151 5
152 5
153 9
154 1
155 5
156 6
157 7
158 4
159 3
160 1
161 1
162 0
163 0
164 0
165 2
166 12
167 0
168 0
169 1
170 6
171 0
172 1
173 15
174 10
175 13
176 45
177 48
178 2
179 3
180 2
181 0
182 75
183 20
184 4
185 0
186 9
187 1
188 2
189 0
190 0
191 7
192 1
193 2
194 1
195 0
196 6
197 26
198 2
199 3