Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichte der Deutschen im Mittelalter - S. 47

1892 - Hamburg : Meißner
— 47 — seine Länder (Böhmen und Ungarn) gingen aus seinen Schwiegersohn Albrecht von Österreich über. 18. Die Habsburger im 15. Jahrhundert (1438—1519). 1. König Albrecht Ii. 1438—1439. Mit Albrecht Ii. gelangte das Haus Habsburg wieder zur Krone, welchem alle folgenden Kaiser (mit einer Ausnahme) bis zum Untergange des Reiches (1806) angehörten. Nach seinem frühen Tode (1439) wurde sein Vetter Friedrich aus der steiermärkischen Linie der Habsburger gewählt. 2. Friedrich Iii. 1440 — 1493. a) Im deutschen Reiche sank unter dem unthätigen Friedrich Iii., welcher nicht einmal seine Erbfolge in Böhmen und Ungarn behaupten konnte (in Böhmen Georg Podiebrad, in Ungarn Matthias Corvinus) die königliche Macht zu gänzlicher Bedeutungslosigkeit herab, wahrend innere Fehden und Gewaltthaten (die Soester Fehde 1444 gegen den Erzbischof von Köln, der sächsische Prinzenraub des Ritters Kunz von Kauffungen 1445, der Städtekrieg in Franken 1449 _ 1450) allerorts wüteten. Die Reformbestrebungen des Konzils zu Bafel (1431 — 1449) scheiterten vollständig, da Friedrich in einem durch seinen Geheimschreiber Äneas Silvius (später Papst Pius Ii.) vermittelten Vertrage (Wiener Konkordat) dem Papste alle ihm vom Konzil abgesprochenen kirchlichen und Steuerrechte wieder zugestand. b) In Italien blieb Friedrich trotz feiner Kaiferfrönung (1451) völlig machtlos. Dort waren folgende Staaten entstanden: 1) der Kirchenstaat, 2) Neapel, unter dem Haufe Anjou, feit 1442 unter einer aragonifchen Nebenlinie, feit 1504 mit Aragonien vereinigt, 3) Florenz, unter den Mediceern Mittelpunkt der Künste und Wissenschaften, 4) Mailand unter den Visconti, feit 1450 den Sforza, 5) Venedig, 6) Genna. c) Das oft römische Reich ging nach langen Kämpfen mit den osmanifchen Türken durch die Eroberung von Kon-stantinopel, auf dessen Wallen der letzte Kaiser Konstantin Ix. Paläologus tapfer kämpfend fiel, 1453 zu gründe. d) Das Ordensland Preußen wurde durch den zweiten Frieden
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 1
43 0
44 0
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 1
3 0
4 0
5 0
6 0
7 1
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 1
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 1
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 4
5 1
6 0
7 2
8 0
9 0
10 4
11 0
12 0
13 1
14 0
15 0
16 6
17 0
18 27
19 3
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 1
27 0
28 0
29 0
30 2
31 1
32 0
33 5
34 0
35 0
36 0
37 0
38 1
39 3
40 10
41 0
42 0
43 0
44 11
45 0
46 0
47 0
48 1
49 0
50 0
51 0
52 1
53 0
54 1
55 12
56 0
57 4
58 1
59 2
60 0
61 0
62 1
63 0
64 2
65 0
66 0
67 1
68 2
69 0
70 0
71 1
72 3
73 0
74 0
75 2
76 0
77 4
78 0
79 0
80 14
81 3
82 1
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 1
94 0
95 0
96 0
97 13
98 0
99 2
100 0
101 0
102 0
103 2
104 0
105 0
106 2
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 1
118 0
119 1
120 0
121 0
122 5
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 1
129 1
130 0
131 0
132 3
133 0
134 1
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 4
143 0
144 4
145 5
146 0
147 0
148 9
149 1
150 0
151 1
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 4
158 11
159 0
160 0
161 1
162 0
163 0
164 0
165 1
166 1
167 0
168 0
169 0
170 0
171 19
172 2
173 0
174 3
175 1
176 0
177 1
178 0
179 0
180 0
181 0
182 1
183 2
184 1
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 8
192 0
193 0
194 1
195 0
196 0
197 3
198 0
199 2