Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichte - S. 57

1913 - Berlin : Oehmigke
— 57 — dann fand sich doch in jedem guten Haus eine Halle, ein Flur, eine Diele, wo die Genossenschaft am Feuer sitzen und durch Scherz und Gespräch die Ungunst des Wetters vertreiben konnte. Es tut nicht gut, daß der Mensch allein sei mit seinen Gedanken. Und die Halle fehlte auch nicht in Burg Hohen-Ziatz. Die Pferde hatten ihren Stall im Hof, die Huude ihre Hütten am Tor, die Schweine ihre Koben daneben. Auch Kühe und Stiere wurden unterweilen bei schlimmer Zeit in den Zwinger getrieben: wie sie mit den Rossen sich vertrugen, war ihre Sorge. Der Storch nistete auf der Dachfirst vom Herrenhause, die Schwalben an den hölzernen Galerien, die um den Hof liefen, die Tauben beim Türmer, die Eulen in den alten Mauerblenden, die Schwaben in den Ritzen, der Wurm im Holze, die Mäuse in Keller und Flur, und die Menschen jeder in seiner Kammer; und war dem Knecht keine zugewiesen, da stand doch eine Bank auf den Gängen, und lag schon ein anderer darauf, so jagte er die Hunde sort, die unterm Bordach im Hofe schliefen. Item es fand sich und ging; wer schlafen wollte, der sand immer einen Platz, wer fror, ein Feuer, sich daran zu wärmen, wen hungerte, Brot und Brei. Die Speisekammer war nie leer, dafür sorgte die gute Hausfrau, die nie den Schlüssel aus der Hand ließ; und wer bangte, fand auch ein freundliches Wort und gute Zusprach. Die Frau Bredow duldete alles in ihrem Haus, nur nicht Faulenzer und Duckmäuser. Zur Essenszeit dampften die Kessel über dem prasselnden Feuer, und die Schinken brodelten und schwitzten am Spieß. In den Keller stieg die Burgfrau und zapfte an Fässern, und die Knechte trugen schwere, volle Kannen in den Flur. Denn nach der Arbeit ziemt den Leuten Ruhe und auch etwas mehr, dachte die Hausfrau; nur sich selbst gönnte sie's nicht, denn während die andern um den großen Tisch saßen, stieg sie noch treppauf, treppab, und ihr Schlüsselbund klirrte durch den Becherklang. Hoch war die Halle gerade nicht und auch uicht gewölbt. Die Balken, angerußt vom Rauch, wenn er aus dem Kamin zurückschlug, drückten wie braune Rippen über den Köpfen, und was von Schnitzwerk ehemals daran gewesen, davon war nicht mehr viel zu sehen; und wo die Schnörkel und Spitzen noch hielten, hatte man sie benutzt, wie man mit Wandnägeln tut. Da hing ein Schild, ein Harnisch, ein Helm, auch wohl ein Kessel oder gar ein Schinken daran. Der Boden war festgestampfter Lehm

2. Geschichte - S. 62

1913 - Berlin : Oehmigke
— 62 — Eine Herbstwäsche war im Schlosse Hohen-Ziatz eine Verrichtung. Eine große Arbeit war's, wo die Knochen sich rühren mußten, aber ein Fest auch. Die Hausfrau meinte, alle tüchtige Arbeit sei immer ein Fest, und wir meinen's auch. Wie hatte sie das alte Haus aus- und umgekehrt! Auf Hühnerleitern war sie selbst gestiegen und — darin traute sie keinem andern Auge — in alle Kammern und Winkel, daß jedes Wollen- und Linnenstück, bis zum geringsten hinab, ein Sonntagsgesicht anlegen sollte. Drei Austwagen waren bepackt worden, und nachdem sie mit Stricken zugeschnürt und saubere Bastmatten darüber gelegt waren, hatte sich die Edelsrau selbst auf den vordersten gesetzt. Das war ein Auszug aus der Burg! Die drei Austwagen voran, die Mägde und Töchter der gnädigen Frau auf den zwei andern. Der Junker Hans Jochem wollte eine Leiter ansetzen, daß Agnes und (Stichen leichter hinauskämen. Frau Brigitte hatte es aber nicht gelitten; wie ein Ritter aufs Pferd müsse zur Not sonder Steigbügel und Prallstein, so sei eine große Wäsche der Dirnen ihr Ehr- und Schlachttag; müßten sich selbst zu helfen wissen, sonst wäre es nichts mit ihnen. Und ehe Hans Jochem • zuspringen konnte, waren Etichen und Agnes auf den großen Zeugwagen hinauf und lachten den Junker von oben aus. Drei Austwagen voraus, der vorderste von zwei Knechten mit Spießen und Pickelhauben geführt, dazu ein Hornbläser, um den eine Koppel Hunde kläffte! Dahinter folgten noch andere Wagen mit Bottichen, Kesseln, Stroh, Bänken, Decken, Fässern, Körben und was zur Lebensnotdurft diente. Die Frau sprach lächelnd zu denen, die sich drob wunderten: „Du sollst dem Ochsen, der da drischt, das Maul nicht verbinden." Und hintenan und zur Seite Reiter und Fußgänger mit Jagdspießen und Armbrüsten; ja einer trug sogar einen schweren Muskedonner. So zogen sie über die krachende Zugbrücke unter Musik und Gelächter, und der Türmer blies ihnen noch eine Weise nach, bis sie im Walde verschwunden waren. Daß sie Hunde und Spieße und gar ein Feuergewehr mitnahmen und bald ein Dutzend rüstiger Männer bei einem Geschäfte waren, das anderwärts nur die Frauen angeht, darüber wird sich niemand wundern, der weiß, wie es zu Anfang des sechzehnten Jahrhunderts in der Mark Brandenburg aussah. Wer außerhalb der Mauern einer Burg oder Stadt war, und er trug nicht den Bettlermantel um
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 2
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 30
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 2
8 0
9 0
10 2
11 0
12 1
13 1
14 0
15 1
16 6
17 27
18 0
19 18
20 0
21 2
22 1
23 11
24 0
25 0
26 3
27 0
28 7
29 1
30 0
31 0
32 0
33 0
34 1
35 0
36 0
37 14
38 3
39 4
40 0
41 1
42 1
43 0
44 0
45 4
46 0
47 0
48 1
49 1
50 0
51 2
52 1
53 0
54 2
55 0
56 0
57 0
58 1
59 2
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 2
68 1
69 1
70 1
71 5
72 1
73 0
74 0
75 10
76 6
77 30
78 0
79 0
80 0
81 0
82 61
83 1
84 2
85 1
86 1
87 13
88 0
89 0
90 2
91 3
92 10
93 0
94 11
95 0
96 0
97 0
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 7
1 1
2 2
3 3
4 1
5 1
6 9
7 0
8 0
9 0
10 3
11 0
12 16
13 46
14 0
15 0
16 0
17 1
18 15
19 1
20 0
21 0
22 0
23 0
24 4
25 22
26 0
27 0
28 7
29 0
30 3
31 0
32 5
33 8
34 7
35 0
36 0
37 0
38 0
39 7
40 1
41 1
42 17
43 11
44 1
45 1
46 2
47 3
48 0
49 0
50 63
51 48
52 4
53 0
54 4
55 2
56 0
57 0
58 2
59 13
60 0
61 5
62 1
63 0
64 1
65 8
66 6
67 1
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 1
74 0
75 0
76 1
77 0
78 0
79 0
80 0
81 47
82 6
83 0
84 3
85 0
86 0
87 0
88 0
89 14
90 0
91 2
92 2
93 0
94 0
95 1
96 1
97 3
98 0
99 3
100 16
101 2
102 21
103 0
104 0
105 2
106 5
107 1
108 0
109 0
110 3
111 8
112 2
113 1
114 13
115 0
116 3
117 0
118 0
119 26
120 0
121 7
122 0
123 6
124 4
125 26
126 0
127 3
128 0
129 3
130 0
131 6
132 0
133 12
134 0
135 0
136 4
137 3
138 0
139 0
140 1
141 0
142 21
143 11
144 0
145 10
146 0
147 0
148 1
149 0
150 0
151 1
152 10
153 0
154 5
155 3
156 3
157 7
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 2
166 0
167 0
168 7
169 2
170 1
171 0
172 0
173 1
174 0
175 13
176 0
177 7
178 0
179 1
180 0
181 0
182 4
183 12
184 0
185 5
186 0
187 0
188 1
189 0
190 0
191 1
192 1
193 0
194 0
195 7
196 26
197 0
198 1
199 0