Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Bd. 2 - S. 242

1837 - Eisleben : Reichardt
242 Afi en. Cedernadeln gleichen den Nadeln des Lerchenbaums und die Rinde der der Fichten. Das Harz hat einen sehr aromatischen Geruch und wird zu Raucherwerk gebraucht; das Holz an sich hat jedoch keinen Geruch. Die Zapfen oder Samenkapseln sind wegen der Dichtheit ihrer Schup- pen und wegen ihrer Eiform von den Tannew- und Fichtenzapfen et- was verschieden, auch etwas großer, sobald sie nämlich völlig ausge- wachsen sind." Die Stämme der alten Cedern sind mit den Namen von Reisenden und andern Personen, welche sie besucht haben, bedeckt. Burkhardt sah ein Datum aus dem 17ten Jahrhunderte. Bei meh- reren Namen sind die Buchstaben 1 Fuß lang in den Stamm einge- graben. Übrigens gehört die Ceder von Libanon so wie die andern Ceder-Arten, zu dem Nadelholz. Man behauptet, daß sie ein Alter von 2000 Jahren erreiche. Sie wird 100 F. und darüber hoch; der Stamm treibt große Seitenaste, die sich wieder in eine Menge Zweige theilen, welche sich herunterwarts neigen, große fächerförmige Partien bilden und sehr viel Schatten gewahren, wodurch der Baum ein sehr malerisches, majestätisches Ansehen gewinnt. Die Nadeln sitzen büschelweise zusammen und haben eine Länge von 1| Zoll. Der Baum begnügt sich mit einem schlechten Boden, liebt Anhöhen und ist gegen Kalte nicht sehr empfindlich, daher er sich auch wohl in un- sern Gegenden erziehen ließe. Man findet sie auch wirklich nicht sel- ten in Englischen und Französischen Garten. So steht unter andern in dem berühmten Pstanzengarten zu Paris eine prächtige Ceder von Libanon, welche der berühmte Französische Naturforscher Tournesort 1734 als ein kleines Pflänzchen mitbrachte, und die so gut gediehen ist, daß 1802 ihr Stamm 4| F. über dem Boden einen Umfang von fast 8 Fuß hatte. Unter den Bewohnern des Libanon sind vorzüglich die Drusen und Maroniten bemerkenswerth, von welchen wir hier einige Nach- richten folgen lassen. Die Drusen, über deren Ursprung große Dun- kelheit herrscht, setzen ihre Entstehung in den Anfang des eilften Jahr- hunderts unserer Zeitrechnung, und sind eine der merkwürdigsten Reli- gionssekten des Orients. Fälschlich machen einige Gelehrten die Dru- sen zu einer Französischen Kolonie, die wahrend der Kreuzzüge unter der Anführung eines Grasen von Dreux, von dem Hauptheere abgekom- men, sich genöthigt gesehen habe, auf dem Libanon eine Zufluchtsstätte zu suchen. Allein die Drusen werden schon früher erwähnt und über- dies ist die Sprache, deren sie sich bedienen, die rein Arabische, ohne alle einen Europäischen Ursprung verrathende Beimischung. Vielmehr sind sie aus einer heterodoxen Parthei der Muhamedaner entstanden. Es bildeten sich nämlich nicht lange nach dem Tode Muhameds zwei Hauptpartheien der Muhamedaner, die Sunniten und Schiiten (s. S. 82« I. Bandes), und daraus entstanden mit der Zeit viele Nebensekten. So war unter andern der Khalif von Ägypten Namens H a k e m, der im I. 996 nach Christi Geburt den Thron bestieg, ein
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 105
1 0
2 0
3 4
4 0
5 3
6 10
7 22
8 1
9 3
10 2
11 1
12 0
13 0
14 0
15 67
16 10
17 3
18 0
19 25
20 0
21 0
22 11
23 0
24 3
25 0
26 0
27 1
28 0
29 1
30 12
31 1
32 1
33 0
34 1
35 1
36 0
37 6
38 28
39 5
40 0
41 8
42 0
43 0
44 1
45 5
46 0
47 0
48 0
49 7

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 1
25 0
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 1
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 1
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 16
1 1
2 0
3 1
4 7
5 1
6 8
7 1
8 1
9 0
10 4
11 1
12 2
13 0
14 0
15 1
16 8
17 0
18 0
19 14
20 5
21 0
22 2
23 1
24 3
25 5
26 0
27 1
28 1
29 0
30 0
31 2
32 1
33 3
34 2
35 0
36 0
37 3
38 0
39 1
40 0
41 0
42 1
43 5
44 0
45 2
46 0
47 2
48 46
49 1
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 2
58 3
59 9
60 0
61 0
62 0
63 5
64 3
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 1
73 0
74 1
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 8
82 0
83 0
84 1
85 22
86 0
87 1
88 10
89 3
90 0
91 4
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 3
98 1
99 0
100 2
101 1
102 3
103 1
104 11
105 1
106 0
107 0
108 1
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 8
116 0
117 0
118 1
119 2
120 5
121 0
122 0
123 4
124 0
125 1
126 1
127 18
128 15
129 0
130 0
131 6
132 1
133 1
134 27
135 0
136 0
137 0
138 7
139 0
140 0
141 0
142 9
143 2
144 1
145 0
146 0
147 0
148 1
149 0
150 0
151 0
152 1
153 0
154 0
155 2
156 2
157 0
158 3
159 7
160 1
161 0
162 1
163 1
164 2
165 2
166 2
167 7
168 0
169 1
170 0
171 4
172 0
173 4
174 0
175 12
176 0
177 11
178 0
179 6
180 0
181 5
182 1
183 4
184 1
185 1
186 18
187 12
188 3
189 31
190 0
191 0
192 2
193 0
194 0
195 1
196 3
197 0
198 1
199 1