Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. H. 1 - 4 - S. 1

1881 - Karlsruhe : Reiff
Jdeuffrfitaiuf.*) Lesebuch Ii. Nr. 121. Gruß an das Vaterland. §. 1. Größe, Lage und Grenzen. Deutschland liegt in der Mitte von Europa, ist demnach das Herz des Erdtheils. Es hat 10000 Q.-M. (in runder Zahl) und fast 43 Mill. Ew. Es ist ungefähr 35 mal größer als unser engeres Heimathland Baden. Seinem Flächen- inhalte nach ist es das viertgrößte Land Europa's, seiner Einwohnerzahl nach folgt es unmittelbar auf Rußland. Grenzen: Nordsee, jütische Halbinsel, Ostsee, Rußland, Oesterreich (Galizien, Schlesien, Mähren, Erzherzogthum Oesterreich, Salzburg und Tirol), Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland. Ordnet die Grenzen Deutschlands nach den Weltgegeuden! Wie liegt Deutschland zu Rußland 1 Frankreich 1 Holland 1 Welche Lage hat die Ostsee zu Deutschland? Wer weiß noch vom vorigen Jahre her, welches Land südlich von Baden liegt? §. 2. Watnrliche Einleitung. a) Deutsches Hochgebirge oder die Alpen. b) Deutsche Mittelgebirgslander oder Ober- deutschland. e) Norddeutsches Tiesland oder Niederdeutschland. In welchem der angegebenen Theile wohnen wir? Wie liegt Niederdeutschland zu Oberdeutschland? *) Deutschland hieß früher Germania; es umfaßte das Land zwischen Rhein und Weichsel und zwischen Donau, Nord- und Ostsee.

2. H. 1 - 4 - S. 3

1881 - Karlsruhe : Reiff
a. in die Karpathen, d. das deutsche Mittelgebirge, e. das französische Gebirgslaud. Gesonderte Gebirge sind das Hoch- land von Scandinävien, die Gebirge von Spanien, von Eng- land ?c. 3) Die Flüsse Europa's sind zwar kleiner als die Riesenströme anderer Erdtheile; aber sie haben einen Vorzug vor diesen; denn die meisten sind schiffbar, und dann ist ihr Lauf strahlenförmig, nach allen Weltgegeudeu gerichtet, so daß dadurch namentlich der Westen und Osten in lebensvolle Verbindung gesetzt werden. Der Verkehr im In- nern ist dadurch und durch die leichte Uebersteiglichkeit der Gebirge ein sehr leichter. 4) Tie Pflanzen- und Thierwelt Europa's steht meistentheils im Dienste der Menschheit. Es gehen ihr zwar die großartigen Formen und Farben anderer Erdtheile ab, aber sie enthält dafür auch nur wenige giftige, reißende und der Menschheit schädliche Geschöpfe. 5) Tie Bevölkerung Europa's gehört zur kaukasischen und mongolischen Rasse. 6) Unter den 48 Staaten Europa's gibt es 4 Kaiser- reiche, 13 Königreiche, 6 Großherzogthümer, 5 Herzogtümer, 11 Fürstenthümer und 7 Republiken. a. Kück-Gmopa: Spanien, Portugal, Italien, Türkei, Griechenland, Rumänien, Bulgarien, Serbien und Montenegro. b. Mittet-iui-opa: Deutschland, Oesterreich-Ungarn, Schweiz, Holland und Belgien. e. Deft-iuropa: Frankreich. d. Nordwest-Europa: Britische Inseln, Dänemark, Schwe- den und Norwegen. e. Kst-Kuro>m: Rußland. §. 4. Die pyrenäische Katöinset. Lesebuch Iii. Nr. 35. Das Quecksilber. Nr. 137. Umgebung von Sevilla. Nr. 159. Der erste punische Krieg und die Vorbereitung für den zweiten. Woher hat die Halbinsel ihren Namen? Wißt ihr noch einen andern Namen? Welche Lage hat die Halbinsel in Europa? Welches ist die Südgrenze? Welches Land trennen die Pyrenäen von der fpani- schen Halbinsel? Welches ist die Westgrenze? Welches Cap dringt am weitesten nach Westen vor? Südgrenze? Südcap? Ostgrenze? (Be- antwortung mit Benützung der Karte.)
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 1
1 4
2 1
3 8
4 4
5 1
6 45
7 26
8 21
9 0
10 8
11 15
12 0
13 20
14 2
15 17
16 1
17 64
18 42
19 5
20 0
21 39
22 27
23 1
24 23
25 2
26 2
27 1
28 0
29 21
30 10
31 0
32 7
33 1
34 2
35 6
36 1
37 6
38 25
39 0
40 25
41 34
42 0
43 0
44 24
45 14
46 1
47 1
48 1
49 64

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 1
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 1
49 0
50 1
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 2
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 1
75 0
76 0
77 1
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 1
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 1
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 1
79 0
80 0
81 1
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 1
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 1
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 1
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 2
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 1
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0