Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Für den Schüler - S. 4

1837 - Berlin : Schultze
4 wohnenden Thüringern, errichtete er also hier 741 ein Vis- thum, und legte den Grund zu der Domkirche, nebst einem Mönchs- und einem Nonnenkloster. Das Visthum ging zwar, mit dem Märtyrer-Tode (gewaltsamer Tod für Glau- benstreue) des von Vonifacius eingesetzten Bischofs Adelar (755) wieder ein, und sein Dischofsgebiet (Sprengel) wurde dem Mainzischen einverleibt;, aber die christliche Religion blieb nun fest begründet/ und mit demselben w'at der Anfang zu Erfurts nachmalsger Blüthe gemacht. Von der Zeit an, wo Erfurt seinen eigenen Bischof verlor, übten die Erzbischöfe von Mainz viele Hoheitsrechte über die Stadt und Um- gegend aus, bis nach und nach diese Erzbischöfe die eigent- lichen Landesherren wurden. —- Durch eine Vortheilhafte Lage begünstigt, wuchs die Stadt an Größe und Wohlstand, und war zu Karl des Großen Zeiten schon so bedeutend, daß dieser (805) Erfurt zu einer Stapelstadt machte, in der die Kaufleute, welche mit den Slaven jenseit der Saale und Elbe Handel trieben, für einen gewissen Bezirk ihre Nieder- lage zu halten hatten. ' Erst mit dem Erzbischof Wilhelm von Mainz (960); dem Sohne des Kaisers Otto I., erhielt die innere Verfassung der Stadt eine gewisse Ordnung, und.erzbischöflich-mainzische Beamten verwalteten zum größten Theile, die städtische Poli- zei, besonders in Beziehung auf Handel und Gewerbe. Von der Landesregierung muß in ältern Zeiten die Ge- richtsverfassung unterschieden werden. Die Gerichtsbarkeit an einzelnen Orten war zwar meistens in den fänden d§r Grund- herren; alle diese einzelnen Gerichte aber standen unter den Landgerichten, die im Namen des Kaisers verwaltet wurden. Ein solches kaiserliches Landgericht bestand auch für Thürin- gen, und war dem Landgrafen von Thüringen, seit der Er- richtung dieser Landgrafschafr (1130), untergeben. Die Stadt Erfurt aber stand nicht unter diesem Landgerichte, sondern hatte die Freiheit und das Recht erlangt, daß ihre Bürger ' vor kein auswärtiges Gericht gefordert, sondern nur von ihren städtischen Gerichten belangt werden durften, von welchen man unmittelbar an den Kaiser ging, wenn man sein Recht verletzt glaubte. Die. höhere Gerichtsbarkeit in Erfurt ver- waltete, im Namen des Kaisers und Reiches, der Erzbischof von Mainz durch einen Schultheißen (Schulzen); die nie-
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 4
5 0
6 1
7 0
8 0
9 1
10 4
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 5
18 0
19 0
20 0
21 0
22 1
23 0
24 0
25 0
26 0
27 1
28 0
29 0
30 0
31 0
32 1
33 0
34 0
35 0
36 2
37 1
38 2
39 0
40 1
41 6
42 0
43 0
44 5
45 6
46 1
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 2
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 1
66 0
67 0
68 7
69 2
70 0
71 1
72 14
73 4
74 1
75 1
76 2
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 1
84 1
85 0
86 1
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 5
93 0
94 2
95 0
96 0
97 1
98 2
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 1
2 0
3 0
4 4
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 2
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 2
17 0
18 26
19 2
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 2
26 2
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 6
34 2
35 0
36 0
37 0
38 0
39 3
40 8
41 0
42 0
43 0
44 7
45 0
46 0
47 0
48 1
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 7
56 0
57 4
58 1
59 4
60 0
61 1
62 0
63 0
64 2
65 0
66 1
67 0
68 1
69 0
70 0
71 0
72 1
73 0
74 0
75 1
76 0
77 2
78 0
79 2
80 4
81 3
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 1
89 0
90 0
91 1
92 0
93 0
94 0
95 0
96 3
97 14
98 0
99 1
100 0
101 0
102 0
103 1
104 0
105 0
106 1
107 0
108 0
109 0
110 0
111 1
112 1
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 1
119 1
120 1
121 0
122 0
123 0
124 0
125 1
126 0
127 0
128 2
129 0
130 1
131 1
132 2
133 1
134 0
135 0
136 1
137 0
138 0
139 0
140 1
141 0
142 3
143 3
144 1
145 1
146 0
147 0
148 0
149 0
150 1
151 2
152 2
153 0
154 0
155 0
156 0
157 2
158 3
159 0
160 0
161 1
162 0
163 0
164 0
165 3
166 1
167 1
168 0
169 0
170 0
171 11
172 0
173 1
174 0
175 2
176 0
177 6
178 0
179 0
180 0
181 0
182 5
183 1
184 0
185 0
186 0
187 0
188 2
189 0
190 0
191 6
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 2
198 0
199 2