Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Die allgemeine Einleitung, die Pyrenäische Halbinsel, Frankreich, das Britische Reich, die Niederlande, die Schweiz und die Skandinavischen Reiche - S. 81

1833 - Halle : Schwetschke
Allgemeine Einleitung. 81 fren Sinne giebt es nur in den heißeren Landern, wo die glü- hende Sonnenhitze keine Art von Vegetation auf dem trocknen Sande duldet. Eine solche ist die ungeheure Wüste Sahara, welche einen großen Theil des nördlichen innern Afrika's ein* nimmt. Sie bietet nichts als eine todte, einförmige Sandfläche, ohne Vegetation und ohne Wasser auf viele Tagereisen weit dar, in welcher die Stürme den Sand bald hier bald dort zu Hügeln aufthürmen. Und doch wird sie alljährlich von vielen tausend Menschen durchwandert. Die Reisenden vereinigen sich zu Hun- derten, oft Tausenden, und bilden so einen Zug, den man eine Karawane (eigentlich Kirvane) nennt: sie führen Lebensmit- tel, Zelte und vorzüglich Wasser mit sich, welche von Kameelen getragen werden. Dieses Thier, von den Arabern mit Recht das Schiff der Wüste genannt, ist dazu vorzüglich durch seine große Mäßigkeit, seine Ausdauer, seine Kraft und die Fä- higkeit auf einmal einen großen Wasservorrato für mehr als eine Woche zu sich zu nehmen, geeignet. Auch ist die Wüste in großen Entfernungen von fruchtbaren Flecken, gleichsam Inseln im Sandmeer, unterbrochen, wo die Reisenden Wasser und Er- quickung finden; solche Stellen heißen Oasen. Trotz dem allen ist es nichts seltnes, daß die Karawanen ganz oder zum Theil verunglücken, wenn sie sich verirren, oder wenn der tödtliche Smum (S. 44.) sich erhebt und die Reisenden erstickt oder un- ter Sandhügel begräbt. — Die Sahara ist nur ein Theil eines ungeheuern Sandgürtels, welcher sich, mit verschiedenen Unter- brechungen von den Andesgebirgen, durch Süd-Amerika, dann durch Afrika, dann durch Arabien, wo er die Wüste Dsch er sira heißt, durch Persien, bis tief in das Innere von Asien zieht, wo er die Wüste Ko bi bildet. — Auch in den nördlichen Gegenden würde es ähnliche Wüsten geben, wenn nicht das kältere und feuchtere Klima und die reich- liche Bewässerung den Anbau möglich gemacht und die Wüste in erträgliches Land umgeschaffen hätten. So sind der größte Theil der Mark Brandenburg, von Pommern, ein Theil von Preußen und Polen und große Strecken des europäischen Rußlands ein ähn- licher Sandgürtel, den Klima und Fleiß der Einwohner umge- schaffen haben. Andre Gegenden Europa's sind zwar unfruchtbar und ohne Bewässerung, aber der Sand ist wenigstens mit dem rankenden Haidekraut und anderm Geftrippe bedeckt, so daß Schafe und vor- züglich Bienen daselbst eine vortreffliche Nahrung finden. Dies ist die Beschaffenheit der Lüneburger Haide, und zum Theil auch, wiewohl diese sandiger und kahler ist, der großen Haide zwischen Bayonne und Bourdeaux in Frankreich, les landes genannt. Noch andre Gegenden haben zwar einen ebenen fruchtbaren Boden, der aber, weil es gänzlich an Bewässerung fehlt, vielleicht Blanc Handb. I. 2. Aufl. 6

2. Die allgemeine Einleitung, die Pyrenäische Halbinsel, Frankreich, das Britische Reich, die Niederlande, die Schweiz und die Skandinavischen Reiche - S. 98

1833 - Halle : Schwetschke
98 Allgemeine Einleitung. Meere durch Armenien, Syrien nach Arabien und Aegypten her- abzieht; bedenkt man, daß rechts und links von diesen Gebirgen sich viel Sandwüsten, Spuren, daß das Meer ehemals dort ge- standen, finden: so bildet dieser Gebirgszug mit dem Isthmus von Suez die gesuchte Verbindung, die sich natürlich nicht an politi- sche Eintheilungen und Benennungen kehrt. Das mittelländische Meer mit seinen Inseln giebt uns den vorausgesetzten Meerbusen, Italien oder vielmehr Griechenland das hinreichende spitze Land: Arabien ist dann die Halbinsel im Rücken des Isthmus, und das Ganze schließt ebenfalls mit der auslaufenden Spitze des Vorgebir- ges der guten Hoffnung. — Aus diesem allen sehen wir deutlich, daß ein wenn auch uns unbekanntes Gesetz bei der Bildung der Erdoberfläche gewaltet hat.
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 1
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 2

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 11
1 0
2 0
3 35
4 0
5 0
6 14
7 0
8 1
9 0
10 0
11 0
12 25
13 1
14 0
15 0
16 18
17 4
18 0
19 0
20 0
21 27
22 0
23 0
24 1
25 5
26 0
27 33
28 12
29 0
30 7
31 0
32 1
33 2
34 1
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 1
42 17
43 1
44 0
45 16
46 0
47 2
48 7
49 3
50 12
51 0
52 1
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 1
62 1
63 0
64 1
65 0
66 3
67 0
68 0
69 0
70 6
71 0
72 1
73 0
74 0
75 2
76 1
77 1
78 0
79 0
80 0
81 32
82 0
83 0
84 3
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 4
92 51
93 0
94 1
95 4
96 0
97 0
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 1
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 1
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 1
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 1
134 1
135 0
136 0
137 0
138 1
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 1
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 1
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 1
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0