Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Die Praxis der Elementarklasse - S. 260

1909 - Berlin Leipzig : Teubner
260 Iv. Der Religionsunterricht. es sich aus. Was befahl er deshalb nachher? Was glaubte er nun ganz gewiß? Aber er hatte sich ganz gewaltig geirrt. Wer nahm sich der armen, geplagten Israeliten an? Der liebe Gott half ihnen. Welches kleine Kind wurde errettet? Wer errettete den kleinen Moses? Wofür sorgte die Königs- tochter sogar später? Was für ein Mann wurde Moses? Wozu hatte ihn der liebe Gott bestimmt? Wohin führte Moses das Volk Israel? — Welche frommen Männer hatten schon vor langer Zeit im Lande Kanaan gewohnt? Was hatte der liebe Gott ihnen versprochen? Und der liebe Gott hat Wort gehalten; die Kinder Jakobs waren ein großes Volk geworden und wohnten nun im Lande Kanaan. — Wie heißt der schöne Spruch, den ihr gelernt habt? (Ps. 33, 4.) Wie hieß der König des Volkes Israel? Welche Leute wohnten ganz in ihrer Nähe? Warum konnten sich die Philister mit dem Volke Israel nicht vertragen? Am liebsten hätten die Philister das Volk Israel aus dem Lande vertrieben. Die Israeliten wollten sich natürlich auch nicht wieder fortjagen lassen. So zogen sie deshalb in den Krieg gegen die Philister. Wo standen die Soldaten der Philister? Wer stand auf dem andern Berge? — Was war zwischen beiden Bergen? — Wer kam ganz nahe heran zu den Israeliten? Was ist ein Riese? Wie groß war er? Wie hieß er? Was trug er auf dem Kopfe? Was für Kleidung hatte er angezogen? Wie haben wir das eiserne, schuppige Kleid genannt? Warum trug er einen Schuppenpanzer? Durch den kann keiner mit dem Schwerte schlagen, und kein Spieß sticht durch. Was hielt der Riese in der Hand? Dieser Spieß war fürchterlich lang und dick und sehr schwer. Ihr alle hättet ihn gewiß nicht forttragen können. Der Riese aber trug ihn in einer Hand. Wie war also der Riese? An dem einen Arme hatte der Riese einen großen, dicken Schild, um die spitzen Lanzen und Pfeile damit aufzufangen, welche die Feinde gegen ihn schleudern. Schwert, Spieß und Schild waren seine Waffen. Nun dachte der Riese: So groß und stark wie du ist kein Israelit. Wozu forderte er die Israeliten auf? Wozu sollten sie einen Soldaten zu ihm schicken? Was versprach Goliath den Israeliten ganz höhnisch? Was sollte geschehen, wenn er den Israeliten besiegte? Was dachte natürlich der Riese ganz bestimmt, weil er so groß und stark war? Was wollte auch keiner von allen Israeliten, die aus dem Berge standen, tun? Warum wollte keiner mit ihm kämpfen? Auch der König Saul getraute es sich nicht. — Was tat deshalb Goliath, als er merkte, daß sich alle Israeliten vor ihm fürchteten? Er lachte sie aus, er verspottete sie. — Weißt du, wie man einen Menschen nennt, der sich einbildet, etwas Besseres zu sein als andre Menschen? Wie war der Riese auch? Warum war er so stolz? Der Riese wurde alle Tage stolzer und übermütiger. Ii. Davids Glaubensmut. Vorbereitung. Da kam ein Hirtenknabe auf den Berg, auf dem sich die Israeliten gelagert hatten. Dieser Hirtenknabe hieß David. Er war nicht groß, aber schön

2. Die Praxis der Elementarklasse - S. 262

1909 - Berlin Leipzig : Teubner
262 Iv. Der Religionsunterricht. Worte entgegnete deshalb Saul dem David? Nun, dies alles wußte David selbst, und doch fürchtete er sich nicht. Wie kam es nun, daß David so mutig sein konnte? David erzählte dem König Saul eine merkwürdige Geschichte, die er selbst erlebt hatte. Wo wäre David einstmals gewesen? Was hätte er dort getan? Wer wäre da auf einmal unter die Herde gesprungen? Was hätten diese wilden Tiere getan? Löwe und Bär sind starke, gewaltige Tiere, — vor denen sich die Menschen fürchten. Wer hatte sich aber nicht vor ihnen gefürchtet? David war also sehr mutig. (Nachsprechen.) Was hätte David getan? Was hätte aber doch leicht geschehen können? Und nun sagt David selbst, woher er den Mut nahm, mit wilden Tieren zu kämpfen. Wer hätte ihn errettet? — Seht, David war ein frommer und demütiger Mensch. Er vertraute uicht auf seine Kraft, er sagte auch nicht, daß eres gewesen sei, der die wilden Tiere besiegt hätte. Wie sagte er denn? — Er meinte, der liebe Gott hätte ihn errettet von den reißenden Tieren. Was würde der liebe Gott auch jetzt tun, wenn er mit dem Riesen kämpfe? David war demütig und hatte Vertrauen zu dem lieben Gott. Vertrau auf Gott und laß ihn walten, Er wird dich wunderbar erhalten I — Iii. Davids Kampf und Sieg. Vorbereitung. Saul sprach: „Nun so gehe hin, der Herr sei mit dir." David ging nun dem Riesen Goliath entgegen. Er hatte keinen Panzer, keinen Helm, kein Schwert und keinen Spieß. Er ging in seinem Hirtenkleide und hatte nur seinen Stab und seine Schleuder in der Hand. An seiner Seite trug er seine Hirtentasche. Aus dem Bache nahm er fünf glatte Steine und steckte sie in seine Hirtentasche. Als nun der Riese Goliath den kleinen David mit seinem Stocke kommen sah, lachte er laut. Er verachtete den kleinen David und sprach zu ihm: „Bin ich denn ein Hund, daß du mit einem Stecken zu mir kommst? Komm nur her! Ich will dein Fleisch den Vögeln unter dem Himmel zur Speise geben." — Und er fluchte dem David beim Namen Gottes. David sagte darauf ein gar schönes Wort, das wir uns genau merken wollen. Er sprach: „Du kommst zu mir mit Schwert, Spieß und Schild, ich aber komme mit Vertrauen auf den lieben Gott, der wird mir helfen." Der Riese ging nun auf David los und wollte ihn erschlagen. David aber nahm schnell einen Stein aus seiner Hirtentasche und steckte den Stein in seine Schleuder. Darauf zielte er schnell und ganz genau und schleuderte dann den Stein so geschickt, daß der Stein dem Riesen gerade an die Stirn stog und tief in den Kopf fuhr. Sogleich fiel der Riese zu Boden auf sein Angesicht. David aber lief schnell hinzu, zog das Schwert des Riesen aus der Scheide und hieb ihm den Kopf ab. Da lag er nun, der große, starke Mann und war tot. — Als die Philister aber sahen, daß ihr Stärkster tot war, flohen sie davon, so schnell sie konnten.

3. Die Praxis der Elementarklasse - S. 264

1909 - Berlin Leipzig : Teubner
261 Iv. Der Religionsunterricht. diese schönen Worte gesprochen hatte, eilte der Riese mit grimmigem Gesicht auf ihn zu. Was wollte er tun? Was nahm da David ruhig aus seiner Hirtentasche? Wohin brachte er den Stein? Was tat David dann? Wohin flog der Stein? Was geschah mit dem Riesen? Wer hatte also den Riesen bezwungen? — Da lag der große Prahler! Schwert und Spieß, seine große Kraft — sie hatten ihm gar nichts geholfen. Der Stein des kleinen David streckte ihn zur Erde nieder. — Der demütige, bescheidene, kleine David besiegte den großen, stolzen Riesen, den Prahlhans. So straft der liebe Gott den Hochmütigen und Stolzen. Was taten nun die Philister? — Das Volk Israel lobte David und dankte Gott für seine Errettung. Was wurde aber später aus dem bescheidenen Hirtenknaben David? In welcher Stadt wohnte der König David? Abermaliges Vor- und Nacherzählen. Iv. Veranschaulichung der Geschichte am Bilde von Wangernann. Auf diesem Bilde sehen wir viele Männer. Was tragen sie auf ihren Köpfen? Was hält ein jeder fest in seiner Hand? Schwert und Spieß nennt man Waffen. Warum tragen sie diese Waffen in ihren Händen? Wie nennen wir diese Leute, die mit deu Waffen in den Krieg ziehen? In wie vielen Haufen stehen sie beisammen? Wo steht ein jeder Hansen? Was steht auf den beiden Bergen hinter den Kriegsleuten? Wozu dienen diese Zelte? In diesen Zelten ruhen die Kriegsleute aus, wenn sie müde sind. Sie lagern sich darin. Darum nennt man die Zelte das Lager der Kriegsleute. Ihr seht links auf einem Berge ein Kriegslager und rechts auf einem Berge auch ein Kriegslager. Vor jedem Lager stehen die Kriegsleute mit ihren Waffen, als wollten sie aufeinander losgehen. Seht euch diesen Kriegsmann recht genau an; er ist einen Kopf länger als die andern Kriegsleute. Was trägt er auf seinem Helme? Wie sieht sein Panzer und sein Helm mit der Krone aus? Seht, liebe Kinder, der lange Krieger hat einen goldenen Panzer an und trägt auf seinem Kopfe einen goldenen Helm mit einer goldenen Krone. Warum trägt er eine Krone? Er ist der König, von dem ich euch in der letzten Geschichte erzählt habe. Wie heißt der König? Wer sind die Kriegsleute, die sich um den König Saul versammelt haben? Gegen welches Volk war der König Saul mit dem Volke Israel in den Krieg gezogen? Zeigt das Heer der Philister! Was tun jetzt die Philister? Warum fliehen sie? Zeigt den Riesen Goliath und den kleinen David! Nun seht euch einmal
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 55
1 18
2 0
3 7
4 118
5 320
6 3
7 60
8 0
9 0
10 28
11 7
12 9
13 0
14 1
15 8
16 46
17 0
18 0
19 12
20 2
21 17
22 6
23 0
24 18
25 40
26 122
27 7
28 27
29 27
30 63
31 2
32 0
33 94
34 13
35 4
36 1
37 154
38 5
39 279
40 1
41 7
42 4
43 3
44 0
45 242
46 0
47 2
48 1
49 6

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 3
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 0
26 3
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 1
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 3
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 3
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 3
113 0
114 0
115 0
116 1
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 1
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 2
180 0
181 0
182 0
183 2
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 3
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0