Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichtsrepetitionen für die oberen Klassen höherer Lehranstalten - S. 80

1885 - Berlin : Vahlen
80 Iii. Die Neuzeit. 1519—1521 Ferdinand Cortez erobert Mexiko, das Reich der Azteken — Magalhaes, ein Portugiese in spanischen Diensten, umsegelt die Erde (f auf den Philippinen). 1532 If. Franz Pizarro erobert Peru, das Reich der Inkas. Im 16. Jahrh. Südamerika von den Spaniern besetzt — in Amerika 4 spanische Vicekönigreiche — keine rechte Kolonisation — Aussaugung des Landes, Bedrückung der Unterworfenen, Einführung der Negersklaven (Las Casas’ Vorschlag) — Silbergruben, die Silberflotten. — Verderblicher Einflufs auf Spanien und Europa (Entwertung des Geldes). Im 16. und 17. Jahrh. Versuche der Engländer, eine nordwestliche Durchfahrt nach Asien zu finden (Hudsonstrafse, Davis-strafse). — Entdeckungen der Spanier (Torresstrafse) und Holländer (Van Diemensland, Neu Seeland, Neu Holland) in Australien. Ergebnis: Vollkommener Umschwung in den Verkehrsverhältnissen — Venedigs und der Hansa Sinken — Aufschwung der Staaten an der atlantischen Küste: Spanien, Portugal, Frankreich, Holland, England, dauernd nur bei den germanischen Staaten. 2. Die Reformation. a. Die Staatshändel und Kriege zur Zeit der Reformation. 1493 —1519 Maximilian I. Friedrichs Iii. (Iv.) Sohn, durch seine Familienverbindungen * (vermählt mit Maria v. Burgund; Philipp d. Schöne, der Sohn aus dieser Ehe, vermählt mit Johanna, der Tochter und Erbin Isabellas v. Castilien und Ferdinands v. Aragonien; ihre Söhne: Karl und Ferdinand — der erste Erbe von Burgund und Spanien mit Nebenländern, der andere durch Heirat später Erbe von Un- Maximilianl. f 1519 Gem. Maria y. Burgund Philipp d. Schöne (f 1506) b. Die kirchlichen Verhältnisse in Deutschland und in der Schweiz. 1. Vorbereitende Bewegungen in der Kirche: a) gegen die Dogmen: Wiclif (Lol-larden), Hus (Husiten, Utraquisten) — b) gegen die Kirche und ihre Diener: 1. die Satiriker (Sebastian Brand „Narrenschiff”; „Reineke Fuchs”; Hans Rosenplüts Fastnachtsspiele), 2. der Humanismus, entstanden in Italien durch das Aufblühen der antiken Studien (Laurentius Valla) — in Deutschland die „Brüder vom gemeinsamen Leben”. — In den Ferdinand d. Kath. Gem. Isabella v. Castilien I Johanna Karl I. (V.) Ferdinand I. t 1558 f 1564 Maria Gem. Ludwigs v. Ungarn u. Böhmen.
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 1
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 3
16 0
17 0
18 0
19 0
20 1
21 0
22 0
23 0
24 0
25 2
26 0
27 0
28 1
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 2
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 4
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 1
91 0
92 2
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 2
5 0
6 1
7 0
8 0
9 5
10 1
11 0
12 0
13 0
14 1
15 0
16 20
17 0
18 6
19 9
20 0
21 1
22 0
23 0
24 1
25 1
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 5
32 0
33 7
34 1
35 3
36 1
37 0
38 2
39 0
40 14
41 0
42 0
43 0
44 18
45 1
46 1
47 0
48 0
49 7
50 0
51 1
52 0
53 5
54 17
55 15
56 0
57 1
58 3
59 7
60 0
61 8
62 0
63 0
64 3
65 4
66 3
67 0
68 2
69 0
70 0
71 10
72 0
73 1
74 2
75 0
76 0
77 1
78 2
79 9
80 9
81 11
82 1
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 6
89 0
90 0
91 1
92 0
93 3
94 0
95 0
96 0
97 2
98 0
99 1
100 2
101 0
102 2
103 16
104 0
105 1
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 1
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 3
119 1
120 0
121 0
122 1
123 1
124 0
125 0
126 2
127 0
128 0
129 0
130 1
131 5
132 1
133 1
134 0
135 0
136 4
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 1
144 4
145 1
146 0
147 0
148 9
149 0
150 47
151 2
152 0
153 0
154 0
155 0
156 5
157 16
158 8
159 0
160 0
161 2
162 0
163 0
164 0
165 5
166 10
167 0
168 0
169 0
170 1
171 12
172 1
173 2
174 4
175 3
176 16
177 6
178 0
179 1
180 0
181 0
182 10
183 3
184 1
185 0
186 0
187 0
188 1
189 0
190 0
191 45
192 0
193 0
194 3
195 0
196 0
197 1
198 8
199 1