Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Lehrbuch der Erdkunde für Gymnasien, Realschulen und ähnliche höhere Lehranstalten - S. 251

1880 - Braunschweig : Vieweg
251 Die asiatische Türkei. das vom Bache Kedron durchflossene Thal Josaphat, im W und 8 gegen das Thal Himmon ab, nur im N ist es zugänglich. Von der alten Stadt ist kein Stein auf dem andern geblieben. Das neue Jerusalem reicht mit seiner Ringmauer südlich nicht so weit als das alte, geht dagegen im N über die Grenze des letzteren hinaus. Das Innere der Stadt ist nicht unfreundlich, doch sind die Straßen holperig und die Häuser meist castcllartig und verfallen. Im nordwestlichen Theile liegt die Kirche des heiligen Grabes (Ñ--, Fig. 99), die den Ort der Kreuzigung und das Grab des Erlösers umfaßt. In der eigentlichen Grabeshöhle, über der sich eine besondere Kapelle wölbt, brennen Tag und Nacht goldene und silberne Lampen. Im 80 auf dem Berge Moriah (M), wo Salomo's Tempel stand, erhebt sich heute die achteckige Moschee des Kalifen Omar, nach Mekka das größte Heiligthum der Muhamedancr. In der 8^V-Ecke der Stadt, auf dem Berge Zion (Z) bei- einst die Burg David's trug, steht die Kirche und das Hospiz der Armenier. Die Zahl der Pilger, welche alljährlich Jerusalem besuchen, wird auf 10000 geschätzt. Die Mehrzahl der Bewohner der Stadt besteht aus Muhamedanern, außerdem leben dort etwa 8000 meist griechische Christen, sowie eben so viele Juden. Jenseits des Thales Josaphat erhebt sich der Oelberg, an dessen 'W-Abhange man den Garten Gethsemane zeigt; ostwärts das Dörfchen Bethanien (El Asarijeh). Südlich von Jerusalem liegt das Städtchen Bethlehem (Beit Lehm), wo eine prächtige aber zum Theil verfallene Kirche sich über der Geburtsstättc Jesu erhebt. Im Gebirge Juda ist Hebron (El Chalil), der von den Muhame- danern hoch verehrte Bcgräbnißort der drei Patriarchen. Nordöstlich von Jeru- salem bezeichnet ein elendes Dorf in wüster Umgebung die Stelle von Jericho. An der Küste besitzt Jafa (Joppe) trotz seines versandeten Hafens noch immer einige Bedeutung als Hafenstadt Jerusalems, wohin eine Kunststraße führt. Die Ebene Scphcla, das Land der alten Philister, ist heute wüst und öde, dagegen prangt noch wie vor Jahrtausenden die Ebene Saron im Schmucke ihrer Blumen. Samaria, die mittlere, vom Gebirge Ephraim durchzogene Landschaft, hat guellenreiche, fruchtbare Thäler und ist gegenwärtig der am besten angebaute Theil Palästinas. Die Stadt Nabnlus, das alte Sjchcm, liegt in einem lieblichen Thale zwischen den Bergen Ebal und Garizim. Galiläa, hügelreich, mit lieblichem Klima, ist besonders in der Ebene Es- drälon überaus fruchtbar, auf dem Gebirge sogar waldbcdcckt. B eths aida und Kapernaum am See Genczareth sind vom Erdboden verschwunden, dagegen ist Nazareth (El Nasirah) ein hochlicgcndes, freundliches Dorf, westlich vom Berge Tabor. An der Küste springt der gewaltige Carmel breit ins Meer vor und bildet eine Bucht, an deren nördlichem Gestade die befestigte Hafenstadt Akka (Akra) liegt, die als Sitz der Johanniter im Mittelalter St. Jean d'acre hieß. Die heutigen (etwa 600000) Bewohner Palästinas bestehen aus Ackerbauern (Fellahin) und nomadischen Arabern (Beduinen). Erstere leben, von den türkischen Beamten gedrückt, im größten Elende. Mit ihrem Vieh zusammen bewohnen sie, in den Ruinen alter Prachtbauten, meist elende Lehmhütten und sind fortwährend den Gewaltthaten der räuberischen Araber ausgesetzt. Die vorherrschende Religion ist die muhamedanische; das Judenthum ist unter der Landbevölkerung völlig verschwunden.
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 2
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 1
11 3
12 1
13 0
14 2
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 1
27 1
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 1
35 0
36 1
37 1
38 1
39 0
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 1

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 1
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 1
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 1
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 7
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 68
7 0
8 0
9 0
10 0
11 6
12 1
13 6
14 6
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 7
21 0
22 0
23 2
24 13
25 10
26 0
27 0
28 5
29 0
30 0
31 2
32 81
33 1
34 44
35 0
36 3
37 0
38 4
39 0
40 0
41 0
42 3
43 2
44 0
45 3
46 0
47 6
48 3
49 0
50 2
51 2
52 0
53 6
54 2
55 0
56 0
57 1
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 1
67 0
68 0
69 0
70 2
71 0
72 1
73 0
74 0
75 0
76 8
77 0
78 16
79 0
80 0
81 17
82 0
83 42
84 0
85 0
86 5
87 18
88 0
89 19
90 17
91 2
92 0
93 0
94 2
95 44
96 0
97 0
98 0
99 0
100 1
101 10
102 0
103 0
104 34
105 0
106 0
107 2
108 5
109 26
110 2
111 0
112 1
113 0
114 1
115 3
116 0
117 2
118 0
119 57
120 0
121 0
122 3
123 0
124 5
125 4
126 2
127 16
128 0
129 5
130 3
131 1
132 0
133 81
134 22
135 8
136 4
137 4
138 8
139 8
140 0
141 0
142 27
143 0
144 0
145 2
146 0
147 0
148 0
149 3
150 0
151 0
152 5
153 19
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 23
160 18
161 0
162 0
163 0
164 1
165 3
166 0
167 1
168 3
169 0
170 0
171 0
172 0
173 2
174 5
175 10
176 0
177 1
178 19
179 0
180 2
181 0
182 2
183 1
184 17
185 10
186 10
187 1
188 44
189 0
190 0
191 0
192 0
193 45
194 0
195 10
196 2
197 0
198 0
199 0