Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Leitfaden beim ersten Schulunterricht in der Geschichte und Geographie - S. 8

1851 - Braunschweig [u.a.] : Westermann
8 8. 4. Für die beiden ersten Eulturstufen bestand die Nahrung in den Früchten, welche man vorfand, und in dem Genüsse des Fleisches der Thiere, welche man anfänglich bloß der Vertheidi- gung wegen, also zur Sicherung des eignen Lebens, getödtet oder eingefangen hatte. Als man bemerkte, daß einige Thiere sich leicht an die Menschen gewöhnten und zähmen ließen (Vieh- zucht), so gab auch die Milch den Hirten ein vortreffliches Nahrungsmittel. — Baumfrüchte, Feldfrüchte; Butter, Käse. Die Kleidung der Jäger und Hirten, anfangs nur Baum- blätter und Thierfelle, wurde bald von gewebten, aus Haaren und Wolle bestehenden Zeugen verfertigt. — Kameelhaare. Schafwolle. Zu Wohnungen dienten dichtschattige Bäume, Höh- len, laubenähnliche Hütten aus Pfählen mit Baumzweigen durchflochten und bedeckt, auch wohl mit Lehm beworfen. Die Nomaden führen noch fetzt Pfähle, Decken und Thierfelle mit sich, um überall, wo sie ihr Hirtenlager aufschlagen, Zelte errichten zu können. Die nötigsten G eräthschaften waren Waffen zu Jagd, Kampf und Krieg. Hände, Fäuste, Füße, Zähne, Nägel. Steine zum Wurf oder zum Schlag. Baumäste. Knittel, Keulen. Junge Baumstämme, zugespitzt mit scharfen Steinen und Fisch- gräten, gehärtet im Feuer, geglättet, dienten zum Stoßen, zum Werfen. Lanze, Speer; Wurfspieß, Schwert. — Erste Kochgeschirre. Panzerthiere, Thiere mit dicken Häuten, haben ihren na- türlichen Schild. Schutz gegen Wurf, Stoß oder Schlag hinter einem Baum oder Felsen; Baumrinde, geflochtene Zweige, mit einem Fell überzogen, später mit Erz — Schild. Schüt- zende Kopf- und Brustbedcckung. Benutzung der Elasticità Ein dünner, zugespitzter oder an dem einen Ende gespaltener Stock mit einer Frucht oder einem flachen Steine, Riemen oder gedrehte Därme mit einem Stein in einem Leder — Schleuder. Ein gebogener Stock mit Sehne und Pfeil — B o- gen, Armbrust. Netze zum Fang der Fische und Vögel. Angeln. Spitze, scharfe und runde Steine zum Befestigen, Bohren, Graben, Schneiden, Schärfen, Stechen und Einrammen. — Zwei inein- ander passende Steine dienen zu einer Hand müh le; zwei an-

2. Bd. 1 - S. 58

1846 - Braunschweig : Westermann
56 Zehntes Kap. Stoff der Weltgeschichte. jezt ein wildschäumender Fluß, jczt ein todter Sumpf des Wanderers Schritte, kalte Nebel verhüllen die Sonne vor seinem Blick, Schaaren von Ungeziefer erwecken ihm Ekel, und die Höhle, in der er ein Obdach sucht, birgt das feindliche Naubthicr. Die Schrecknisse vermehren sich, wie wir weiter blicken. Unübersehbare Strecken von dürrer Heide wechseln ab mit kahlem Gesteine; hier dehnen sich starre Eisflächen, und dort ist brennender Sand. Hier suchst du vergcbcnst auch nur eine labende Quelle, und dort wird der Boden, wor- auf du stehst, vom übertretenden Strome verschlungen oder von der einbrechen- den Meeresflut. 8- 94. Fortsezung. Und nun dieselben Länder, wie hat der Mensch sie umgeschaffen? — Aus trauriger Wildnis; ist ein blühender Garten geworden. Das wilde Gemisch freiwachsender Pflanzen hat er getödtct und auf weiter Fläche ein nüzlichcs Korn gebaut. Die Krone der Berge hat er geschlagen und ihre Höhen mit einem edlen Strauche geschmückt. Auf nackten Stein hat er Erke getragen, dürre Sandwüsten hat er getränkt, giftige Sümpfe dem Pfluge unterworfen. Die bezähmte Wildniß hat er mit zahllosen Wohnungen erfüllt und mit stol- zen Pallästcn geziert. Vergebens kämpft jezt der Strom gegen das wohl- verwahrte Ufer; die schäumende Mecreswclle, durch feste Dämme bezwungen, gibt ihre alte Beute zurück. Die Erde ist des Menschen; ihre verborgensten Winkel hat er erspäht. Allenthalben wandelst du auf gebahnten Wegen, dich hindert kein Absturz, keine Stromesgcwalt. Der Mensch hat Brücken über die gähnenden Tiefen gebaut, Heerstraßen durch drohende Klippen geführt, wilde Wasser zum sanften Flusse gezwungen, sic durch Kanäle verbunden, Länder und Erdthcile durchschnitten, Meere vereint. Endlich hat er ein Land durch die Erzeugnisse der übrigen bereichert, Pflanzen und Thiere von hei- mischen Boden weg nach fernen Zonen getragen, sic veredelt und vervielfältigt, ja selbst Witterung und Klima gehorchen gelehrt. Beeiste Flächen sind auf- gethauet, kalte Nebel geflohen, die Jahreszeiten sanfter geworden. Du kennst nach Jahrhunderten dasselbe Land nicht mehr; Italien findest du in Tcutsch- land, und dieses in Schweden wieder. Aber dies Alles ist nicht überall und nicht zu jeder Zeit und nicht in gleichem Maße geschehen. Viele Länder sind heute noch in ursprünglicher Naturgestalt, manche haben abwechselnde Perioden von Kultur und Verwilde-
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 6
2 0
3 0
4 16
5 3
6 0
7 6
8 0
9 1
10 20
11 3
12 1
13 0
14 0
15 1
16 1
17 2
18 0
19 2
20 0
21 11
22 2
23 0
24 1
25 0
26 1
27 0
28 0
29 2
30 2
31 0
32 0
33 0
34 1
35 0
36 0
37 11
38 2
39 0
40 0
41 1
42 0
43 0
44 0
45 90
46 0
47 0
48 0
49 4

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 1
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 1
78 0
79 1
80 0
81 0
82 1
83 0
84 2
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 1
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 1
13 2
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 1
82 0
83 1
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 1
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 1
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 1
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0