Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geographie für Lyceen, Gymnasien, Mittelschulen und zum Privatunterrichte - S. 624

1837 - Heidelberg : Winter
624 Statistische Tabelle Namen der Länder. Verfassung. Quadrat- meilen. Eintheilung. Griechenland. konstitutionell 892 10 Nomos oder monarchisch. Kreise. 6 Großherzogthümer Toskana. unumschränkt monarchisch. i 595 Om. in 3 Gebiete. Baden. konstitutionell monarchisch. 279 Om. 4 Kreise. Hessen-Darm- stadt. konstitutionell monarchisch. 152 Om. 3 Prov. Hessen-Cassel. monarchisch kon- stitutionelles Kurfürstenthum. 208 Om. 4 Prov. Mecklenburg- Schwerin. konstitutionell monarchisch. 228 Om. 5 Kreise. Sachsen-Wei- mar. konstitutionell monarchisch. 67 Om. in 2 Fürstenthü- mer. Luxemburg. konstitutionell monarchisch. 128 Om. zwischen den Nie- derlanden und Belgien getheilt. 12 Herzog Modena. unumschränkt monarchisch. 98 Lum. in 4 Herzogthü- mcr und Thal Garfagnana.

2. Lehrbuch der Weltgeschichte - S. 243

1852 - Leipzig : Wigand
Chorographie und Topographie. 243 Julia, Tochter des Augustus, der Agrippina und der Octavia; Capreä, Lieblingsaufenthalt des Nero mit 14 Villen desselben; die äolischen Inseln, jetzt liparische Inseln; darunter Hiera (Vulcano) mit dem Feuerheerde des Vulcan, und Strongyla (Stromboli), die Wohnung des Aeolus; die Insulae Aegates, Ziegeninseln, Seesieg der Römer, wodurch der erste punische Krieg beendet wurde; Melite (Malta), von Phönizien colonisirt, unter karthagischer Herrschaft blühend durch Handel und Gewerbe. 8. 4. Hispania, auch Jberia und Hesperia (ultima), ist die westlichste der drei großen Halbinseln Europa's im Süden und war den Alten bis zur Zeit der römischen Besitznahme ziemlich fremd geblieben, wesshalb auch die Angaben über die Größe und Gestalt des Landes sehr verschieden sind. Polybius (Ul, 39) schätzt die Entfernung von den Säulen des Herkules bis zu den Pyrenäen auf nicht volle 8000 Stadien, Strabo schätzt die Küstenlänge am mittelländischen Meere zu 6000 Stadien, und die größte Breite des Landes zu 6000 Stadien. Die Gestalt verglich Strabo mit einem ausgebreiteten Felle, Mela(Il, 6) mit einem Viereck, Orosius (I, 2) mit einem Dreieck. Hauptgebirge: 1) Pyrenäen (Pyrenaeus saltus, Ilvqrjvata oqrj), welche Hispania von Gallia schieden und an welche sich das baskische Waldgebirge (Vasconum saltus) anschloss; 2) Jdubeda, von den Quellen des Jberus im Süden dieses Flusses bis zum Mittel- meere; 3) Orospeda (Mous argenteus, bei Plinius Saltus Tugien- 818), an den Quellen des Bätis sich an das vorige anschließend, theilt sich in Bätica in die Montes Arenae (Sierra Mo reu a) und Ilipula (Sierra Nevada). Vorgebirge: Calpe Mons (Gibraltar); Junonis Promontorium (Trafalgar); Sacrum Promontorium (St. Vin- cent); Olisiponense Promontorium (Cap Roca); Celticum Promontorium (Finifterre); Trileucum oder Cory (Ortegal). Hauptflüsse: Jberus (Ebro); Bâtis (Guadalquivir); Anas (Guadiana); Tagus (Tajo); Durius (Duero) und Minius (Minho). Hispanien, besonders Lusitania und Turdetania, war berühmt durch Fruchtbarkeit des Bodens und durch Reichthum seiner Produkte, an Früchten jeglicher Art, edlem Vieh und an Metallen, vorzüglich an Silber und Eisen. Nur die von den Celtiberiern bewohnten inneren Theile, so wie die nördlichen Gegenden waren rauh, kalt und zum Anbau weniger geeignet. Ueber die Urbevölkerung Hispaniens herrscht ein undurchdringliches Dunkel, da dem Lande selbst ungehörige Sagen hierüber nicht vorhanden sind und die vorhandenen griechischen Ursprunges sind. Herodot und Strabo geben einige geringe Nachrichten, nach denen 4 Völkerschaften das Land schon vor Cyrus inné hatten, nämlich 1) Kynesier, im west- lichsten Theile des Landes; Tartessier, an den Säulen des Herkules 16*

3. Länderkunde Europas: Nord-, Ost- und Südeuropa, Länderkunde von Asien, Zusammenfassungen aus der allgemeinen Erdkunde - S. 102

1916 - Berlin : Oldenbourg
102 Übungsaufgaben. Italien. Wie viele km beträgt ungefähr die mittlere Breite der italienischen Halbinsel? Wieviel beträgt die Entfernung von Verona bis Rom, von Verona bis Brindisi? Auf welcher Seite hat Italien seine reichste Küstengliederung? Weise dies nach! Welche tätigen Vnlkane hat Italien? Welche Arten von Seen kommen in Italien vor? Zeichne das Pogebiet samt den wichtigsten Alpenpässen! Welche italienischen Städte liegen am Ausgange der Mont Cenis-, der Gott- hard- und der Brennerlinie? Welche Eigenart zeigt das italienische Klima? Welche Massenprodukte bringt Italien in den Handel? Was weißt du von Verona, Venedig, Florenz, Palermo und Messina zu sagen? Die Südosteuropäische Halbinsel. Welche Meeresteile durchfährt man auf einer Küstenreise von Trieft nach Konstantinopel? Welches ist der nächste Wasserweg von Brindisi nach Konstantinopel? Welche zwei Gebirgsrichtungen herrschen auf der Südosteuropäischen Halbinsel vor und welche Gebirge folgen diesen Richtungen? Wie unterscheidet sich die Natur der Dinarischen Alpen von dem Bosnisch- Serbischen Gebirge? Welche natürliche Senke zieht von Belgrad nach Saloniki? Welches ist der wichtigste Balkanpaß? Welche Flußgebiete und welche Städte verbindet er? Welche Völkerschaften bewohnen die Südosteuropäische Halbinsel? Welche selbständigen Staaten erfüllen die Südosteuropäische Halbinsel und welches sind deren Hauptstädte? Welchen Anteil hat die Türkei in Europa? Asien. Kleinasien. Durch welche Vorzüge der Natur erscheint die Westküste Klein- asiens besonders begünstigt? Inwiefern kann man Kleinasien als „Kleines Asien" bezeichnen? Zeichne eine Kartenskizze der kleinasiatischen Halbinsel! Syrien. Welche Gunst der geographischen Lage zeichnet das Syrisch-Arabische Tafelland aus? Welche Gegensätze der Küstenbildung weisen Nord- und Südsyrien auf und wie äußert sich dieser Gegensatz in der Geschichte? Welche asiatischen Hafenstädte berührt man auf einer Küstenreise vom Bosporus bis Port Said? Arabien. Erkläre den Ausdruck: Glückliches Arabien! Mit welchem Rechte nennt man Aden das „Gibraltar des Ostens"? Vergleiche Arabien und Spanien! (Aufsatz oder Vortrag.) Armenien. Inwiefern kann Armenien als die „Vorderasiatische Schweiz" bezeichnet werden? Gib die bemerkenswertesten Berge, Flüsse und Seen an! Gebirge hemmen die Ausbreitung der Völker. Weise dies an Armenien nach? Welche Länder Vorderasiens zählen zum türkischen Besitz? Durch welche Bahnlinien soll der türkische Besitz in Asien wirtschaftlich und militärisch enger mit der europäischen Türkei verbunden werden? Welche Orte ver- binden diese Bahnen?

4. Europa ohne das Deutsche Reich - S. 97

1911 - Berlin [u.a.] : Oldenbourg
Anhang. 97 Welche Bodenformen besitzt Skandinavien und wie verteilen sie sich? Welche schwedische Seestadt liegt Kopenhagen gegenüber und nach welchen schwedischen Städten führen von hier aus die Bahnlinien? Welche Bodenschätze besitzt Schweden und bei welchen Orten? Rußland. Berechne die Entfernungen von Königsberg nach Petersburg, von Petersburg nach Moskau, von Petersburg nach Jalta auf der Halbinsel Krim, von Petersburg über Moskau, Samara, Ufa zur sibirischen Grenze! Welche deutsche Stadt liegt ungefähr in gleicher Breite mit Moskau? An welchen Meeren hat Rußland Anteil? Welche Mängel haben diese Meere und welches davon ist das wichtigste? Welche Ostseebuchten greifen in den russischen Festlandskörper ein und welche Städte liegen an den beiden südlichsten? Welche Tiefländer gruppieren sich um die Mittelrussische Bodenschwelle? Welches russische Flußpaar nimmt seinen Ursprung in den Karpaten und deren Borland, welches aus dem zentralen Plateau? Nenne die russischen Ostseeprovinzen und einige Hauptorte dieses Gebietes! Welcher Teil Rußlands ist der italienischen Riviera zu vergleichen und warum? Wo liegt das Land der Schwarzen Erde? Wodurch ist es so berühmt? Die Pyrenäen Halbinsel. Welche Küsten Spaniens zeigen eine reiche Gliederung und welche Seestädte liegen hier? Zeige den symmetrischen Aufbau der Pyrenäenhalbinsel! Warum ist Spanien ein Land der Schafzucht? Inwiefern hat Spanien teilweise afrikanische Natur? (Plateau, Küste, Klima). Welche Fruchtländer umgeben das öde spanische Tafelland? Fertige eine Faustskizze der Halbinsel! Italien. Wie viele km beträgt ungefähr die mittlere Breite der italienischen Halbinsel? Wieviel beträgt die Entfernung von Verona bis Rom, von Verona bis Brindisi? Anf welcher Seite hat Italien feine reichste Küstengliederung? Weise dies nach! Zeichne das Pogebiet samt den wichtigsten Alpenpässen! Welche italienischen Städte liegen am Ausgange der Mont Cenis-, der Gott-hard- und der Brennerlinie? Welche Eigenart zeigt das italienische Klima? Welche Massenerzeugnisse bringt Italien in den Handel? Was weißt du vou Verona, Venedig, Florenz, Palermo und Messina zu sagen? Die Balkanhalbinsel. Welche Meeresteile durchführt man auf einer Küsten-reise von Triest nach Konstantinopel? Welches ist der nächste Wasserweg von Brindisi nach Konstantinopel? Welche zwei Gebirgsrichtungen herrschen auf der Balkanhalbinfel vor und welche Gebirge folgen diesen Richtungen? Wie unterscheidet sich die Natur der Din arischen Alpen von dem Bosnisch-Serbischen Gebirge? Welche natürliche Senke zieht von Belgrad nach Saloniki? Welches ist der wichtigste Balkanpaß? Welche Flußgebiete und welche Städte verbindet er? Welche Völkerschaften bewohnen die Balkanhalbinsel? Welche selbständigen Staaten erfüllen die Balkanhalbinsel und welches sind deren Hauptstädte? Welchen Anteil hat die Türkei in Europa? Fischer-Gei st beck, Erdkunde für höhere Schulen. Ii. Teil. 5. Sxufl. 7

5. Etymologisches Wörterbuch geographischer Namen, namentlich solcher aus dem Bereiche der Schulgeographie - S. 178

1886 - Breslau : Hirt
178 Aranjuez — Berlin. scher Name der Stadt Aachen. Gra- nus war eine keltische Gottheit, deren Name vom kelt. grian, Sonne oder g rea nn, H a a r, Bart abz uleiten wäre. Plant. 37. Arailjuez soll sich aus einem Ara Jovis = Altar des Jupiter entwickelt haben. Edlinger 9. Ardea, alte Stadt der Rutuler, erklärt sich gut, seiner Lage ent- sprechend, durch lat. arduus, steil. Die Stadt lag hoch auf einem Felsen. Edlinger 9. Arnliems-Land heilst ein Küs- tenstrich im N. des Festlandes von Australien nach einem der beiden Fahrzeuge Arn hem, mit denen Jan Carstens 1623 jenes Gebiet entdeckte. Egl. 33. Ar temisi Ulli, Ort und Vorge- birge auf der Nordküste von Eu- böa, erhielt seinen Namen nach einem Tempel der Artemis. Artois, Landschaft im nördl. Frankreich, hat sich, wie der Name der Stadt Arras, aus dem des galli- schen Namens der Atrebates ent- wickelt. Kiep. Leitf. 197. Avoll oder Afon, häufig in Grofs- britannien vorkommender Flufsname, bedeutet im kelt. einfach Fluß. Klöden, Handb. d. Erd. Ii. 611. Balfrusch, eigentlich Bâlfurûsch, oder Bârfurûsch, persische Stadt am kaspischen Meer, bedeutet Handels- platz, Marktort. Edlinger 14. Barrier - Riff heifst ein der N. - Ostküste des Festlandes von Australien entlang laufender Gürtel von Riffen, Korallenbauten, welche nordwärts der Küste näher und näher rücken und für Cook, welcher sich 1770 in diese abgeschlossene See hineingewagt hatte, das Fahr- wasser unheimlich verengten, so clafä er froh war, als sich ihm eine Lücke bot, zu entkommen. Egl. 54. Bayern s. Böhmen. Bären-Insel, Beren-Eylant, eine Insel im nördlichen Eismeer, wurde durch W. Barents 1591 entdeckt und nach einem Eisbären, welchen die Holländer dort erlegten, benannt. Egl. 66. Bella, Isola = schöne Insel, ist der italienische Name einer der borromäischen Inseln des Lago Mag? giore. Sie verdient diesen Namen mit Rücksicht auf ihre entzückende Lage und ihre prächtigen Gärten mit Recht. Beresow, Ort in Sibirien, ist die russische Übersetzung eines ostjaki- schennamens und bedeutet Birken- ort. Egl. 66. Berlin. Wir führen nach dem Aufsatz des Dr. G. Hey, Über den slavischen Namen Berlin, zur Ety- mologie dieses Namens Genaueres auf. Derselbe verwirft die Herlei- tung des Namens aus dem kelt., wie sie Dr. C. A. F. Mahn, Etymo- logische Untersuchungen über geo- graphische Namen V. 75 versucht hat, von paûr-lûyn = Weide- wald, sowie auch alle bisher ge- machten Versuche, den Namen aus dem slav. abzuleiten. Er führt aus, dafs der Name Berlin aufser zur Bezeichnimg der Hauptstadt, noch zehnmal vorkommt und zwar meistens als der Berlin. Auch der Name der Hauptstadt erscheint als der Berlin, to dem Berlin. Die so genannten Orte haben, an den Flüssen gelegen, ihre Benennung von dem aslv. brulenï, tsch. brlen, sorb, barlerí oder berlerí, d. i. der Wasserrechen, Flöfsrechen, Flöfsholzfang, ein Balkengerüst, welches quer über das Avasser ge-

6. Etymologisches Wörterbuch geographischer Namen, namentlich solcher aus dem Bereiche der Schulgeographie - S. 181

1886 - Breslau : Hirt
Grofs "Wardein — Kalifornien. 1§1 1853 entdeckt und nach dem Haupt- j förderer der Expedition genannt. Egl. 284. (il'oís Wardein, Stadt in Un- garn, ungr. Nagy Yarad, = Grofs- stadt; nagy, groß, varad, Stadt. Edlinger 27 unter Cordova. Halloren. A. Kirchhoff hat im Ausland 48. 600 die Herleitung von kelt. hai, Salz wiederaufgenommen. Darauf geht nach ihm auch der Name der Stadt, insbesondere der Stadt- teil der Halle, in welchem die Soole quillt. Hampshire, New, einer der vereinigten Staaten von N.-Amerika, ist nach der englischen Grafschaft Hampshire genannt, deren Gouver- neur einer der ersten Ansiedler im Lande gewesen war. Egl. 233. Han-Hai, ein grofses Wüstenge- biet im N.-O. des Lop-Sees, bedeutet trocknes Meer. Mit seinen nack- ten Klippen, umhergestreuten Kiesel- blöcken und seinem furchtbaren, von den Stürmen zu Bergen aufgewehten und durch die Luft gewirbelten Flug- sande ist es seit den ältesten Zei- ten gefürchtet. Von den chinesischen Schriftstellern wird es als alter Meeresgrund betrachtet. Klöden, Handb. d. Erd. Iii. 24. Hekla oder Heklufjalla, Yulkan auf Island, bedeutet der Mantelberg, nach dem Wolkenmantel so genannt, in den der Berg sich zu hüllen pflegt. Klöden, Handb. d. Erd. Ii. 867. Homburg, Stadt am Taunus. Der Name erklärt sich, der Lage der Stadt entsprechend, als Hohenburg, d. h. hohe Burg. Kneisel 38. •laiton-See s. Rotes Meer. Jerez de la Frontera. Als römische Kolonie hiefs es Asta regia. Die Araber nannten die Stadt Scherisch, woraus ihr jetziger Name entstanden ist. Willk. Hi. 212. Hill-Orma oder Ilm-Oroma, so~ nennen sich die Gala selbst, bedeu- tet nach Klöden, Handb. d. Erd. I. 877 so viel wie Kinder der Men- schen. istillilo*, allgemeine Bezeichnung für Landenge, bedeutet der Hals. Egl. 275. Julier, einer der Alpenpässe in Graubünden, geht auf kelt. jul, S traf se. Plant. 8. Jün-ling, eine mächtige Schnee- lind Gletscherkette in China. Der Name bedeutet W o 1 k e n g e b i r g e. Klöden, Handb. d. Erd. Iii. 17. Kalllamba, ein Gebirge in Kaff- raria, bedeutet in der Kaffernsprache soviel wie Felsengebirge. Peterm. 31. 162. Ii alias- Gebirge in Tibet, ist gleich Kailasso zu setzen. Der Name bedeutet sehr hoher kalter Berg. Klöden, Handb. d.erd. Iii. 16. Kaiserkanal ist der Name des ungeheuren Kanalwerkes, welches N.-Cliina mit dem getreidereichen S.-Cliina verbindet. Der chinesische Name ist Ju-Iio =Kaiserflufs. Der große Ebrokanal führt seinen Namen nach Karl Y., der ihn 1529 zu bauen begann. Edlinger 51. Kalifornien ist wohl korrum- piert aus dem indianischen Namen einer Bucht, welche der spanische Entdecker Ximenes 1533 an dem S.-O.-Ende der Halbinsel besuchte. Der Name wurde allmählich auf die ganze Halbinsel, ja später auf die nördlich anliegenden Gebiete über- tragen. Unter den kalifornischen Mönchen ging die Sage, Cortez habe den Namen aus den lat. Wörtern

7. Anleitung zur geschichtlichen Lektüre - S. 94

1910 - Düsseldorf : Schwann
94 aus Ruinen und war zufrieden, in den einmal angewiesenen weiten, aber begrenzten Räumen möglichst erträglich und möglichst sicher sich einzurichten. Mit Recht hat denn auch der feine Dichtertakt der Völker um den unpoetischen Römer sich nicht gekümmert und dagegen den Sohn des Philipp mit allem Goldglanz der Poesie, mit allen Regenbogenfarben der Sage bekleidet. Aber mit gleichem Recht hat das staatliche Leben der Nationen seit Jahrtausenden wieder und wieder auf die Linien zurückgelenkt, die Cäsar gezogen hat, und wenn die Völker, denen die Welt gehört, noch heute mit seinem Namen die höchsten ihrer Monarchen nennen, so liegt darin eine tiefsinnige Mahnung.

8. Afrika - S. 911

1787 - Leipzig : Weidmann und Reich
I. Europa. 911 es endlich in die Staaten zerfiel, aus denen es noch ge- genwärtig bestehet. Diese Staaten find folgende: I. Portugal!, Königreich seit 1143- Es liegt vom 37° bis 420 der Breite und vom 8° bis »2 der Lange, und ist ein Land von der achten Größe. Die Residenz ist Lisboa oder Lissabon. Handels- städte find nebst der Residenz, porco und Setubal. Die katholische Religion hat in diesem Reiche ein ausschließliches Privilegium, und die dastge Kultur jst in jedem Betracht noch sehr geringe. Ii. Spanien, Königreich seit 1469, liegt vom g 50 bis 440 der Breite, und vom 30 bis 21° i>er lange, und ist ein Land von der fünften Größe. Die Residenz ist Madrit. Handelsstädte sind Radrz, Sevilla, Malaga, Barcellona, Sr. Sebastian und Bil- dao. Die Religion ist die katholische; Kultur und Aufklärung wachsen immer mehr. Ih. Frankreich, Königreich seit dem fünften Jahrhundert, liegt vom 42" bis 51° der Breite und vom i2° bis 260 der Länge, und ist ein Land von der sechsten Größe. Die Residenz ist Paris. Han- delsstädte sind nebst dieser, Lpon Marseille, Tou- lon, Bayonne, Bourdeaux, Rochelle, Brest, Dances, St. Malo, Havre de Grace, Rouen, Dünkirchen, Cambray und Strasburg. Die Religion ist die katholische, die Kultur ist groß, aber daö Reich laborirt an innern Schäden. Iv. Großbricrannien und Ireland, König- reich schon feit 803, aber nachher abwechselnden Schick- salen unterworfen bis 1663, da es völlig vereinigt wird, liegt zwischen 500 und 62° der Breite, und zwi- schen 70 und 2o° der Lange, und ist ein Land von der sech- 7) Einthei- lang des heutigen Europa.

9. Afrika - S. 912

1787 - Leipzig : Weidmann und Reich
912 Anhang zur alten W'lt. secbsten Größe. Die Residenz ist Lsndon. Hau- delsstadte sirrd nebst dieser,Bristol, Liverpool, wbi- tehaven, Falmouch,. Plymouth, Dortmouth, Porrsmourh, Mrmourl), Hüll , Ebinburg, Aberdeen, Dublin, Limerick, Lsndonderry, Corte und Gallway. Die englische Kirche ist herr- schend , geduldet aber werden alle mögliche Sek- ten. Die Regierung des Königs ist beschränkt. Das Land ist kultivirt und mächtig, ist aber doch durch die neuesten Vorsalle sehr geschwächt worden. V. Vereinigte Niederlande, eine zusammen- gesetzte, aus sieben Theilen zu einem Ganzen verbundene Republik seit r 549, leigt zwischen, 51 und ;z der Breite und 20 bis 25 der Lange und ist ein Land von der zwölften Größe. Handelsstädte sind Am- sterdam, Rotterdam, Enkhmzen, Micrclburg, Dlusrnyen, Zwoll, u. a. Herrschend ist die refor- mirte Religion, geduldet aber werden alle Sekten. Die Republik ersetzt ihre geringe Besitzungen in Eu- ropa durch Kunstsieiß und Handel, zerrüttet sich aber selbst durch innre Unruhen. Vi. Helverien, eine Republik aus dreyzehn Frey- staaten zusammengesetzt, besteht seit 1 30g, liegt zwi- schen dem 4 )0 und 470 der Breite und dem 2 g und 47 der Lange, und ist ein Land von der ;ebnren Größe. Handelsstädte sind $unct), Scbafbau- sen, Basel und Genf. Die Religion ist gemischt. vl!. Italien liegt zwischen dem 36 bis 460 der Breite, und 2 3° biß 3 6° der Lange, und ist ein Land von der siebenten Größe. Die herrschende Religion ist die katholische; Aufklärung, Kultur u. s. w. sind nach den einzelnen Staaten verschieden. Handelsstädte sind: Genova, Lucca, Livorno, Florenz, Pi- sa, Siena, Napoli, Messina, Palermo, An- cona,

10. Von Böhmen, Oesterreich, Bayern, Francken, Schwaben, Ober-Rhein, Nieder-Rhein, Westphalen, Nieder-Sachsen und Ober-Sachsen - S. 856

1753 - Leipzig] [Frankfurt : [S.n.]
Fs6 A » Han g________ nichts mehr zu erinnern, sondern man darf nur das Register zu Hülfe nehmen. Es ist keine Charte vorhanden, darauf der gantze Ober-Sächsische Kreiß vorgeftellet wäre. Von Anhalt, vom Chur-Kreife, V0n Thürin- gen, und von Meiffen, gjebet die Sächsische Post- Charte, die Herr Zürner. gezeichnet, und Schencke in Holland nachgestochen hat, gute Nachricht; doch ist selbige noch besser ans Ho- manns neu gestochenem Südlichen Theile des Ober-Sachsischen Rreises anzutreffen. Die Chatte von der Marck, so Gundling ehemals dutchgesehen, hat Mort1er in Holland nachgestochen. Anhang Don etlichen Articuln, ohne welche die Geographte vom Romischen Retche nicht fan verstanden werden. Der I. Articul. Vom Ursprung der Deutschen. Es ist eine gemeine Sage, der Stamm-Vater der Deutschen hàtte Thuisco geheiffen; Die- ser Thuisco wurde in der Bibel Ascenas ge- nennet; deffen Vater mare gewesen 60^Er: deffen Vater ^?het; -und deffen Vater 180a. Darbey lassen wir es bewenden, und setzen nur dieses noch Hinzu, dasi dieftr Thuisco 2000* Jahr vor der Geburt Christi gelebet habe.
   bis 10 von 10
10 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 10 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 2
5 0
6 4
7 1
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 2
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 1
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 3
33 1
34 0
35 1
36 1
37 0
38 0
39 0
40 1
41 2
42 0
43 0
44 2
45 2
46 0
47 0
48 0
49 2

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 35
1 0
2 3
3 204
4 13
5 11
6 6
7 5
8 4
9 17
10 12
11 4
12 24
13 64
14 4
15 3
16 48
17 16
18 10
19 8
20 2
21 15
22 2
23 1
24 7
25 14
26 9
27 145
28 14
29 3
30 11
31 2
32 10
33 10
34 3
35 13
36 6
37 6
38 9
39 2
40 3
41 10
42 4
43 15
44 13
45 91
46 18
47 14
48 20
49 39
50 21
51 2
52 3
53 5
54 9
55 1
56 4
57 4
58 0
59 1
60 6
61 32
62 19
63 1
64 12
65 4
66 27
67 1
68 6
69 4
70 40
71 8
72 6
73 10
74 9
75 18
76 36
77 10
78 7
79 2
80 7
81 31
82 10
83 5
84 6
85 3
86 5
87 5
88 1
89 0
90 2
91 26
92 85
93 15
94 10
95 9
96 4
97 8
98 8
99 10

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 10
1 1
2 0
3 1
4 1
5 0
6 9
7 0
8 0
9 1
10 0
11 2
12 0
13 3
14 3
15 0
16 5
17 0
18 0
19 3
20 0
21 0
22 1
23 0
24 1
25 7
26 1
27 6
28 1
29 10
30 0
31 6
32 13
33 1
34 2
35 0
36 0
37 1
38 1
39 3
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 23
46 2
47 10
48 3
49 2
50 0
51 1
52 0
53 6
54 10
55 0
56 1
57 0
58 1
59 1
60 0
61 0
62 0
63 0
64 1
65 0
66 0
67 1
68 2
69 12
70 2
71 1
72 0
73 5
74 3
75 1
76 4
77 4
78 4
79 0
80 0
81 7
82 1
83 3
84 0
85 2
86 2
87 3
88 1
89 0
90 4
91 0
92 4
93 1
94 1
95 3
96 1
97 0
98 3
99 0
100 3
101 0
102 4
103 4
104 2
105 5
106 0
107 0
108 3
109 2
110 1
111 0
112 0
113 1
114 1
115 4
116 0
117 0
118 0
119 5
120 3
121 0
122 2
123 2
124 1
125 0
126 4
127 5
128 4
129 4
130 0
131 8
132 6
133 9
134 4
135 0
136 14
137 6
138 8
139 4
140 1
141 0
142 12
143 0
144 0
145 0
146 12
147 0
148 4
149 50
150 0
151 0
152 0
153 10
154 2
155 2
156 1
157 0
158 2
159 1
160 19
161 0
162 0
163 2
164 0
165 2
166 2
167 0
168 3
169 0
170 0
171 1
172 18
173 7
174 2
175 3
176 2
177 1
178 2
179 1
180 0
181 7
182 3
183 9
184 2
185 0
186 2
187 1
188 2
189 1
190 0
191 0
192 4
193 11
194 0
195 0
196 0
197 24
198 0
199 2