Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. 30 Karten zur deutschen Geschichte - S. 5

1898 - Düsseldorf : Bagel
Das Frankenreich unter den Merowingern. I~ l Älterer Besitz der Franken. I I Von Chlodwig hinzuerworben. I I Von Chlodwigs Söhnen hinzuerworben. Tournay A Zülpich' ? 496 °Reimsl Orleans Poitierg lordeair! Toulouj Provinc4ä •^Marseiile A. "Von dem um 250 gegründeten Völkerbunde der Franken ist der westliche Flügel (Salier, nach der Isala?) bereits unter Childerich bemüht, die Schelde hinauf über Tournay in die Reste des weströmischen Reiches einzudringen. Östlicher einzurücken hinderten die unwegsamen Ardennen. Die volle Eroberung Galliens gelingt seinem Sohne Chlodwig und dessen Söhnen, ß. 481/511 Chlodwig breitet die Herrschaft gleichmäfsig nach dem romanisierten Westen und dem deutsch gebliebenen Osten aus. 486 Er gewinnt bei Soissons das Reich des Sj^agrius, *--------?— 496 bei Zülpich von den Alamannen die Mainlande und wird katholischer Christ. 497 Anschlufs Aremoricas an den katholischen Chlodwig. 500 Vergeblicher Angriff auf Burgund bei' Dijon. 507 Bei Vouillon den Westgoten das Land bis zur Garonne abgenommen (auch Bordeaux und Toulouse). 511 Ragnachar von Cambray erschlagen. Sein Gebiet und ebenso das der Ripuarier bei Köln erworben. Die großen Erfolge erklären sich aus der Rücksicht der Franken gegen die alten Ein- wohner, ihrer kriegerischen Tüchtigkeit, namentlich aber auch aus dem engen Bunde mit der katholischen Kirche. 511/558 Die 4 Söhne regieren nach innen getrennt (Metz, Orleans, Paris, Soissons), erweitern aber n. aufsen gemeinsam das Reich. 531 Thüringen bis etwa zur Unstrut erobert; das nördlichere Thüringen den helfenden Sachsen. 531/34 Burgund (aus Blutrache) unterworfen u. 537 d.provence erworben, die Vitiges opferte, um sich gegen Belisar zu behaupten. — Ala-mannien und Bayern schliefsen sich an. 558,561 Das ganze Frankenreich durch Chlotar I. zusammengeerbt, ebenso nochmals 613/628 nach der Weiberfehde durch Chlotar Ii. Der rasche Verfall erklärt sich: 1. Aus den planlosen und wiederholten Teilungen. Aus der Entartung der Herrscher und ihrer Vertretung durch die immer stärker werdenden Hausmeier. Aus dem Erstarken der Stammesherzöge an den Grenzen: Bayern, Alamannen, Aquitanier und Bretonen. Aus der Stellung der Kirche einerseits zu dem herabgekommenen Herrscherhause, andrerseits zu den mächtig gewordenen Karolingern; von diesen Pippin d. Kl. 751 König „von Gottes Gnaden4-.
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 1
47 0
48 1
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 2
33 0
34 1
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 1
42 0
43 0
44 0
45 0
46 1
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 1
62 0
63 0
64 0
65 3
66 1
67 0
68 0
69 1
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 1
81 0
82 0
83 8
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 1
92 1
93 0
94 0
95 0
96 1
97 0
98 0
99 1

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 2
11 1
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 0
18 0
19 0
20 1
21 2
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 1
30 0
31 1
32 0
33 0
34 0
35 0
36 1
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 19
54 3
55 0
56 1
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 2
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 2
80 0
81 1
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 2
92 1
93 1
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 1
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 1
119 0
120 0
121 0
122 1
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 1
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 5
141 6
142 0
143 0
144 3
145 0
146 0
147 0
148 4
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 1
164 0
165 0
166 2
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 2
173 1
174 0
175 1
176 3
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 3
183 0
184 0
185 0
186 2
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 2
193 0
194 0
195 0
196 0
197 2
198 0
199 1