Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Landeskunde des Großherzogtums Oldenburg - S. 47

1918 - Breslau : Hirt
Zeittafel zur Oldenburgischen Geschichte. 47 785 789 819 851 855 865 988 1057 1059 1091 1108 1167 1192 1232 1234 1252 um 1259 1270 um 1278 1294 1345 1368 um 1385 1400 1407 1408—1511 1421 1424 1426 1436 1440 1448 1448—1482 1464 1474 1476 1482 1482-1526 1499 Zeittafel zur Oldenburgischen Geschichte. Karl der Große durchzieht den Dersegau im Süden des Herzogtums« Taufe Widukinds, dessen Güter um Wildeshausen lagen. Willehadus von Bremen stirbt in Blexen. Erste urkundliche Erwähnung des Klosters Visbek. Waltbert, Widukinds Enkel, holt die Gebeine des heiligenalezanders von Rom nach Wildeshausen. Gründung des Aleranderstifts in Wildeshausen. König Ludwig der Deutsche bestätigt das Alexanderstift zu Wildes- Hansen. Ansgar von Bremen, Gründer der Kirche von Hohenkirchen, .stirbt. Kaiser Otto Iii. besucht Wildeshausen. Gründung der Kirche zu Wiefelstede. Grüudung der Ulrichs-Kirche im Dorfe Rastede. Weihe der Altäre des Benediktinerklosters zu Rastede, gegründet i von Graf Huno. } Egilmar I., verschwägert mit Graf Huno, dessen Erbe er ist, mächtiger Graf im Grenzgebiet der Sachsen und Friesen. Erste Erwähnung der Feste Oldenburg. Egilmars Sohn Christian fällt später im Kampfe gegen die Friesen, sein zweiter Sohn Egilmar Ii. ist der Stammvater des Hauses Oldenburg. Heinrich der Löwe belagert vergebens die Feste Oldenburg, Graf Christian stirbt. Graf Christian, der Kreuzfahrer, ermordet. Gründung des Zisterzienserklosters Hude, Neubau einige Jahre später. Niederlage der Stedinger bei Altenesch. Stedingen nördlich von der Hunte, das heutige Moorriem östlich bis zur Weser bei i Hammelwarden und Elsfleth, an Oldenburg. Die Herrschaft Vechta kommt an das Bistum Münster. ° I Gründung von Delmenhorst. Heinrich der Bogener stirbt, letzter Graf der Linie Oldenburg- Wildeshausen. Rotbert von Westerholte auf der Tungeier Marsch geschlagen. Delmenhorst an eine Nebenlinie der Grafen von Oldenburg. — Gründung des Nonnenklosters zu Blankenburg. Freibrief der Stadt Oldenburg, durch Graf Konrad I. verliehen. Treffen bei Coldewärf, vier Oldenburger Grafen fallen. Edo Wimmeken erbaut die Burg zu Jever. Die Ämter Cloppenburg und Friesoythe an Münster. Bremens Herrschaft an der Wesermündung durch den Bau der Friedeburg bei Atens begründet. Land Würden an Bremen verpfändet. Graf Christian, Bruder Dietrichs, der nun allein regiert, stirbt. Eroberung der Friedeburg durch Sibet, Focko Ukena und Ocko ten Brök. Zerstörung im folgenden Jahre. Niederlage bei Detern durch die Friesen. Delmenhorst durch Graf Nikolaus wieder mit Oldenburg oereinigt. Graf Dietrich, der Gemahl Heilwigs von Holstein, stirbt. Christian I., sein ältester Sohn, besteigt den dänischen Königsthron, wird später auch König von Schweden und Norwegen, Herzog von Schleswig und Graf von Holstein. Sein Bruder Moritz regiert in Delmenhorst, der jüngste Bruder Gerd in Oldenburg. Graf Gerd, f 1500. Die Bremer Taufe. Graf Gerds Vertrag mit Karl dem Kühnen. Niederlage der Bremer bei Paradies. Delmenhorst geht verloren, Graf Gerd dankt ab. Graf Johann V., zuerst mit seinem Bruder Adolf, dann allein. Treffen bei Waddens.

2. Landeskunde des Großherzogtums Oldenburg - S. 48

1918 - Breslau : Hirt
48 Zeittafel zur Oldenburgischen Geschichte. 1514 1526 1529 1529—1573 1531 1538 1547 1573—1603 1575 1603—1667 1618—1648 1623 1627—1631 1647 1667 1668 1676 1679 1693 1711—1731 1773 1773—1785 1785—1829 1803 1810—1813 1815 1818 1823 1829—1853 1848 1852 1853—1900 1853 1854 1866 1870—1871 1871 1900 Juni 13 Butja- braun- Treffen an der Hartwarder Landwehr und bei Langwarden, dingen und Stadland an Oldenburg, zum Teil als schweigisches Lehen. Graf Johann Vi., Vertreter der Gesamtregierung der Brüder. Johann tritt zurück, Anton I. übernimmt die Regierung allein, Graf Christoph erhält Kloster Rastede. Graf Anton I. Einführung der Reformation. Oldenburg Reichslehen. Oldenburgisch-Münsterische Fehde. Delmenhorst zurückgewonnen. Graf Johann Vii., Teilung der Grafschaft: Oldenburg mit Jever- land und den Wesermarschen an Johann, Delmenhorst, Varel und Harpstedt an seinen Bruder Anton. Fräulein Maria f. Jever ohne Kniphausen an Oldenburg. Graf Anton Günther. Der Dreißigjährige Krieg. Tilly bei Wardenburg, Erwerbung des Weserzolls, Kniphausen an Oldenburg. Besetzung des ganzen Landes durch Tillysche Truppen. Christian, Graf von Delmenhorst, stirbt; sein Land fällt zurück an Oldenburg. Graf Anton Günther stirbt. Zerstückelung des Staatsgebietes: Jeverland an Anhalt-Zerbst, Varel und Kniphausen an Graf Anton von Aldenburg, Anton Günthers natürlichen Sohn. Olden- bürg an den König von Dänemark und Holstein-Gottorp, später an Dänemark allein. Pest in Oldenburg. Die Pest tritt in der Stadt von neuem heftig auf und verbreitet sich im Lande. Umwandlung der Hofdienste in feste Geldabgaben. Brand der Stadt Oldenburg. Französischer Raubzug. Aufhebung der Leibeigenschaft, die Korngefälle in Geld umgesetzt. Die Grafschaft Delmenhorst und die Vogteien Hatten, Wüstenland Wardenburg und Zwischenahn an Hannover verpfändet. Nachdem fünf dänische Könige regiert haben, überträgt der sechste die Grafschaft an den Großfürsten Paul von Rußland, dieser an die jüngere Linie des Hauses Gottorp. Friedrich August, Herzog von Oldenburg. Herzog Peter Friedrich Ludwig, bis 1823 als Administrator für Herzog Peter Friedrich Wilhelm. Das Münsterland und das hannoversche Amt Wildeshausen an Oldenburg; das Fürstentum Lübeck in weltliches, erbliches Lehen umgewandelt. Oldenburg französisch. Birkenfeld und die Kirchspiele Damme und Neuenkirchen anoldenburg. Jeverland an Oldenburg förmlich abgetreten. Herzog Peter Friedrich Wilhelm stirbt. Großherzog Paul Friedrich August. Bau der Hauptchausseen, Die Revolution. Revidiertes Staatsgrundgesetz. Großherzog Nikolaus Friedrich Peter. Das Gebiet von Wilhelmshaven an Preußen abgetreten. Varel und Kniphausen von den Nachkommen Graf Antons Aldenburg, den Bentinckschen Erben, zurückerworben. Der Deutsche Krieg. Oldenburg erhält das Amt Ahrensbök Verbindung der beiden bisher getrennten Teile des Fürstentums Lübeck. Anschluß Oldenburgs an Preußen; Eintritt in den Nord- deutschen Bund. Der Deutsch-Französische Krieg. Errichtung des Deutschen Reiches, Oldenburg Bundesstaat. Thronbesteigung des Großherzogs Friedrich August. von zur
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 2
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 1
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 1
47 1
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 1
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 2
35 0
36 0
37 2
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 2
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 1
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 11
1 0
2 0
3 0
4 8
5 0
6 1
7 6
8 13
9 56
10 19
11 1
12 1
13 0
14 0
15 15
16 18
17 5
18 8
19 29
20 1
21 19
22 9
23 0
24 0
25 2
26 2
27 26
28 0
29 23
30 10
31 3
32 2
33 4
34 0
35 11
36 0
37 17
38 2
39 1
40 12
41 2
42 0
43 2
44 8
45 1
46 0
47 2
48 10
49 0
50 0
51 2
52 0
53 0
54 1
55 14
56 12
57 4
58 2
59 3
60 2
61 15
62 3
63 0
64 1
65 0
66 0
67 29
68 1
69 2
70 3
71 3
72 7
73 11
74 2
75 2
76 1
77 5
78 4
79 11
80 8
81 3
82 1
83 2
84 2
85 19
86 3
87 1
88 13
89 0
90 0
91 20
92 6
93 9
94 0
95 5
96 1
97 12
98 3
99 0
100 6
101 1
102 0
103 22
104 0
105 6
106 0
107 1
108 5
109 4
110 2
111 0
112 5
113 0
114 0
115 17
116 1
117 7
118 16
119 0
120 1
121 1
122 3
123 3
124 0
125 1
126 0
127 2
128 6
129 3
130 0
131 1
132 11
133 0
134 1
135 0
136 1
137 0
138 1
139 1
140 0
141 6
142 1
143 0
144 4
145 2
146 17
147 3
148 3
149 1
150 9
151 1
152 0
153 3
154 2
155 0
156 2
157 17
158 21
159 2
160 0
161 8
162 10
163 25
164 0
165 3
166 0
167 1
168 5
169 0
170 19
171 23
172 9
173 5
174 3
175 0
176 16
177 1
178 2
179 0
180 0
181 13
182 1
183 7
184 7
185 0
186 0
187 3
188 1
189 20
190 0
191 11
192 30
193 2
194 0
195 3
196 1
197 15
198 13
199 16