Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Das Mittelalter - S. 246

1896 - Bamberg : Buchner
246 1215 Erla der ,,magna charta libertatum" in England. 1215 Laterankonzil, Hhepunkt der Macht Innocenz' Iii. 12281229 Der fnfte Kreuzzug (Friedrichs Il). 1231/32 Das Statutum in favorem principum", die reichsgesetzliche Grundlage des Territorialfrstentums. 1235 Reichstag zu Mainz (Landfriedensgesetz). 1236 Eroberung Kordovas durch die Christen. 1237 Sieg Friedrichs Ii. der die Lombarden bei Kortenuova. 1239 Endgltiger Bruch Friedrichs Ii. mit der Kurie. 1241 Mongolensieg bei Wahlstadt. 1245 Absetzung Friedrichs Ii. durch das Lyoner Konzil. 1245(54)1273 Das Interregnum. 12481254 Der sechste Kreuzzug (Ludwigs Ix. gegen gypten). 12501254 Konrad Iv. 1258 Auflsung des Kalifates von Bagdad durch die Mongolen. 1266 Eroberung Neapels und Siziliens durch Karl von Anjon infolge des Sieges bei Benevent. 1268 Untergang des stanfischen Hauses. 1270 Der siebente Kreuzzug (Ludwigs Ix. gegen Tunis). Ende der Kreuz- zugsbeweguug. 12731291 Rudolf von Habsburg. 1278 Begrndung des habsburgischen Donaustaates infolge der Schlacht bei Drnkrutt. 1282 Bildung eines selbstndigen Knigreiches Sizilien unter dem Hanse Aragon infolge der sizilianischen Vesper. 12851314 Philipp Iv. der Schne von Frankreich. 12921298 Adolf von Nassau. 12981308 Albrecht I. von sterreich. 1301 Erlschen der Arpaden in Ungarn. 13051377 Die babylonische Gefangenschaft" der Ppste. 1306 Ende des bhmischen Knigshauses der Przemysliden. 13081313 Heinrich Vii. von Ltzelburg. 13141347 Ludwig der Bayer. 1315 Sieg der Schweizer am Morgarten, ewiger Bunb zu Brunnen. 1322 Sieg Lnbwigs des Bayern der den Gegenknig Friedrich den Schnen von sterreich bei Mhlborf (letzte groe Ritterschlacht). 1328 Erlschen der lteren Linie des kapetingischen Hauses in Frankreich, Regierungsantritt der Linie Valois. 1338 Kurfrstenerklrung von Rense. 13391453 Englisch-franzsischer Successionskrieg.

2. Geschichte des Mittelalters - S. 247

1878 - Mainz : Kunze
Zeittafel. Zweite und dritte Periode. 247 840 Ludwig der Fromme stirbt zu Ingelheim. 843 Durch den Vertrag zu Verdun wird die fränkische Monarchie in Lothringen, Deutschland, Frankreich und Italien getheilt. 871 Alfred der Große besteigt den englischen Thron. 875 Lothars Geschlecht erlischt. 876 Carl der Dicke folgt Ludwig dm Deutschen und vereinigt von 884—887 das fränkische Reich. 887 Arnulf von Kärnthen folgt Carl dem Dicken in Deutschland. 899 Ludwig das Kind besteigt den Thron. 901 Alfred der Große stirbt. 911 Nach Ludwigs Tod wird Deutschland ein Wahlreich. 919 Nach Konrad I. wird Heinrich I. aus dem sächsischen Hause gewählt. 933 Niederlage der Ungarn bei Merseburg. 936 Heiraich I. oder der Große stirbt. Otto I , sein Sohn, folgt. 955 Die Ungarn werden bei Augsburg besiegt. 962 Otto I. wird vom Papste in Rom gekrönt. 973 Otto Ii. folgt seinem Vater aus dem Throne. 983 Otto Iii. regiert bis 1002. 1002 Der Dänenmord in England. 1016 Kanut der Große in England. 1024 Mit Heinrich Ii. erlischt das sächsische Kaiserhaus. 1039 Auf Konrad Ii. folgt der zweite Kaiser des fränkischen Geschlechts Heinrich Iii. 1041 Eduard Iii. oder der Bekenner besteigt den englischen Thron. 1056 Heinrich Iv. erhält die deutsche Krone. 1059 Der Papst gründet das Cardinalkolleginm. 1066 Heinrich Iv. wird für volljährig erklärt. 1066 Wilhelm der Eroberer siegt bei Hastings und erhält die englische Krone. 1073 Hildebrand besteigt unter dem Namen Gregor Vii. den römischen Stuhl. Die Seldschukeu erobern Palästina. Dritte pcriodc 1073—1273. Son der Begründung des päpstlichen u-b-rgewicht-s durch Gregor Vii. bis zu Rudolf vou Habsburg. 1077 Demütigung Heinrichs Iv. durch Gregor Vii. im Schloßhofe zu Canossa. 1080 Rudolf von Schwaben wird von Gottfried von Bouillon in der Schlacht bei Merseburg getödtet. 1085 Gregor Vii. stirbt in Salerno.

3. Deutsche Geschichte - S. 72

1865 - Langensalza : Greßler
72 Zeittafel. 1190—1197 Heinrich Vi. verfährt grausam gegen die Großen. Nach seinem Tode wählten die Welfen Otto Iv. und die Hohenstaufen Philipp von Schwaben. 1215—1250 Friedrich Ii., hochgebildet, kümmert sich mehr um Italien als um Deutschland. Weil er den bei seiner Krönung in Aachen versprochenen Kreuz- zug aufschiebt, thut ihn der Papst Gregor Ix. in den Bann. Als Geächteter unternimmt Friedrich den Kreuzzug und gewinnt Jerusalem durch einen Ver- trag mit den Saracenen. Bei seiner Zurückkunft muß er gegen seinen Sohn Heinrich und die lom- bardischen Städte kämpfen. (Die Mongolenschlacht bei Wahlstatt 1241.) Papst Innocenz Ix. ver- anlaßt die Wahl zweier Gegenkaiser, erst des Hein- rich Raspe von Thüringen, dann des Wilhelm von Holland. Friedrich stirbt aus Gram über alle seine Widerwärtigkeiten. Nach Friedrich Ii. folgt sein Sohn Konrad Iv. Er stirbt 1254 an Gift. Der Kaiserthron wird für Geld ausgeboten, von einer Partei an Richard von Cornwallis, von der andern an Alfons von Kastilien. Diese Zeit heißt das Interregnum (1256—1273). — Kon- radin, Sohn Konrads Iv., verliert gegen Karl von Anjou die Schlacht bei Tagliacozzo (1268) und stirbt als letzter Hohenstaufe auf dem Blutgerüst. Sicilianische Vesper. Die Kaiser aus verschiedenen Häusern (1273—1291). 1273 — 1291 1291 — 1298 1298—1308 1308—1313 Rudolph von Habsburg, fromm, tapfer, demüthigt den König von Böhmen und überläßt dessen Sohn Ottokar die Krone. Adolph von Nassau, schwach, ist nur auf Ver- mehrung seiner Hausmacht bedacht. Albrecht von Oesterreich, stolz, anmaßend, will sich die Schweiz unterwerfen und wird von seinem Neffen Johann von Schwaben (Paricida) ermordet. Heinrich Vii. bestätigt den Schweizern ihre Frei- heit und bewirkt vurch Verheirathuug seines Sohnes Johann mit Elisabeth von Oesterreich, daß später die Krone Böhmens zu Deutschland kommt.
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 0
5 0
6 2
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 2
28 0
29 0
30 0
31 7
32 0
33 0
34 0
35 2
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 1
42 3
43 0
44 0
45 0
46 5
47 4
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 2
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 2
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 2
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 2
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 1
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 4
5 0
6 0
7 0
8 1
9 2
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 11
17 0
18 4
19 3
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 1
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 1
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 1
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 1
68 0
69 0
70 0
71 0
72 1
73 0
74 0
75 1
76 0
77 4
78 0
79 0
80 3
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 1
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 2
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 2
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 2
119 0
120 0
121 0
122 1
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 1
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 1
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 2
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 2
158 15
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 13
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 1
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 3
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 2
198 0
199 1