Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Deutsche Geschichte von 1519 bis 1871, Übersicht über die württembergische Geschichte - S. 139

1909 - Bamberg : Buchner
Der Krieg vom Jahr 1864. 139 befehligt Prinz Friedrich Karl von Preußen, die sterreicher der General v. Gablenz. Zusammen stellen sie 57000 Mann den 55000 Dnen gegenber. Der Feldzugsplan des preuischen Generalstabschefs Helmut von Moltke1 wird durchgefhrt: Vernichtung des dnischen Heeres, dagegen Unterlassung eines Angriffs auf Kopenhagen mangels einer gengenden Flotte. Hauptschlacht bei den Dppel er Schanzen (18. April 1864). Dieselben werden erstrmt. Die Dnen setzen nach A?s e n der. Auch dahin folgen die Preußen (in der Nacht vom 28.129. Juni). Die Dnen ziehen sich auf ihre Schiffe zurck. Hierauf Waffenstillstand. Dann Friede von Wien (3g. Mtober 1864): Dne- 1864 mark gibt alle seine Ansprche auf Schleswig-Holstein preis, tritt beide Herzogtmer (samt Lauenburg) au den Kaiser von sterreich und den König von Preußen ab und anerkennt im voraus ihre Ver-fguugeu der diese Lnder. 4. Nunmehr begannen zwischen den beiden Besitzern lange Ver-Handlungen. Preußen forderte die Entfernung der Bundestruppen, da kein Grund fr ihr Bleiben vorhanden sei, aber auch die Entfernung des Augusteuburgers aus Holstein, der kein Recht auf ein Land habe, das Preußen und sterreich erobert htten. Doch ist die Stimmung im Land fr den Augusteuburger, und sterreich geht aus Preuens Wnsche nicht ein. Schlielich verlangt Preußen, da, wenn der Augustenbnrger belassen werde, an Preußen wenigstens die gesamte Militrhoheit und das Verkehrs-wesen in beiden Herzogtmern bertragen werde. Auch darauf geht fter-reich nicht ein. Ein unter solchen Bedingungen eingesetzter Fürst knne nicht als gleichberechtigtes Mitglied in den Kreis der Fürsten des deutschen Bundes eingefhrt werden. Hiemit werden die Verhandlungen abgebrochen. Ein Krieg scheint unvermeidlich. Preußen besetzt zunchst Kiel, und Bismarck vergewissert sich darber, da im Kriegsfall Frankreich neutral bleiben, Italien aber Venetien besetzen werde. sterreich, das in Finanznten schwebt, kann einen Krieg nicht führen. So lenkt es denn ein und schlgt die Teilung des Besitzes vor. In der Konvention von 1 Geboren im Jahre 1800 zu Parchim, seit 1822 beim preuischen Generalstab, dann vorbergehend in trkischen Diensten, seit 1858 Chef des Generalstabs der Armee, als Stratege auf gleicher Stufe mit Friedrich d. Gr. und Napoleon I.; als kriegs- und schnwissenschaftlicher Schriftsteller einer der Klassiker der deutschen Sprache. Seine groe Schweigsamkeit und Seelenruhe und die Sicherheit seiner Berechnungen wirkten verblffend. Getrennt marschieren und vereint schlagen und in der Schlacht den Gegner umfassen, während man ihn zugleich iu der Front festhlt, sind Grund-lehren seiner Feldherrnkunst. 405
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 10
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 3
19 1
20 1
21 42
22 0
23 0
24 1
25 0
26 1
27 0
28 1
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 1
35 1
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 1
42 0
43 0
44 0
45 3
46 0
47 0
48 0
49 7

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 1
30 0
31 0
32 0
33 0
34 1
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 1
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 4
6 0
7 10
8 0
9 56
10 0
11 0
12 0
13 0
14 1
15 0
16 10
17 4
18 1
19 8
20 0
21 18
22 0
23 0
24 2
25 2
26 3
27 0
28 0
29 0
30 0
31 1
32 0
33 12
34 0
35 11
36 1
37 0
38 1
39 7
40 3
41 0
42 0
43 0
44 16
45 1
46 0
47 0
48 0
49 1
50 0
51 2
52 0
53 0
54 27
55 29
56 0
57 0
58 0
59 1
60 3
61 5
62 1
63 1
64 1
65 0
66 1
67 40
68 2
69 0
70 7
71 8
72 0
73 2
74 0
75 1
76 0
77 2
78 8
79 14
80 14
81 5
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 10
89 0
90 4
91 3
92 3
93 39
94 0
95 0
96 3
97 1
98 5
99 0
100 2
101 0
102 0
103 24
104 0
105 2
106 0
107 1
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 6
118 3
119 0
120 0
121 1
122 1
123 1
124 0
125 0
126 0
127 1
128 0
129 0
130 2
131 3
132 1
133 4
134 0
135 0
136 6
137 0
138 1
139 4
140 3
141 2
142 0
143 0
144 16
145 4
146 0
147 1
148 2
149 0
150 7
151 2
152 0
153 2
154 0
155 4
156 7
157 1
158 3
159 3
160 1
161 1
162 0
163 0
164 0
165 4
166 1
167 2
168 0
169 0
170 6
171 2
172 2
173 3
174 29
175 3
176 28
177 3
178 0
179 1
180 1
181 0
182 10
183 7
184 2
185 0
186 0
187 1
188 2
189 0
190 0
191 9
192 0
193 0
194 2
195 0
196 0
197 28
198 12
199 10