Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Sächsischer Zeitspiegel - S. 179

1862 - Döbeln : Thallwitz
179 Erdgewächse, müssen wir dem allgemeinen Mangel an Bildung beimessen. Große Sorgfalt verwendete August auf die richtige Vermessung des Landes und aus die Verfertigung gu- ter Karten von demselben. Die erste Generalkarte von Sachsen verfertigte, wahrscheinlich auf August's Veranlas- sung, im Jahre 1566 M. Hiob Magdeburg, ein gebor- ner Annabergcr, der als Schulrector zu Freiberg 1595 starb. Seitdem Martin Opitz zu Anfänge des 17. Jahrhun- derts in seinem Vaterlande. Schlesien, angefangen hatte, das Feld der neuern Dichtkunst anzubauen, fanden sich auch in Sachsen bald Freunde dieser Kunst. Unter ihnen steht am höchsten: Paul Flemming, geboren 1609 zu Har- tenstein, gestorben zu Hamburg 1640. Er dichtete gleich gut in deutscher wie in lateinischer Sprache, und seine Dich- tungen, voll Feuer und Empfindung, kamen erst nach sei- nem frühen Tode unter dem Titel: Geistliche und weltliche Poemata, Jena 1644. heraus. Für das deutsche Schauspiel geschah nicht Uner- hebliches. Verschiedene Prediger und Lehrer (Paul Reb- Huhn, zu Plauen, Martin Heineccius, zu Grimma) fer- tigten deutsche Sckau- und Lustspiele, ohne daß Jemand et- wasderfängliches darin erblickt hätte; Manche beförderten dadurch ihr Glück. Der Candidat der Theologie Andreas Cotta führte 1604 vor der verwittweten Kurfürstin Sophie aus dem Schlosse zu Colditz eine Komödie: Esther, aus, wofür er mit dem Diaconate zu Colditz belohnt wurde. Acht Jahre später führte er vor seiner hohen Gönnerin eine an- dere Komödie: Joseph, auf, welche ihm das Pastorat zu Hartha eintrug. Wie man Anfangs den Stoff zu dergleichen Schau- spielen aus der Bibel zu nehmen pflegte, so schöpfte man seit dem Anfänge des 17. Jahrhunderts auch aus der va- terländischen Geschichte. Kunz von Kauffungen, Thomas Münzer u. A. traten als Helden solcher Stücke auf. Das Singspiel kam in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts aus Italien nach Sachsen und zwar durch die Bemühungen des kursächsischen Kapellmeisters Heinrich Schütz (1627), der sich überhaupt um Hebung der Musik in Sach- sen sehr große Verdienste erworben hat. Die erste Oper, von 12*
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 1
4 1
5 0
6 0
7 2
8 1
9 1
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 11
18 3
19 1
20 1
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 1
30 0
31 0
32 1
33 0
34 1
35 1
36 1
37 7
38 2
39 0
40 0
41 2
42 0
43 2
44 1
45 1
46 3
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 2
53 0
54 1
55 0
56 0
57 0
58 1
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 1
66 0
67 0
68 1
69 1
70 0
71 2
72 1
73 0
74 0
75 0
76 1
77 2
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 1
84 0
85 0
86 2
87 1
88 0
89 0
90 1
91 0
92 7
93 0
94 3
95 0
96 0
97 0
98 3
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 0
29 1
30 0
31 1
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 2
56 0
57 0
58 1
59 0
60 0
61 0
62 1
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 4
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 1
92 1
93 0
94 4
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 1
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 1
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 1
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 1
162 0
163 0
164 0
165 1
166 0
167 0
168 0
169 0
170 1
171 0
172 7
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 1
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 2