Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Allgemeines Lesebuch für den Bürger und Landmann - S. 13

1791 - Erlangen : Bibelanst.
*3 Vi. Churrhelnlsche. 1) Das Erzstift und Churfürstenthum Mainz, dessen Besitzer ist der erste Churfürst. 2) Das Erzsiift und Churfürstenthum Trier, g) Das Erzstift und Churfürstenthum Cöln. - 4) Die Pfalz am Rhein, oder die Unterpfalz. Das Fürstenthum Aremberg gehört dem Herzog von Aremberg. Die Grafschaft Nieder-Asenburg, nordwärts vom Erz- stift Trier; sie gehört dem Churfürsien von Trier und dem Grafen von Wiedrunkel. Vh. Bmgunvische; er hat einen einzigen Ober- herrn, den Kaiser, als Erzherzog von Oesireich; war aber ehemals viel grösser, weil Holland/ oder die vereinigten Niederlande und ein anderer Theil, den jetzt Frankreich besitzt, dazu gehörten. Brüssel, Antwerpen- Löwen- Gent, Ostende. Viii. Westphalifthe. 1) Bisthum Lüttich. (eigenenbischof) — Lüttich, Spaa) 2) Herzogthum Jülich (gehört dem Churfürsten vott Pfalzbapern.) Jülich, Deureñ. g) Herzogthum Berg (ebenfalls diesem Churfürsten.) Düsseldorf, Elverfeld. 4) Herzogthum Cleve (gehört dem König von Preuf-. sen.) — Cleve - Wesel, Duisburg. 5) Herzogthum Oldenburg. Oldenburg, Delmenhorsib 6) Bisthum Münster (besitzt der Churfürst von Cöln.)'- Münster- Warendorf. 7) Bisthum Osnabrück (wechselsweis einen kathh!. und emen evangesi Bischof.) — Osnabrück 8) Bisthum Paderborn. — Paderborn. §) Fürstenthum Minden (gehört dem König vonpreus- sen.) — Minden.

2. Allgemeines Lesebuch für den Bürger und Landmann - S. 14

1791 - Erlangen : Bibelanst.
14 10) Fürstenthum Dstfriesland (gehört dem König von Preussen.) — Aurich, Emden. 11) Fürstenlhum Mors (dem vorigen.) — Mors. 12) Grafschaft Mark (dem vorigen.) — Hamm. rz) Grafschaft Ravensberg (dem v origen.) Bielefeld.' 14)Diegrafschaften Lingen u.tecklenburg(dem vorigen.) Ix. Niederfachsifche. r) Herzogthum Bremen und Fürstenthum Verden *) (gehört dem König von England, als Chrrrfürsten von Hannover.) -— Stade, Verden. 2) Churfürstenthum Braunfchweig Lüneburg; es be- steht aus mehrern Fürstenthümern. 3) Die Fürstenthümer Braunschweig - Wolfenbüttel und Blankenburg (haben einen eigenen Herzog.) — Vmunschweig, Wolfenbüttel, Helmstadt. 4) Herzogthum Magdeburg (gehört dem'könig von Preussen.) Magdeburg, Halle. 5) Fürstenthum Halberstadt (gehört dem vorigen.) — Halberstadt. 6) Das Herzogthum Meklenburg (hat zwey Her- zoge.) Schwerin, Neustrelitz, Rostock, Bützow. ^7) Herzogthum Holstern (gehört dem König von Däne- mark.) — Glückstadt, Rendsburg, Kiel, Altona. 8) Das Bisthum Lübeck (liegt im Umfang des vori- gen.) Entin heißt die bischöfliche Residenz. 9) Bisthum Hildesheim (hat seinen eigenen Bischof.) -— Hildesheim. 10) Herzogthum Lauenburg (gehört dem Churfürsten von Hannover.) X. *) Mchm gehört eigentlich rum Westfälischen Krelt.

3. Allgemeines Lesebuch für den Bürger und Landmann - S. 71

1791 - Erlangen : Bibelanst.
7* r étii hung des Bodens und dev. Produkte von gleicher Bes schaffenheit mit Meklenbuvg - Schwerin. Der Star- gardische Kreis und das Fürstenthum Ratzeburg, mir Ausschließung der Stadt Ratzeburg, die dem Chur- hause Braunschweig - Lüneburg gehört, machen die Strelitzrschen Lander aus. ») Neu-Strelitz, regelmäßig gebaut, Residenz des Herzogs. b) Neu - Brandenburg, mit geraden und brei- ten Strassen. e)Jm Ratzehurgischen sind verschiedene Kupfermühc- len im Gange, und überhaupt sind im Strelitzischen Strumpfmanufakturen, Ledergerberepcn, Papiermüh- len, Pulver-Salpeter- und Älaunhütten, Pottasche siedereyen, Puder - und Stärkefabriken angelegt. 7. Herzogthum Holstein, gehört dem Könige von Dänemark, Christian Vii. geb. 1749, luth. Rel» groß 175 Ouadratmeilen, Einwohner 310000, ist flach, in der Mitte zwischen Hamburg und Rendsburg etwas erhaben und sandig; an der Ostsee ist guter Ackerbau» Die Viehzucht wird hier so vollkommen getneben, als m Holland? Die Meere an den Küsten/die inländi- schen Seen, Teiche und Flüsse wimmeln von Fischen» Die Salzquellen bey Oldeslohe werden benutzt. Bep S e geb er g sind Kalkstembrüche. ^Es werden ausgeführt Butter, Käse, Getreide, vornehmlich Ha- fer, nach Holland, bisweilen nach England, Frank- reich, Spanien und Portugal, Malz, Grütze, Buch- weizen, Erbsen, Bohnen, Gartengewächse, Rübsaamen, vornehmlich nach Holland, rohe Wolle, und sonder- lich Pferde, die für die Dänische, Schwedische, Preußische, Oestreichische und Sächsische Cavalleria «ufgekauft werden; Rindvieh, lebendig und eingesalzen, E 4 Schwei-

4. Allgemeines Lesebuch für den Bürger und Landmann - S. 11

1791 - Erlangen : Bibelanst.
Ii Ii. Im Bayrischen. Herzogthum Bayern Dberpfalz. — Amtzerg/ Neuburg und Sulzbach. Erzsiift Salzburg (hat einen Erzbischof) — Salzburg/ Hallern. Hochstift Freysingen. (Bischof)— Freysingen an dexiser. Hochstist Passau. (Bischof) — Passau. Gefürstete Probstey Berchtesgaden. J1l Der Oestreichische / der ganz dem jetzigen deutschen Kayftr gehört. Das Erzherzogthum Oestreich besteht ;) aus dem eigentlichen Herzogthum. — Wien, Neu- stadt / Krems/ Lrnz/ Braunau. 2) Aus dem innern Destreich/ oder 3) dem Herzogthum Steyermark. — Gratz/ Zilly/ Iudenburgbruck. b) Herzoglhum Kariithen. — Klagenfurth, Frei- fach 1 Villach. c) Krain. — Laubach/ Gurkfeld/ Gottschen/ Cirknitz. d) Das Littorale. — Görz,. Triest, St. Veit/ oder Fium. ^) Tyrol. — Inspruck / Botzen. Der östreichische Breisgau / oder die zum östreichischen Kreis gehörigen Lander in Schwaben. Freyburg/ Altbreysach/ Villingen- Laufenburg/ Waldshut/ Se- kingen/ Rheinftlden/ Costnitz am Bodensee. 0 Iv. Der Schwäbische. Dieser Kreis hat die mei- sten Herren; wir wollen nur die beträchtlich- sten Lander/ wegen Kürze des Rausch merken. Hochstift Augspurg (der Erzbischof genwartig zugleich Bischof von A iingen.

5. Allgemeines Lesebuch für den Bürger und Landmann - S. 15

1791 - Erlangen : Bibelanst.
X. Obersachsische» 1) Herzogthum Pommern, ganz Hinterpommern und der größte Theil von Vorpommern gehört dem Kö- nig von Preußen. Stettin, Anklam, Stargardt» Der kleinere Theil von Vorpommern gehört dem König von Schweden. —- Stralsund, Greifswalde» 2) Churfürsienthum Brandenburg. 8) Churfürsienthum Sachsen» 4) Lander der Herzoge von Sachsen; sie besiehen aus 5 Fürsienthümern mit folgenden Hauptstädten: Wei- mar, Jena, Eisenach, Coburg, Hildburghauftn, Go- tha, Altenburg, Saalfeld- 5) Fürsienthum Anhalt (gehört vier Fürsien.) —- Dessau, Zerbst, Cöthen, Bernburg. 6) Fürsienthum Schwarzburg (gehört 2 eigenen Fün sien.) — Rudolstadt, Sondershausen. Grafschaft Stoüberg und Wernigerode (haben einen Fürsien und mehrere Grafen»') — Stollberg, Wer- nigerode» K) Die Herrschaften der Fürsien und der Grafen Reust sen. — Gera, Graiz, Schleitz, Lobensieiu. 9) Die Herrschaften der Grafen von Schönburg- ro) Die gefürstete Abtey Quedlinburg» Länder, die nicht zu den 10 Kreisen Deutschlands Kehören? j) Die beyden Markgrafschaften Ober - und Nieder Lausitz (gehört meistens dem Churfürsien von.sachsen,
   bis 5 von 5
5 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 5 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 83
1 3
2 2
3 10
4 1
5 102
6 9
7 36
8 60
9 0
10 107
11 3
12 0
13 22
14 0
15 90
16 77
17 3
18 1
19 97
20 1
21 29
22 3
23 0
24 1
25 6
26 11
27 6
28 0
29 59
30 44
31 1
32 7
33 24
34 1
35 5
36 4
37 221
38 32
39 64
40 6
41 6
42 1
43 0
44 4
45 44
46 2
47 3
48 5
49 6

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 2
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 1
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 2
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 4
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 1
58 0
59 0
60 0
61 2
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 2
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 1
80 1
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 1
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 1
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 1
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 1
94 1
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 1
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 1
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 1
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 4
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 1
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 3
175 1
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 1
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0