Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Allgemeines Lesebuch für den Bürger und Landmann - S. 17

1791 - Erlangen : Bibelanst.
An die Lehrer. Wenn die Kinder diese allgemeinen geographischen Kenntnisse gefaßt haben: so werden sie angeleitet, die Länder und Städte aus der nun folgenden Beschreibung kennen zu lernen.. Sollten die Kinder auf dem Lande nicht weiter zu bringen seyn, weil sie zum Theil nur des Winters in die Schule gehen: so laßt der Lehrer doch zuweilen aus dem, was jetzt folgt, oder aus einem andern geo- graphischen Buche, z. Ex. aus Büschings Auszug des großen Werkes, die Beschreibung einer oder der an- dern Hauptstadt lefen. Z. E. Wien, Berlin, Dreßden, Leipzig, Nürnberg, Frankfurt, Hamburg rc. Der andere weitlänfti'aere geographische Unterricht. Aap. I. Dke zehn Kreise Deutschlands. I. Der Fränkische. Darinnen sind i)Diefürstenthümeranspachu.bayreuth oder das Burggrafthum Nürnberg oher- und un- ter h a l b G e b ü r g s. Der gegenwärtig regierende Herr Markgraf ist Christian Friedrich Carl Alexan- der, gebohren den 24. Febr. 1736, trat die Regierung in Anspach an 1757; erhielt auch das Fürstenthum Bay- reuth 1769, ist ev. luth. R. Er beherrschet beyde Länder mit fürst - väterlicher Gnade und Fürsorge. Das Fürstenthum Anspach ist 80 Quad. Mei- lengroß, hat 144000 Einwohner, gehört unter die fruchtbarsten Länder in Franken; ist reich an guten Wal- B dun-

2. Lehrbuch der bayerischen Geschichte - S. III

1888 - Erlangen : Deichert
Aus dem Vorwort ;ur ersten Auflage Zur Abfassung dieses Lehrbuches bestimmte mich der Wunsch, dem Unterrichte in der bayerischen Geschichte an unseren hheren Lehranstalten zu dienen. Der Aufgabe dieses Unterrichts ent-sprechend ist darum hier nicht blo die Geschichte des altbayerischen Herzogtums, sondern auch die der brigen jetzt bayerischen Gebiete in ihren Grundzgen gegeben. Doch konnte ich mich nicht ent-schlieen, die Geschichte dieser ehedem von einander unabhngigen Territorien auch in der Darstellung vllig zu trennen. Eine Darstellung, welche zuerst die Geschichte Altbayerns und dann als Anhang oder Nachtrag die Geschichte der Pfalz und die Frankens bringt, wird immer Gefahr laufen, zuletzt kaum andere Einheits-punkte zu besitzen, als den Verfasser und den Einband des Buches. Ich habe vielmehr die Geschichte der verschiedenen Landesteile in den einzelnen Perioden nebeneinander gestellt und von den gleichen Gesichtspunkten aus zu behandeln gesucht. Eine knstliche und gezwungene Konstruktion wird man dies nicht nennen wollen; denn bei aller Verschiedenheit stehen doch diese Gebiete unter den Gesetzen einer alle deutschen Stmme umfassenden gemeinsamen Entwicklung. Zudem bietet sich in den gemeinsamen Berhrnngs-punkten ein Ma dar fr die richtige Schtzung der Thatsachen, sowie ein Mittel fr lebendigeres Verstndnis des Besonderen. Es verstand sich von selbst, da die Hauptformen der Verfassungsgeschichte zum Prinzipe der Einteilung des Stoffes ge-macht wurden. Tritt ja hiebet zugleich das altbayerische Herzog-tum, an das sich die brigen Gebiete im Laufe der Zeit ange-schlssen haben, auch aus einem inneren Grunde in die erste Linie. Denn es ist von den alten deutschen Volksherzogtmern das einzige, das sich in fast ununterbrochener Kontinuitt bis auf die Gegen-wart erhalten hat und an dem sich, wie an keinem anderen, die Ge-schichte der deutschen Frstengewalt durch alle Zeiten verfolgen lt. Mnchen, den 9. Mrz 1864. Zur sechsten Auflage. In den bisherigen Auflagen war die Geschichte Bayerns in den Zeiten der Karolinger sowie in denen der schsischen und frnkischen Kaiser sehr kurz behandelt, da sie zum groen Teile mit der des Reiches zusammenfllt. Dadurch ist allerdings das Lehrbuch nicht ohne Lcken geblieben, deren Ausfllung mehrfach gewnscht wurde. Der Verfasser hat diesem Wunsche in der neuen

3. Neueste Geographie von Europa und den übrigen vier Welttheilen - S. uncounted

1823 - Erlangen : Bibelanstalt
Anzeige. D. 'te zu dieser kleinen Geographie gehörigen drei Karten, näm» Ilch: Deutschland, Europa und die Weltkugel, sind immer, nach §n neuesten Einrheilungen der Länder, in der Bibclanstalt wie kn jeder soliden Buchhandlung à 6 gr. oder 27 kr. das Stück zu haben. Da sie zum Behuf für Schulen in groß Regalfolio und mit deutscher Schrift (nicht aber, wie andere Kar» ten, mit lateinischen Lettern) gestochen, so entsprechen jte. ganz dem Zweck, für welchen sie bestimmt Find, nämlich: den Unter» richt der Geographie in Schuten -zu erleichtern. Außerdem ent- halten diese Karten noch mehrere Bemerkungen einiger in der Bibel vorkommenden Orte aus der alten Geographie, so wie viele astronomische Zeichnungen zur Kenntniß des Himmels und des Weltgebäudes. Lehrer und Schulvorsteher, welche solche.in ihren Schulen einführen, erhalten, wenp sie 25 Exemplare her diràer Bestellung auf einmahl nehmen, das Exemplar um 4gr. oder 18 kr. und es sollen jedesmahl einige Freiexemplare für fleißige und arme Schüler beigelegt werden. Eden so erbieten wir uns auch, diese neueste Geographie um 8 kr. das Stück mit einigen Freyexemplaren zu geben, wenn davon circa 20 bis 25 Exemplare zusammen genommen werden. — ueber» dies noch versichern wir alle» verehrt. Lehrern, daß dies« Geo- graphie bey jeder zukünftigen neuen Auflage stets sehr verbessert und in der Bogenzahl vermehrt werden soll, ohne jedoch den seit- her statt gefundenen geringen Preiß davon erhöhen zu wollen. Zugleich empfehlen wir allen Lehrern und Eltern nachfolgende höchst gemeinnützige und äusserst wohlfeile Schulschriften, die in der Bibclanstalt wie in allen soliden Buchhandlungen Deutschlands um einige Groschen, (oder wenige Kreuzer) zu haben find. Die B ib ela «stall. Friedrichs neues Lesebuch für die deutschen Volksschulen. 8. i2 Bogen stark. 2. Ausg. 3 gr. od. 12 kr. Reubigs Rechenbuch für Bürger - »nd Landschulen, gte verm. Auflage. 8. 12 Bogen stark. 4 gr. ,8 kr.' Pfassts Prof., Lehrbuch der Physik für Schulen. 8. 15 Bog. stark. 6 gr. od. 27 kr. Vollständige deutsche Sprachlehre für Schulen. Vondr.j. H.p. Böttiger's, Prof., Die deutsche Geschichte, für Schälens 8. l4 Bogen stark. 6 gr. od. 27 kr. Schubert, Prof., Lehrbuch der Naturgeschichte für Schulen bear- beitet. 8. 16 Bogen stark. 6 gr. od. 27 kr. Die a^m.anr Weltgeschichte für Schulen bearbeitet von Zim- Lechnol^gie. Zum Gebrauch in Schulen. 8. 12 Bogen stark. 6te veá Aufl. 4 gr. od. 18 ?r. dieselbe êitî schwarz. Kupfern. 12 gr. od. 54 kr. Die Rewoäzr Unmündigen, von Dr. G. F. Seiler. 8. 14 Bog« stark. 20te Auflag?» 1823. 6 gr. 27 kr.
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 2
1 3
2 0
3 0
4 5
5 3
6 0
7 1
8 2
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 3
20 0
21 3
22 0
23 1
24 0
25 1
26 1
27 0
28 0
29 0
30 1
31 0
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 4
38 2
39 4
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 11
46 0
47 0
48 0
49 2

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 2
3 3
4 4
5 0
6 0
7 3
8 1
9 4
10 0
11 1
12 0
13 12
14 0
15 1
16 2
17 4
18 0
19 0
20 4
21 0
22 0
23 0
24 1
25 32
26 1
27 0
28 0
29 0
30 4
31 1
32 1
33 0
34 0
35 21
36 5
37 3
38 2
39 0
40 2
41 9
42 1
43 10
44 0
45 19
46 24
47 0
48 1
49 0
50 0
51 0
52 1
53 2
54 0
55 2
56 1
57 1
58 3
59 0
60 5
61 0
62 0
63 1
64 0
65 1
66 12
67 0
68 0
69 1
70 0
71 9
72 1
73 7
74 2
75 0
76 1
77 1
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 4
84 0
85 0
86 3
87 1
88 1
89 0
90 1
91 0
92 7
93 0
94 4
95 1
96 2
97 1
98 4
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 1
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 2
30 0
31 0
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 1
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 1
92 0
93 1
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 2
174 1
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 3
184 0
185 0
186 0
187 0
188 1
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0