Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Mitteleuropa - S. 89

1917 - Frankfurt a.M. [u.a.] : Kesselring
— 5-9 — Um die Verwaltung zweckmäßig einzurichten, wird der Staat in eine Anzahl größerer und kleinerer Bezirke eingeteilt. Man teilt ihn zunächst in 12 Provinzen und diese in Regierungsbezirke ein. Letztere bestehen aus Kreisen und diese wieder aus einzelnen Gemeinden. An der Spitze einer Provinz steht der Oberpräsident, an der Spitze eines Regierungsbezirks der Regierungspräsident und an der Spitze eines Kreises der Landrat. Größere Städte bilden Kreise für sich, Stadt- kreise; ihre Verwaltung wird von dem Bürgermeister oder dem Ober- bürgermeister geleitet. vas Königreich der Niederlande. (Holland.) (So groß wie Baden und Württemberg zusammen. 5,9 Mlll. Einwohner.) A. Lage und Landschaften. Westlich von der Rheinprovinz und den Provinzen Westfalen und § 83. Hannover breitet sich das Königreich der Niederlande bis zur Nordsee aus. Es liegt im äußersten Zipfel des Westdeutschen Tieflandes und besteht aus zwei landschaftlich verschiedenen Gebieten, dem Geest- und dem Marschland. 1. Das Geestland. Das Geestland nimmt den östlichen Teil des Landes ein. Es besteht aus Sand und Geröll und ist deshalb zum Anbau wenig geeignet. Auf den großen Heideflächen weiden Schaf- Herden. In den feuchten Niederungen gewinnt man Torf, der in diesem wald- und kohlenarmen Land ein wichtiges Brennmaterial ist. 2. Das Marschland. Den Übergang zum Marschland bilden feuchte Wiesen, auf denen stattliche Rinder weiden. An sie schließt sich das fruchtbare und dicht bevölkerte Marschland an, das an manchen Stellen sogar tiefer liegt als der Meeresspiegel. Durch einen schmalen Dünensaum wird es gegen das Meer geschützt. In früheren Zeiten haben aber Sturmfluten diese Dünenkette durchbrochen und das Land zum Teil überschwemmt. Auf diese Weise ist der Zuidersee aus einem Binnensee zu einem Meerbusen der Nordsee geworden. Die West friesischen Inseln sind noch Reste der ehemaligen Küste. Infolge ihrer tiefen Lage und des feuchten Klimas haben die Marschen einen großen Übelfluß an Wasser. Man hat deshalb das Lind durch Kanäle entwässert. Der Marschboden ist sehr fruchtbar. Er dient zum Teil als Weideland, zum größeren Teil aber als Ader.
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 2
5 1
6 0
7 0
8 5
9 0
10 0
11 0
12 2
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 4
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 1
25 4
26 1
27 0
28 2
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 2
35 13
36 0
37 1
38 1
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 2
47 1
48 1
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 1
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 1
71 0
72 1
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 4
2 0
3 0
4 0
5 0
6 17
7 0
8 0
9 0
10 0
11 4
12 1
13 12
14 13
15 0
16 1
17 0
18 1
19 1
20 1
21 0
22 0
23 0
24 4
25 8
26 0
27 0
28 2
29 0
30 0
31 0
32 28
33 0
34 19
35 0
36 8
37 0
38 3
39 0
40 0
41 0
42 2
43 2
44 0
45 4
46 0
47 2
48 2
49 0
50 1
51 3
52 0
53 3
54 0
55 0
56 1
57 1
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 1
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 1
77 0
78 8
79 0
80 0
81 10
82 0
83 21
84 0
85 0
86 7
87 2
88 0
89 7
90 7
91 0
92 0
93 1
94 3
95 20
96 6
97 0
98 0
99 1
100 0
101 10
102 0
103 0
104 8
105 2
106 0
107 2
108 0
109 3
110 1
111 0
112 0
113 2
114 6
115 0
116 0
117 2
118 0
119 21
120 0
121 0
122 3
123 1
124 3
125 6
126 2
127 3
128 0
129 5
130 5
131 0
132 0
133 66
134 1
135 5
136 0
137 4
138 1
139 15
140 0
141 0
142 1
143 1
144 0
145 2
146 0
147 0
148 1
149 1
150 0
151 1
152 3
153 4
154 0
155 0
156 0
157 2
158 0
159 4
160 8
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 1
167 0
168 3
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 2
176 0
177 0
178 2
179 2
180 0
181 0
182 0
183 1
184 2
185 2
186 2
187 0
188 19
189 0
190 0
191 0
192 2
193 9
194 0
195 11
196 0
197 1
198 0
199 0