Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Erdkunde - S. 224

1900 - Freiburg im Breisgau : Herder
— 224 arbeitung von Metallen, Baumwolle, Tabak, Papier, Glas u. s. w. hervorragend ist. Auch der Handel ist ganz bedeutend. Der Binnenhandel ist durch die natürlichen Verhältnisse sehr begünstigt. Die große Wasser- straße des Mississippi-Missouri verbindet nicht bloß den Norden der Union, sondern auch den Abhang des Felsengebirges (im Westen) wie den des Alleghanygebirges (im Osten) mit dem mexicanischen Busen. Zudem durchziehen Kanäle die Ebenen, weit voneinander entfernte Gegenden vereinigend. Die kanadischen Seen z. B. sind durch schiffbare Kanüle sowohl mit dem Mississippi wie auch mit dem Atlantischen Ocean (dnrch den Hudson) verbunden. — Äußerst ausgebreitet ist das Eisenbahnnetz, welches schon eine Länge von 300 000 km hat (d. i. sechsmal mehr als das deutsche). Die groß- artigsten Bahnen sind die 4 pacisischen, so genannt, weil sie von der Ostseite Amerikas zum Pacisischen, d. i. Stillen Ocean führen. Noch bedeutender als der Binnenhandel ist der auswärtige Handel. Die Handelsflotte der Vereinigten Staaten zählte im Jahre 1898 über 22 700 Seeschiffe, davon mehr als 6700 Dampfschiffe, und wird an Größe nur von der britischen übertroffen. Die wichtigsten Ausfuhrartikel sind: Baumwolle (im Jahre 1898 im Werte von uugefähr 970 Mill. Mark), Getreide und Mehl (vornehmlich Weizen und Mais), Speck, Schmalz, Schinken, Schweinefleisch, Rindvieh und Rindfleisch, Petroleum (für mehr als 260 Mill. Mark) und Tabak. In kurzer Zeit sind die Vereinigten Staaten unter sämtlichen Ländern der Neuen Welt das bevölkertste, reichste und mäch- tigste geworden. Diese Blüte verdanken sie nicht bloß dem Boden- reichtum und der glücklichen Lage ihres Gebietes, sondern besonders den europäischen Einwanderern, welche, oft freilich nur vou der Not getrieben, unter den schwierigsten Verhältnissen mit bewnnderns- werter Kraft und Ausdauer die Hilfsquellen des Landes erschlossen und ausbeuteten. Aber auch heute noch ist Entbehrung und mühe- volle Arbeit in den weitaus zahlreichsten Fällen das Los der ein- gewanderten Europäer, um so mehr, als besonders die östlichen Staaten der Union von einem allzugroßen Einwanderungsstrom überschwemmt

2. Geschichte der neuen Zeit für Mittelschulen und zum Selbstunterricht - S. 279

1862 - Freiburg im Breisgau : Herder
Der nordamerikanische Freiheitskrieg. Die englischen Kolonieen. 279 dies wurden in die südlicheren Kolonieen auch Negersklaven eingeführt, nachdem die englische Negierung aufgehört hatte, die Deportierten zur Sklavenarbeit in den Kolonieen verwenden zu lassen. Die englischen Kolonieen in Nordamerika waren von dreierlei Art: rein demokratische, wie namentlich die in Neuengland; dann von der Krone angelegte, in welche das in England herrschende aristokratische Element verpflanzt und daher auch die Kolonialverfassung der englischen nachgebil- det wurde (Virginien, New-Iork, beide Karolina, New-Jersey, Georgia); endlich Grundherrenkolonieen, d. h. solche, welche ursprünglich einzelnen Familien angehörten (Maryland, Pennsylvanien; ursprünglich auch beide Karolina und New-Jersey). Allen Kolonieen war aber das englische Recht, die englische freie Gemeinde- und Bezirksverfassung gemein, und als 1719 die Whigregierung unter Georg I. die Grundherrenverhältnisse aufhob, beruhte die staatsbürgerliche Gesellschaft in Nordamerika auf demokratischer Grundlage. Die Verfassung der einzelnen Kolonieen war nicht bei allen die gleiche, indem die einen mehr Freiheiten als die an- dern besaßen, wie schon von denen in Neuengland bemerkt wurde; an der Spitze der Regierung stand ein Gouverneur, die Person des Königs vertretend, das Oberhaus vertrat ein Rath, das Unterhaus eine von den Bürgern erwählte Versammlung von Repräsentanten. Die könig- lichen Aemter in den Kolonieen wurden indessen fast durchschnittlich mit eigentlichen Engländern besetzt; auch befolgte England gegen Nordamerika die Grundsätze der alten Kolonialpolitik, nach welcher den Kolonieen nur der Verkehr mit dem Mutterlande unbedingt frei war, die Ausfuhr von Rohprodukten nach fremden Ländern großen Beschränkungen, die Einfuhr aus fremden Ländern einem unbedingten Verbote unterlag; selbst die Fabrikation für den einheimischen Bedarf war den Kolonieen nur in ein- zelnen Artikeln (z. B. grobes Tuch, Leder, Leinen) gestattet, in anderen, namentlich in Metallwaaren, gänzlich untersagt. Dem Alter nach be- standen vor dem Unabhängigkeitskriege folgende englische Kolonieen in Nordamerika: Virginien (1607); New-Iork (1614 von den Holländern gegründet, 1664 von den Engländern erobert); Plymouth (1620 ge- gründet, 1692 mit Massachusetts vereinigt); Massachusetts (1628); New-Hampshire (1623 kolonisiert und zuerst Lakana genannt, Theil von Massachusetts, 1679 selbstständige Kolonie); Maine (1630); Maryland (1633); Konnektikut (1635 von Massachusetts aus kolonisiert); New- Haven (1637, mit Konnektikut 1662 vereinigt); Providence (1635), Rhode-Jsland (1638), beide vereinigt 1638; Nordkarolina (1650); Südkarolina (1670); Pennsylvanien (1682); Delaware (1638 von den Schweden und Holländern kolonisiert, 1662 von den Engländern er- obert und 1683 mit Pennsylvanien vereinigt, wieder selbstständig 1703); New-Jersey (1623 von den Holländern kolonisiert, 1664 englisch, 1688

3. Erdkunde - S. 238

1888 - Freiburg im Breisgau : Herder
238 zauberhaft schnell emporwuchsen. Gegenwärtig liegt die Bedeutung Kaliforniens in erster Linie im Getreidebau und in der Viehzucht und erst in zweiter Linie in der Gewinnung von Gold, Silber und Quecksilber. — San Francisco an der Bai gleichen Namens mit 234000 Einwohnern — darunter alle Rassen vertreten — ist der wichtigste Hafenplatz an der Westküste Amerikas, durch die Pacificbahn mit den östlichen Staaten, durch Dampferlinien mit den wichtigsten Punkten Ostasiens und Australiens verbunden, deren Handel mit Amerika und Europa es zum großen Teile vermittelt. 23. Oregon mit besonders bedeutender Schafzucht. F. Die sieben Mnnenstaaten iw Men des Mississippi betreiben den großartigsten Getreidebau und die ausgedehnteste Viehzucht. 24. Ohio. Cincinnati am Ohio mit 285 000 Einwohnern hat lebhaften Handel mit Getreide, besonders aber mit Schweine- fleisch, Schinken, Speck u. s. w. — Cleveland am Eriesee (160000 Einwohner) betreibt ebenfalls bedeutenden Handel. 25. Michigan. Detroit (133000 Einwohner, darunter sehr viele Deutsche) ist Stapel- und Haudelsplatz für Getreide und Vieh. 26. Wisconsin. Milw aukee am Michigansee mit 160000 Einwohnern — i/3 davon Deutsche — hat schwunghaften Getreide- handel. Vor 30 Jahren war hier noch eine Wildnis. 27. Illinois. Chicago in sehr glücklicher Lage am Michi- gansee, eine unglaublich schnell emporblühende Stadt mit 600000 Ein- wohnern — 1830 standen hier 13 kleine Häuser — ist mittels Kauales mit dem Mississippi und durch den großen St. Lorenzstrom direkt mit dem Atlantischen Ocean verbunden, also gewissermaßen eine Seehandelsstadt, zugleich einer der wichtigsten Eisenbahnknoten- punkte. Chicago ist der erste Getreide-, Holz- und Fleisch- markt der Welt. 28. Indiana. 29. Kentucky mit der wichtigen Handelsstadt Louisville am Ohio (150000 Einwohner). 30. Tennessee.

4. Erdkunde - S. 232

1888 - Freiburg im Breisgau : Herder
232 wie den des Alleghanygebirges (im Osten) mit dem mexikanischen Busen. Zudem durchziehen Kanäle die Ebenen, weit voneinander entfernte Gegenden vereinigend. Die Kanadischen Seen z. B. sind durch schiffbare Kanäle sowohl mit dem Mississippi wie auch mit dem Atlantischen Ocean (durch den Hudson) verbunden. — Äußerst ausgebreitet ist das Eisenbahnnetz, welches jetzt schon eiue Länge von 220000 km hat (d. i. sechsmal mehr als das deutsche). Die großartigsten Bahnen sind die vier pacifischen, so genannt, weil sie von der Ostseite Amerikas zum Pacifischen, d. i. zum Stillen Ocean führen. Noch bedeutender als der Binnenhandel ist der auswärtige Handel. Die Flotte der Vereinigten Staaten wird an Größe nur von der britischen übertroffen. Der Wert der Einfuhr betrug im Jahre 1886 über 2800 Millionen Mark, derjenige der Ausfuhr an 3200 Millionen Mark. Die wichtigsten Ausfuhrartikel sind: Baumwolle (im Jahre 1886 im Werte von ungefähr 860 Millionen Mark), Getreide und Mehl (528 Millionen Mark), Schinken (20 Millionen Mark), Speck (113 Millionen Mark), Schweine (21 Millionen Mark), Schmalz (86 Millionen Mark), Petroleum (170 Millionen Mark). Außerdem sind noch von großer Bedeu- tung als Handelsartikel: Rindvieh, Schafe, Felle, Fische, Thran, Tabak (128 Millionen Mark), Butter, Talg, Leder, Quecksilber, Kupfer, edle Metalle, Holz u. s. w. In kurzer Zeit sind die Vereinigten Staaten unter sämtlichen Ländern der Neuen Welt das bevölkertste, reichste und mäch- tigste geworden. Diese Blüte verdanken sie nicht bloß dem Boden- reichtum und der glücklichen Lage ihres Gebietes, sondern besonders den europäischen Einwanderern, welche, oft freilich nur von der Not getrieben, unter den schwierigsten Verhältnissen mit bewunderns- werter Kraft und Ausdauer die Hilfsquellen des Landes erschlossen und ausbeuteten. Aber auch heute noch ist Entbehrung und mühe- volle Arbeit in den weitaus zahlreichsten Fällen das Los der ein- gewanderten Europäer, um so mehr, als besonders die östlichen Staaten der Union von einem allzugroßen Einwanderungsstrom überschwemmt werden. Gar viele, die Europa verließen, um in der Neuen Welt

5. Erdkunde - S. 239

1888 - Freiburg im Breisgau : Herder
239 G. Die acht Winnenstaaten iw Westen des Mississippi. 31. Arkansas. Westlich hiervon das Indianer-Gebiet. 32. Missouri. St. Louis mit 350000 Einwohnern — ^/g hiervon Deutsche — liegt am Zusammenflüsse des Missouri, Mississippi und Illinois und hat außerordentlich lebhaften Handels- verkehr mit dem ganzen Mississippi-Gebiet, ferner ist es ein Haupt- eisenbahnknotenpunkt. 33. Iowa. 34. Minnesota. 35. Nebraska. 36. Kansas. 37. Colorado. 38. Nevada, welcher Staat zur Zeit das meiste Silber unter allen Ländern der Erde liefert. Die neun Territorien sind: Dakota, Neu-Mexiko, Ari- zona, Utah mit dem Mormonenstaat, Wyoming, Idaho, Montana, Washington und Lincoln; ferner das Territorium Alaska. Mittelamerika. Mexiko. Mexiko, im Norden von den Vereinigten Staaten, im Süden von den centralamerikanischen Republiken begrenzt, liegt, wenig ge- gliedert, zwischen dem Atlantischen und dem Großen Ocean. Das Innere Mexikos ist ein durchschnittlich 2000 in hohes Tafel- land, welches stufenförmig zu den Küstensäumen abfällt. Seine Bewässerung ist gering. Klima und Naturprodukte zeigen nach der Höhenlage der einzelnen Gebiete große Verschiedenheit. Die feuchtheißen Küstenstriche sind wohl sehr fruchtbar an tropischen Gewächsen (Zuckerrohr, Vanille, Banane, Indigo, Kakao, Baum- wolle u. s. w.), aber äußerst ungesund. Fast das ganze Jahr hindurch herrscht das gelbe Fieber. — Das Stufeuland ist durch ein gleichmäßig mildes und gesundes Klima ausgezeichnet. In der Vegetation herrscht stetes Grünen und Blühen. — Auf der Hoch-
   bis 5 von 5
5 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 5 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 2
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 2
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 5
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 1

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 3
1 0
2 0
3 3
4 11
5 0
6 4
7 0
8 10
9 3
10 0
11 6
12 0
13 1
14 0
15 9
16 10
17 8
18 0
19 0
20 0
21 10
22 0
23 1
24 0
25 0
26 0
27 4
28 7
29 2
30 0
31 0
32 3
33 0
34 1
35 0
36 8
37 0
38 0
39 0
40 0
41 10
42 0
43 2
44 0
45 1
46 2
47 1
48 8
49 0
50 13
51 1
52 1
53 0
54 1
55 0
56 0
57 0
58 0
59 3
60 0
61 27
62 49
63 7
64 42
65 0
66 0
67 0
68 3
69 3
70 8
71 0
72 1
73 0
74 8
75 0
76 2
77 0
78 0
79 5
80 0
81 0
82 1
83 0
84 1
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 1
91 3
92 18
93 0
94 3
95 6
96 1
97 0
98 8
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 3
1 2
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 6
12 0
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 6
21 0
22 0
23 0
24 1
25 0
26 0
27 0
28 2
29 0
30 0
31 1
32 1
33 3
34 4
35 0
36 0
37 0
38 0
39 3
40 0
41 0
42 1
43 5
44 0
45 0
46 0
47 1
48 2
49 0
50 1
51 2
52 4
53 0
54 1
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 2
68 0
69 0
70 1
71 0
72 0
73 0
74 1
75 1
76 5
77 0
78 31
79 0
80 0
81 6
82 0
83 9
84 0
85 0
86 3
87 7
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 1
95 0
96 1
97 0
98 1
99 1
100 0
101 26
102 1
103 1
104 6
105 0
106 1
107 7
108 0
109 5
110 1
111 0
112 0
113 35
114 11
115 0
116 0
117 0
118 0
119 1
120 3
121 0
122 10
123 5
124 0
125 2
126 8
127 3
128 0
129 4
130 1
131 0
132 0
133 9
134 9
135 0
136 4
137 1
138 0
139 2
140 0
141 0
142 1
143 0
144 0
145 2
146 1
147 1
148 0
149 0
150 0
151 0
152 2
153 1
154 1
155 0
156 0
157 0
158 0
159 17
160 1
161 0
162 1
163 0
164 2
165 2
166 2
167 0
168 5
169 0
170 0
171 0
172 0
173 7
174 0
175 7
176 1
177 5
178 11
179 4
180 0
181 0
182 1
183 3
184 11
185 0
186 9
187 3
188 23
189 4
190 0
191 0
192 0
193 5
194 0
195 5
196 5
197 0
198 0
199 2