Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Lesebuch für katholische Volksschulen - S. 159

1881 - Danzig : Boenig
159 Schiffahrt ist der Rhone-Rhein-Kanal, der sich bei Straßburg mit der Jll verbindet. Lothringen, nordwestlich vom Elsaß bis in das Mofelgebiet sich erstreckend, ist ein von tiefen Thälern durchschnittenes, fruchtbares Berg- und Hügelland. Es liefert reichlich Getreide, Hanf und Flachs, Wein, Gemüse und Obst, Steinkohlen und Eisen und besitzt ausge- zeichnete Salz- und Mineralquellen. Die Mosel und die Saar sind die Hauptwasserstraßen Lothringens. Die Hauptstadt von Elsaß ist Straßburg, eine starke Festung und bedeutende Handelsstadt. Sie ist der Sitz des kaiserlichen Statt- halters von Elsaß-Lothringen, eines katholischen Bischofs und einer Hochschule. Straßburg liegt am Jll, etwa eine halbe Stunde vom Rheine, mit welchem es durch einen schiffbaren Kanal verbunden ist. Die größte Merkwürdigkeit Straßburgs ist das weltberühmte Münster, nächst dem Dome zu Köln das herrlichste Denkmal deutscher Bau- kunst. mit einem 153 m hohen Turme. — Die bedeutendste Fabrik- stadt im Elsaß ist Mühlhausen an der Jll. Es liefert Seiden-, Baumwollen- und Wollenzeuge und besitzt großartige Zeugdruckereien, Färbereien und Bleichen. — Fast in der Mitte zwischen Straßburg und Mühlhausen liegt in einer sehr schönen Gegend Colmar, die Hauptstadt des Bezirks Ober-Elsaß. — Die Hauptstadt von Lothringen, Sitz eines katholischen Bischofs, ist die altertümliche Stadt und starke Festung Metz, an der Mosel, über welche hier 14 Brücken führen. Unter den Kirchen der Stadt zeichnet sich der großartige Dom aus. Metz besitzt bedeutende gewerbliche Anstalten: zahlreiche Gerbereien, Glasmalereien, Waffen-, Leinwand-, Flanell-, Hut- und Blumen- sabriken. Von den Bewohnern des Reichslandes bekennen sich etwa 3/5 zur katholischen, % zur evangelischen und etwa V6 zur jüdischen Religion. Nach Hästers u. a. 236. Deutschland über alles. Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt, wenn es stets zum Schutz und Trutze brüderlich zusammenhält; von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt, — Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt! Deutsche Frauen, deutsche Treue, deutscher Wein und deutscher Sang sollen in der Welt behalten ihren alten schönen Klang, uns zu edler That begeistern unser ganzes Leben lang!

2. Heimatkundliches Lesebuch - S. 263

1912 - Danzig : Kasemann
— 263 Zahlreiche Anlagen umfaßt die Industrie der Nahrungs- und Genußmittel, die seit den ältesten Zeiten in Danzig geblüht hat. Zunächst nennen wir die Mühlenindustrie mit mehreren Getreidemühlen, die teils durch Wasserkraft, teils mit Dampf betrieben werden, sodann eine Ölmühle und Weizenstärkefabrik. Seit einigen Jahren hat Danzig drei Brotfabriken, welche die Herstellung von Brot in größerem Umfange betreiben. Die Zucker- industrie, die in der Provinz Westpreußen l9, größtenteils auf dem platten Lande befindliche Fabriken von Rohzucker umfaßt, ist in Danzig durch zwei große Raffinerien vertreten. Im Zusammenhange mit der Zuckerindustrie steht die Fabrikation von Schokolade und Zuckerwaren. Die Bierbrauerei Danzigs genießt schon seit Jahrhunderten einen guten Ruf; sie hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Aufschwung genommen. Heute haben wir in Danzig eine große Anzahl von leistungsfähigen Brauereien. Desgleichen hat die Likörfabrikation, der zahlreiche Betriebe angehören, ihr Absatzgebiet weit über das Weichbild von Danzig ausgedehnt. Erwähnt seien noch mehrere Fabriken für Mineralwasser und sonstige alkoholfreie Getränke. Die Tabakindustrie zählt mehrere Kau-, Rauch- und Schnupftabakfabriken sowie einige Zigarettenfabriken, die sich eines regen Absatzes erfreuen. Zur Industrie der Nahrungs- und Genußmittel zählen schließlich noch Anlagen zum Schälen von Graupen, Grützen und Erbsen, zur Gewinnung von Speisefetten, zum Rösten von Kaffee, zur Herstellung von Melassefutter, sowie mehrere Fisch- räuchereien. Die Holzindustrie, die man als die wichtigste Industrie des Ostens bezeichnen kann, hat in Danzig und Umgegend eine Menge verschiedenartiger Anlagen. Etwa zwanzig Dampfsägewerke stellen vorzugsweise aus Kiefern- holz, das sie aus den Wäldern des östlichen Deutschlands oder aus Rußland und Galizien beziehen, Bretter, Bohlen, Leisten u. dgl. her und versenden ihre Ware, durch ganz Deutschland und nach dem Auslande. Ferner sind hierher zu rechnen Tischlereien für Fenster, Türen u. dgl., Parkettfabriken, eine Kistenfabrik, eine Faßfabrik, eine Fabrik für Steinholzfußböden (Dolo- ment) und eine Anstalt für die Imprägnierung von Eisenbahnschwellen. Dazu kommen die Erzeugnisse der Danziger Möbelfabriken, die einen guten Ruf genießen. Die Industrie der Steine und Erden umfaßt eine Reihe von Ziegeleien und Kiesgräbereien in der Nähe von Danzig, namentlich in den Amtsbezirken Brentau, Kelpin und Matern, sodann eine Zementwarenfabrik, einen größeren Steinmetzbetrieb mit Bildhauerwerkstätte und eine Glashütte, die ausschließlich Flaschen erzeugt. Endlich gehören hierher die Werkstätten der Bernsteinverarbeitnng. Die chemische Industrie ist im Osten noch wenig entwickelt. Immerhin treffen wir in Danzig einen alten Großbetrieb an, die Zweigniederlassung der Chemischen Fabrik Akt.-Ges. vormals Milch & Co. in Posen, die Dünge- mittel, Superphosphate, Schwefelsäure, Cyanprodukte und andere Erzeugnisse herstellt. Auch die neuentstandene chemische Fabrik von Felix Kloß L 0,-. Schubert sei hier erwähnt, die ebenfalls die Herstellung von Düngemitteln und Schwefelsäure betreibt. Im Zusammenhang mit der chemischen Industrie seien mehrere größere Seifenfabriken und eine Lack- und Firnisfabrik angeführt. Materialien für das Baugewerbe, das etliche Großbetriebe zählt, liefern vier Dachpappen- und Teerproduktensabriken. Einige Firmen stellen

3. Das Großherzogthum Baden - S. 43

1861 - Freiburg im Breisgau : Herder
43 Umkirch, Emmendingcn, Niedereschach, Waldkirch, Zell, Haslach, und andere Seidenwaarenfabriken in Jnzlingen (Amts Lörrach), Säckingen, Kleinlaufenburg und Lichtenau. Papierfabriken sind in Freiburg, Ettlingen, Aach, Emmen- dingen, Todtnau, Schopfheim, Kandern, Elzach, Bruchsal, Gen- genbach, Lauf, Walprechtsweier. Glasfabriken sind zu Aeule oberhalb dem Schluchsee, Her- zogenweiler (eine der ältesten), Offenburg, Nordrach, Gaggcnau, Bubenbach und Watterdingen. Hauptfabrikat ist ordinäres Hohl- glas, das zu 1/3 im Lande bleibt, das übrige geht nach Württem- berg und in die Schweiz. In Wolterdingen bei Donaueschingen ist die einzige Tafelglasfabrik. In der Nähe von Mannheim ist eine bedeutende Spiegel Manufaktur. Lederfabriken find in Weinheim, Lahr und Ziegelhausen. Die Strohmanufaktur ist auf dem ganzen Schwarzwald verbreitet. Eine der bedeutendsten befindet sich zu Lenzkirch (Gebr. Tritschler); eine andere zu Thiengen, und eine Fabrikation von Hüten aus Palmblättern hat sich in St. Georgen begründet. Die Bürstenfabrikation in Todtnau und den umliegenden Ortschaften versorgt Baden und die Nachbarländer mit ihren Waaren. Tabaksfabriken sind zu Lahr, Mannheim, Carlsruhe, Hei- delberg, Leimen u. a. O. Cichoriensabrikcn zu Lahr und Freiburg. Zuckersiedereien zu Waghäusel, Offenburg und Mannheim. Kunstmühlen zu Mannheim, Oberuhldingen, Freiburg und Heidelberg. Unter den Bierbrauereien sind die in Mannheim und Hei- delberg die bedeutendsten. Auch die Brauerei zu Rothhaus in der Gemeinde Grasenhausen (Staatseigenthum), die fürstlich Fürsten- bergische Brauerei in Donaueschingen, die fürstlich Wertheimische Brauerei zu Bronnbach, sowie die Bodmannische in Espasingen arbeiten mit bedeutendem Betriebskapital. Chemische Fabriken find zu Rüppurr, Pforzheim, Mann- heim. Große Betriebe mechanischer Fabrikate z. B. von Loko- motiven, Eisenwerken u. dgl. sind zucarlsruhe, Pforzheim (Benkiser). Färbereien und Druckereien zu Constanz. Käsereien zu Heiligenberg, Schloß Hegne, Renchen. Stearinkerzenfabrik zu Mannheim. Die Interessen des Handels und der Industrie sind einem eige- nen Handelsministerium überantwortet, unter welchem die Handels- kammern zu Mannheim, Freiburg, Lahr, Constanz u. s. w. stehen. Ausgeführt wird: Getreide, Wein, Obst, Vieh, Flachs, Hanf, Holz, gebrannte Waffer, Bijouteriewaaren, Uhren, Tabak, Cichorie, Papier, Glas; eingeführt werden: Pferde, fremde Weine, Süd- früchte, feine Tücher, Eisen, Stahl, Seidenzeug, Colonialwaaren, und es übersteigt die Einfuhr die Ausfuhr. Doch ist der Handel hauptsächlich Transithandel, wozu das Land die günstigste Lage hat. Haupthandelsplatz ist Mannheim. Andere bedeutende Han- delsplätze sind Lahr, Pforzheim, Freiburg, Heidelberg, Wertheim, Constanz rc.
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 2
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 3
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 3
4 6
5 18
6 14
7 0
8 0
9 0
10 16
11 5
12 0
13 7
14 1
15 1
16 2
17 3
18 36
19 1
20 1
21 8
22 0
23 0
24 0
25 2
26 0
27 0
28 0
29 0
30 1
31 0
32 0
33 0
34 0
35 4
36 0
37 10
38 3
39 1
40 34
41 0
42 0
43 1
44 9
45 5
46 10
47 0
48 5
49 27
50 0
51 0
52 0
53 2
54 3
55 0
56 0
57 16
58 1
59 0
60 2
61 4
62 4
63 1
64 1
65 1
66 3
67 0
68 0
69 0
70 7
71 0
72 2
73 6
74 0
75 2
76 14
77 7
78 2
79 3
80 5
81 0
82 1
83 2
84 0
85 4
86 1
87 2
88 0
89 0
90 1
91 1
92 5
93 1
94 4
95 1
96 0
97 3
98 2
99 2

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 7
1 21
2 2
3 1
4 0
5 1
6 9
7 1
8 0
9 0
10 0
11 10
12 6
13 15
14 1
15 1
16 0
17 0
18 0
19 1
20 14
21 0
22 2
23 0
24 2
25 1
26 0
27 0
28 40
29 0
30 1
31 1
32 12
33 9
34 14
35 0
36 3
37 0
38 0
39 14
40 1
41 0
42 12
43 15
44 1
45 0
46 3
47 5
48 3
49 0
50 6
51 5
52 11
53 0
54 1
55 0
56 0
57 1
58 1
59 2
60 0
61 0
62 1
63 1
64 2
65 0
66 1
67 2
68 0
69 0
70 3
71 0
72 0
73 1
74 1
75 4
76 10
77 1
78 43
79 0
80 0
81 17
82 3
83 26
84 18
85 0
86 8
87 11
88 0
89 6
90 3
91 3
92 5
93 1
94 3
95 2
96 1
97 0
98 1
99 2
100 3
101 56
102 4
103 3
104 24
105 1
106 2
107 11
108 0
109 14
110 3
111 1
112 2
113 113
114 51
115 1
116 2
117 1
118 0
119 4
120 4
121 2
122 14
123 11
124 14
125 7
126 11
127 12
128 1
129 13
130 1
131 10
132 0
133 16
134 20
135 3
136 8
137 31
138 1
139 4
140 0
141 3
142 7
143 3
144 1
145 8
146 2
147 3
148 0
149 0
150 0
151 0
152 16
153 2
154 4
155 2
156 1
157 0
158 0
159 32
160 2
161 0
162 1
163 0
164 2
165 2
166 5
167 3
168 15
169 0
170 0
171 0
172 0
173 16
174 0
175 42
176 1
177 12
178 33
179 4
180 4
181 0
182 3
183 15
184 27
185 8
186 17
187 4
188 35
189 8
190 0
191 1
192 1
193 12
194 0
195 25
196 18
197 1
198 0
199 3