Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Teil 2 = Oberstufe - S. 168

1908 - Halle a. S. : Schroedel
168 Das Deutsche Reich. der Flüsse, ferner Dünenbauten des Meeres, sowie Mvor- und Torfbildungen gaben dem Boden die heutige Beschaffenheit (Alluvium). So gehört die Boden- bildung des Tieflandes den drei jüngsten Perioden der Erdgeschichte an lvergl. S. 24). Aus einer älteren Zeit stammen die Felslagerungen bei Brüsterort. die Kreidehorste auf Rügen, die Buntsandsteinfelsen von Helgo land, die Rüdersdorfer Kalklager, sowie die Salzlager im Innern der Erde. Der Bodengestaltung nach ist das Tiefland durchaus nicht von der verrufenen Einförmigkeit. Im N. zieht sich an der Ostsee entlang von Ostpreußen bis Schleswig-Holstein der seenreiche Baltische Landrücken hin, auf dessen unregelmäßig gestalteten Oberfläche besonders auf der Nord- seile Geschiebemergel liegt. Im S. verläuft der südliche Landrücken zunächst auf der rechten, dann auf der linken Oderseite, setzt sich weiter nordwestlich im Fläming fort und endigt in der L ü n e b n r g e r Heide. Der südliche Zug ist sehr reich an sandigen Strecken, dagegen arm an (Seen. Zwischen beiden Landrücken liegt die Mittelzone des Tieflandes, das durch drei' große nach W. zusammenlaufende Haupttäler gegliedert wird. Der kleinere, westliche Teil des Tieflandes dacht sich in breiten Ebenen zur Nordsee ab. Die großen Ströme des Tieflandes neigen zur Nw.-Richtung, der sndetischen, die durch den Bodenbau vorbereitet wurde. Zeige die Elbe— Aller—unterweserlinie, die Oder—spree—unterelbelinie. Man unterscheidet das ostdeutschetiesland, das Hinterland der Ost- see mit zonenartigem Aufbau von dem westdeutschen Tieflande an der Nordsee. Der Westfuß der Lüueburger Heide bildet die Grenze. I. Das oftdeutsche Qesiand. 1 a. Die Wassergrenze: Die Ostsee. Die Ostsee oder das Baltische Meer (über 400 Tsd. qkm) erstreckt sich von der deutschen Küste aus nach N. und ist ein ausgeprägtes Binnen- m e e r. Welche Länder umschließen es? Wodurch wird die Verbindung mit der Nordsee hergestellt? Nenne die wichtigsten Meerbusen und Inseln! Wie heißen die vier größten Einschnitte an der deutschen Ostseeküste? Die Ostsee ist eiu flaches Meer, sie erscheint als der wasserbedeckte tiefste Teil des osteuropäischen Flachlandes, als ein Überspülungsmeer, und hat zahl- reiche mit Steinblöcken bestreute Untiefen, „Gründe", die durch Leuchtschiffe dem Schiffer kenntlich gemacht werden müssen. Flut und Ebbe (die Tiden) der Ostsee sind gering, die Flutwelle läuft von der Nordsee durch die Beltsee und die Ostsee und verflacht sich hier. Der Flutwechsel beträgt in Kiel 7 cm, Swinemünde 2 cm, Memel 2/2 cm. Der Seespiegel unterliegt durch Winde bedeutenden Schwankungen, die mehr als 2 m betragen können und bei heftigen, auf- stauenden Stürmen sogar zu Sturmfluten ausarten, die das ganze, flache Ufer verheeren. Reichlich wird das Baltische Meer durch Flüsse gespeist. Nenne die größten! Die Wasserznsnhr, die größer als die Verdunstung ist, erhöht den Seespiegel, daher strömt das Oberflächenwasser der Ostsee durch Sund und Belt an der skandinavischen Küste entlang in die Nordsee. Der geringe
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 1
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 1
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 1

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 3
1 0
2 0
3 13
4 8
5 35
6 1
7 0
8 0
9 1
10 1
11 1
12 1
13 0
14 1
15 0
16 1
17 0
18 16
19 1
20 0
21 5
22 0
23 1
24 0
25 0
26 0
27 5
28 1
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 4
41 0
42 1
43 2
44 10
45 0
46 0
47 1
48 20
49 11
50 8
51 2
52 0
53 0
54 2
55 0
56 2
57 2
58 0
59 0
60 1
61 15
62 2
63 0
64 0
65 0
66 1
67 0
68 0
69 0
70 42
71 0
72 0
73 4
74 1
75 0
76 1
77 0
78 3
79 1
80 10
81 0
82 0
83 3
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 4
93 19
94 0
95 2
96 0
97 1
98 0
99 8

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 3
3 3
4 0
5 0
6 13
7 0
8 0
9 2
10 0
11 9
12 2
13 0
14 2
15 0
16 2
17 1
18 1
19 3
20 1
21 3
22 0
23 0
24 16
25 1
26 1
27 0
28 1
29 3
30 0
31 2
32 2
33 2
34 69
35 1
36 2
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 1
44 2
45 1
46 0
47 7
48 0
49 0
50 4
51 4
52 0
53 1
54 1
55 0
56 0
57 0
58 0
59 2
60 0
61 2
62 0
63 0
64 1
65 2
66 1
67 0
68 1
69 1
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 1
76 1
77 0
78 4
79 0
80 0
81 6
82 0
83 14
84 0
85 1
86 4
87 1
88 0
89 1
90 1
91 1
92 0
93 1
94 0
95 20
96 0
97 1
98 0
99 0
100 3
101 3
102 2
103 0
104 4
105 1
106 0
107 0
108 1
109 12
110 4
111 0
112 0
113 0
114 0
115 1
116 0
117 2
118 1
119 7
120 0
121 4
122 4
123 0
124 1
125 1
126 5
127 1
128 0
129 14
130 0
131 6
132 1
133 5
134 1
135 3
136 1
137 0
138 1
139 1
140 0
141 0
142 3
143 0
144 0
145 0
146 1
147 0
148 1
149 0
150 0
151 1
152 0
153 0
154 0
155 1
156 1
157 1
158 1
159 2
160 11
161 0
162 0
163 1
164 4
165 1
166 1
167 1
168 0
169 0
170 0
171 1
172 0
173 1
174 0
175 2
176 0
177 0
178 0
179 0
180 3
181 0
182 0
183 3
184 3
185 1
186 1
187 0
188 4
189 0
190 1
191 0
192 0
193 19
194 0
195 2
196 3
197 0
198 0
199 1