Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geographische Repetitionen - S. 166

1903 - Halle a. S. : Verl. der Buchh. des Waisenhauses
166 Ii. Länderkunde. 5. Durch welches Land ist die Nordsee von der Ostsee getrennt? Die Nordsee ist von der Ostsee durch die jütische Halbinsel getrennt, welche die preußische Provinz Schleswig - Holstein und das dänische Jütland umfaßt. 6. Warum ist die Ostseeküste zum großen Seeverkehr weniger geeignet als die Nordsee? Weil ihre Häfen im Winter zufrieren. Der Bottnische, Finnische und Rigaer Busen sind sechs Monate hindurch mit Eis bedeckt. 7. Worin hat es seinen Grund, daß die Ostsee weniger salzreich ist als die Nordsee? Der geringe Salzgehalt der Ostsee ist eine Folge der bedeutenden Menge süßen Wassers, welche die Ostsee durch die zahlreichen Zu- flüsse aufnimmt. 8. Welche größeren Einbuchtungen zeigt a) die Ostsee; welche Einschnitte b) die Nordsee? a) Ostsee: die kurische Bucht, die Danziger Bucht mit dem Putziger Wiek, die pommersche Bucht, die Lübecker Bucht, die Kieler Bucht; b) Nordsee: der Elbe -, Weser - und Jadebusen, der Emsbusen mit dem Dollart. 9. Welches ist der höchste Punkt der deutschen Küste? Stubbenkammer auf Rügen, 12v in. 10. Neune die wichtigsten deutschen Inseln a) in der Nordsee, b) in der Ostsee! a) Inseln in der N o r d s e e: die ostfriesischen Inseln Borkum, Norder- ney, Wangeroog; die nordfriesischen Inseln Föhr, Syltsjilt^. b) Inseln in der Ostsee: Wollin, Usedom, Rügen, Fehmarn, Alsen. 11. Welches ist Deutschlands größte und schönste Insel? Rügen, 970 qkm groß. 12. Welches sind Deutschlands Hauptflüsse? Rhein, Weser, Elbe, Oder, Weichsel, Donau. 13. Weise nach, daß die Hauptflüsse Deutschlands dem Gebiete des At- lantischen Ozeans angehören! Rhein, Weser und Elbe münden in die Nordsee, Oder und Weichsel in die Ostsee, die Donau in das Schwarze Meer. Nordsee, Ostsee und Schwarzes Meer sind Teile des Atlantischen Ozeans. 14. Welche Ähnlichkeiten zeigen die großen Flüsse des norddeutschen Tief- landes untereinander? Alle großen Flüsse des norddeutschen Tieflandes ähneln einander darin, daß sie den größeren Teil ihres Gebietes zur Rechten haben und daß sie das Stromgebiet des zunächst östlich gelegenen Hauptflusses durch einen rechten Nebenfluß nahe berühren. So der Rhein das Weser- gebiet durch die Lippe, die Weser das Elbgebiet durch die Aller, die Elbe das Odergebiet durch Havel und Spree, die Oder das Weichselgebiet durch Warte und Netze.

2. Teil 1 = Unterstufe - S. 32

1892 - Halle a. S. : Buchh. des Waisenhauses
32 5. (Europa. 8. Die b ritischen Inseln bilden das über alle Erdteile durch seine Industrie ^ und seinen Handel mächtige vereinigte König- reich Großbritannien und Irland. Der am stärksten bevölkerte breitere S. Großbritanniens, England, ist die Erfindungsstätte der Dampfmaschine und der Eisenbahnen, das industriereichste Land der Welt; daher die vielen großen Städte, wovon die vier größten: die Hst. London [löndon], oberhalb der Mündung der Themse in die Nordsee, mit mehr als 4 Mill. E. überhaupt die größte aller Städte, au Handelsbedeutung London ebenbürtig Liverpool [Itiverpul] an der W.-Küste, und nicht weit davon im Binnenland Manchester smantschestr^, die Stadt der Baumwollen-Spinnerei und -Weberei, davon s. Birmingham [bormmgäm], eine noch volkreichere Fabrik- stadt. Der schmalere N. Großbritanniens, Schottland, hat seine größ- ten Städte im S.: ö. die Hst. Edinburg Hornburg], w. die größere Fabrikstadt Glasgow [gläsgo]. Irland, weniger industriell, hat auch weniger große Städte, an der O.-Küste die Hst. Dublin [doblrn]. 9. Die Republik Frankreich, voll fruchtbarer und meist auch weinreicher Ebenen; in der Mitte der S.-Hälfte das Hochland der Auvergne [oivdrnje] mit erloschenen Vulkanen, dessen hoher So.- Rand durch das Gebirge der Cevennen [ßen^nen] gebildet wird. In den Kanal mündet die Seine [feanc], an ihr die Hst. Paris, die größte Stadt des europäischen Festlandes. Ins mittelländische Meer mündet die Rhone (vergl. 88), an ihr Lyon [liongj mit Samt- und Seiden-Jndustrie, ö. von ihrer Mündung die Hafenstadt Marseille [marßäj]. •92 Mitteleuropa besteht politisch^ aus der Republik der Schweiz im Sw., dem Hauptteil des Kaisertums Österreich im So., deni Königreich der Niederlande nebst dem Königreich Belgien im Nw. und dem deutscheu Kaiserreich oder Deutsch- land, welches den ganzen übrigen Raum einnimmt. Mitteleuropa gliedert sich seiner Bodenerhebung nach in vier Teile: 1. Das Alpenland ö. des Montblanc, wo die Alpenketten vor- wiegend wö. verlausen: a) Der höchste und seeenreichste Teil ist der w.: die Schweizer Alpen mit den Quellen des Rhein und der Rhone. b) Der größere ö., die Ostalpen, größtenteils dem Donaugebiet und Österreich zugehörig; hier die österreichischen Provinzen ^ Tirol (mit Innsbruck am Inn), Salzburg (mit Salz- bürg an der Salzach, einem r. Zuflüsse des Inn), Steier- 1 d. h. Großgewerbe (auf Benutzung der Maschinen, besonders der Dampf- Maschine begründetes Gewerbe). " d. h. staatlich. s Provinzen werden die Hauptteile eines Staates genannt, welche eigene Verwaltung haben.
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 1
25 0
26 0
27 0
28 0
29 1
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 1
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 3
1 0
2 0
3 13
4 8
5 35
6 1
7 0
8 0
9 1
10 1
11 1
12 1
13 0
14 1
15 0
16 1
17 0
18 16
19 1
20 0
21 5
22 0
23 1
24 0
25 0
26 0
27 5
28 1
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 4
41 0
42 1
43 2
44 10
45 0
46 0
47 1
48 20
49 11
50 8
51 2
52 0
53 0
54 2
55 0
56 2
57 2
58 0
59 0
60 1
61 15
62 2
63 0
64 0
65 0
66 1
67 0
68 0
69 0
70 42
71 0
72 0
73 4
74 1
75 0
76 1
77 0
78 3
79 1
80 10
81 0
82 0
83 3
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 4
93 19
94 0
95 2
96 0
97 1
98 0
99 8

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 3
1 3
2 0
3 0
4 0
5 0
6 5
7 0
8 0
9 0
10 0
11 4
12 1
13 0
14 3
15 0
16 0
17 0
18 0
19 2
20 0
21 0
22 0
23 0
24 1
25 1
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 4
32 5
33 0
34 9
35 0
36 0
37 0
38 2
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 7
48 0
49 0
50 0
51 0
52 1
53 1
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 1
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 1
76 20
77 0
78 10
79 0
80 0
81 0
82 0
83 9
84 0
85 0
86 17
87 8
88 0
89 1
90 1
91 0
92 0
93 0
94 1
95 9
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 7
102 0
103 0
104 1
105 0
106 0
107 2
108 0
109 6
110 1
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 1
118 0
119 10
120 0
121 0
122 3
123 0
124 0
125 0
126 2
127 0
128 0
129 2
130 0
131 0
132 0
133 6
134 1
135 4
136 0
137 0
138 0
139 2
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 1
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 1
160 26
161 0
162 0
163 0
164 1
165 1
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 3
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 2
185 0
186 0
187 0
188 13
189 0
190 0
191 0
192 1
193 21
194 0
195 0
196 0
197 1
198 0
199 0