Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Für die unteren und mittleren Gymnasial-Classen - S. 96

1848 - Jena : Frommann
96 §. 88. Wrrdere europäische Staaten. Spanien und Portugal. -— Letzteres trennt sich von Spanien, 1640, und wird unter dem Herzoge von Bra- ganza (Johann Iv.) wieder ein unabhängigeskönigrcich.— Spanien, dessen Philipp Ii. vergeblich seine Herrschaft über England und Frankreich auszudehnen gesucht, unter sietem Streben nach unbedingter Königs - und Kirchengewalt, durch die fortwährenden Kriege mit den Niederländern, England (die unüberwindliche Flotte §. 77.), Frankreich (§.78.86.), Portugal, von 1565 bis 1697, und unfähige Negierungen unter Philipp Iii., 1598 — 1621, Philipp Iv., 1621 — 65, Karl Ii., 1665 — 1700, gänzlich geschwächt, versinkt in dumpfe Kraftlosigkeit. Holland, nach 80jährigem Kampfe, seit 1646 von Spanien losgerissen, von Erbsiatthaltern aus dem Hause Oranten in seinen Kriegen angeführt, nimmt Antheil am 20jährigen Kriege, und besteht unter Wilhelm Iii. den schweren Kampf gegen Frankreich glücklich mit Hülfe seiner Seehelden Tromp und de Ruyter. — Neuer Wohlstand, Pracht und eine Menge von Gelehrten und Künstlern machen die Niederlande berühmt. Niederländische Maler: Ruben s, van Dyk, Rembrand. Außerdem viele Frühere seit Zoh. van Eyk (1441). Schweden.— Christina, Tochter Gustav Adolphs, berühmt durch ihre Gelehrsamkeit, geboren 1626, legt 1654 die Krone nieder (es folgtekarl X.), lebt in den Niederlanden, wo sie katholisch wird, in Frankreich, Italien, Hamburg, und stirbt 1689 nach fruchtlosen Versuchen, den Thron wieder zu besteigen. Rußland, im Alterthum von Scythen und Sarma- ten, später von vielerlei andern Nomadenvölkern bewohnt (Slaven, Finnen, Tschuden, Chazaren, Petschenegen u. s. w.), wurde 862 von den Warägern unter Rurik in Besitz ge- nommen ; jedoch nur das nördliche. — Wladimir ver- einigte das ganze Rußland unter seiner Herrschaft, 980, und führte das Christenthum ein. 1238 wurde Rußland von den Mongolen unterjocht (Dschingis - Chan und dessen Söhne, §.63.), und durch Zvan Wasiliewicz (1477—81) wieder befreit. 1598 erlosch Ruriks Stamm, und 1613 kam das Haus Romanov auf den Thron.

2. Für die unteren und mittleren Gymnasial-Classen - S. 95

1848 - Jena : Frommann
95 sie zurück: Dragonerbekehrungen.— Seit dem 18. Oct. 1685 wird mit dem Edict von Nantes alle Duldung aufgehoben, die Prediger verjagt; und man bekehrt mit der größten Barbarei. An 700,000 Protestanten wandern aus und werden überall, be» sondere vom großen Churfürsten, gern aufge- nommen. — Frau v. Ma in tenon. 1688 —97. Dritter Raubkrieg Ludwigs gegen den Kaiser, Holland, England, Spanien und Savoyen. Barbarische Verwüstung der Rheingegen- den, 1689 um Heidelberg ; Spei er und Worms verbrannt. Erste Kriegsjahre glücklich für die Deutschen; Karl V. von Lothringen. Doch werden sie bei Fl en rus 1690 geschlagen. Nach Louvois Tode (1691) Frankreich erschöpft. 1693. Ludwig von Baden schützt die Nheingegenden. Lud» wig an allen Gränzen angegriffen, besonders durch Wilhelm 11s. (Steenkerk [1692], Neerwinden [1693]), sucht den Frieden. 1696. Friede mit Savoyen. 1697. Friede zu Ryswick, dennoch ohne Schaden für Ludwig. Goldnes Zeitalter der französischen Littera» tur. Huygen s (Pendeluhren). Sauma ise, Des- cartes, Fenelon, Erzbischof von Cambray. Mo- lière, Racine, Corneille, La Fontaine — Gelehrte, Philosophen und Dichter. §. 87. Deutschland, 1648—1700. Kaiser Leopold I., 1658 — 1705. Schon bei seiner Wahl sucht Frankreich durch den Rheinischen Bund Deutsch- land zu trennen. Die beständigen Kriege Ludwigs Xiv. fût* len Leopolds Negierung aus. Außer ihnen geschah die Er- richtung der neunten Churwürde für Hann over, 1692, und die Belagerung Wiens durch die Türken, 1683, durch Töckely's Aufstand in Ungarn und Ludwig Xiv. verán» laßt, durch Johann Sobiesky, König von Polen, und Karl V. von Lothringen aufgehoben (Stahremberg, Wiens Vertheidiger). Ungarn, den Türken entrissen, wird 1687 ein Erbreich.

3. Erdkunde von Deutschland und seinen Nachbarländern - S. 252

1852 - Jena : Döbereiner und Schreiber
252 abgeschlossenen Frieden. Delft mit 17,000 Einw. Hier wurde 1584 der Befreier der Niederlande, Wilhelm von Dramen, der Schweigsame, auf dem sogenannten „Prinzen- hofe" von dem Franzosen Balthasar Ge'rard erschossen. Er ch mit den Worten: „Gott erbarme dich meiner und meines armen Volkes." Sein Denkmal, wie das des Hugo Gro- tius befindet sich in der neuen Kirche. Hugo Grotius, das Wunderkind seiner Zeit, der Sterbe- und Leidensgenosse des edeln 1619 enthaupteten Oldenbarneveld, war 1583 in Delft geb., ch 1645 zu Rostock (S. 86). In der alten Kirche sieht man das Grab des 1653 in einer Seeschlacht bei Texel gegen die Engländer gefallenen Admirals Tromp. Oestlich davon liegt Gouda (Gauda) mit 14,000 Einw., Hauptsitz der Backstein- und Pfeifenbrennereien. Leyden am alten Rhein mit 40,000 Einw., ist eine der schönsten Städte in den Niederlanden. Leyden ist besonders berühmt durch seine Universität, welche 1575 durch eine eigenthümliche Veranlas- sung gestiftet wurde. Hier haben die Gelehrten Grotius, Cartesius, Ruhnkenius (ch 1798), Armenius, Pe- ter Camper u. A. gelebt. Leyden ist die Geburtsstätte der Maler Rembrandt (geb. 1606), den in Hinsicht auf das Helldunkel Kenner den „holländischen Correggio" nennen, und des Lucas von Leyden (1494), eines Nacheiferers von Albrecht Dürer, der Aerzte Boerhave (1668) und Swie- ten (1700), und des berüchtigten Schwärmers und Schnei- ders Johann Bockold (geb. 1510, S. 244). Hier ist der Hauptmarkt Hollands für Wolle. Rotterdam a. d. Maas ist, nach Handelsbetrieb und nach Einwohnerzahl (80,000) die zweite Stadt im Lande. Ihre Lage ist prächtiger als die von Amsterdam. Sie wird von vielen Kanälen durch- schnitten und hat bedeutende Schiffswerfte. Die Lorenz- kirche ist wegen ihrer großen Orgel berühmt. Auf dem großen Markte vor der schönen Börse steht die eherne Bild- säule des berühmten Erasmus (geb. 1467), ein Zeitge- nosse und Freund, später aber heftiger Gegner Luthers. Dortrecht auf einer Insel am linken Ufer der Merwe ist eine ansehnliche Handelsstadt mit 21,000 Einw. Holz ist Hauptgegenstand des Handels. Bekannt ist die Stadt durch die 1618 daselbst gehaltene reformirte Kirchenversammlung (Synode). Am Ausflüsse der Maas liegt auf einer Insel die kleine Festung Brielle, welche 1572 von den Wasser- Geusen überrumpelt wurde. Dieß gab das Signal zum Ausbruche des niederländischen Befreiungskampfes. Auf der- selben Insel liegt der Kriegshafen Helvoetsluis (Helle- wuhtsleus), der gewöhnliche Ueberfahrtsort nach Harwich in England.
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 3
2 0
3 0
4 1
5 1
6 2
7 0
8 0
9 0
10 14
11 4
12 10
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 1
23 0
24 0
25 4
26 2
27 2
28 2
29 0
30 0
31 15
32 2
33 0
34 23
35 6
36 1
37 3
38 0
39 2
40 1
41 3
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 2
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 2
14 0
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 1
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 1
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 1
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 1
63 0
64 0
65 0
66 0
67 1
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 1
75 0
76 0
77 0
78 1
79 0
80 1
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 1
87 0
88 0
89 0
90 1
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 1
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 5
1 3
2 0
3 0
4 1
5 0
6 5
7 1
8 2
9 1
10 1
11 3
12 1
13 0
14 0
15 0
16 1
17 0
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 0
25 11
26 0
27 0
28 0
29 7
30 1
31 0
32 0
33 1
34 0
35 0
36 2
37 0
38 3
39 2
40 2
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 2
56 0
57 1
58 1
59 2
60 0
61 1
62 1
63 0
64 0
65 0
66 1
67 2
68 2
69 0
70 4
71 0
72 1
73 1
74 1
75 0
76 0
77 0
78 0
79 1
80 1
81 10
82 2
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 1
89 0
90 0
91 2
92 0
93 0
94 5
95 0
96 3
97 1
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 3
104 0
105 1
106 1
107 1
108 0
109 0
110 0
111 1
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 1
120 0
121 0
122 2
123 1
124 1
125 0
126 1
127 1
128 0
129 0
130 1
131 0
132 0
133 1
134 0
135 1
136 1
137 1
138 0
139 0
140 0
141 0
142 5
143 0
144 0
145 0
146 0
147 3
148 0
149 0
150 0
151 0
152 1
153 1
154 2
155 0
156 0
157 0
158 1
159 1
160 1
161 1
162 0
163 0
164 0
165 1
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 1
172 21
173 4
174 2
175 1
176 1
177 2
178 0
179 0
180 0
181 0
182 1
183 6
184 2
185 1
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 2
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 1
198 0
199 15