Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Von Böhmen, Oesterreich, Bayern, Francken, Schwaben, Ober-Rhein, Nieder-Rhein, Westphalen, Nieder-Sachsen und Ober-Sachsen - S. 698

1753 - Leipzig] [Frankfurt : [S.n.]
698 Das Ix. Buch, von Nieder-Sachfen, Der Geitzhals antwortet daraus: wahr ifls, ich liebe nichts als Wucher und Gewinn Und mercke daß ich arm bepreichthum worden bin Mein Capital ist fort, dre Zinsen sind zerstoben ! Ach halt ich einen Schatz im Himmel aufgehoben ! ?. Zum Kaufmann sagt der Tod : Druck an denbanqueror denädam längst gemacht Der setzte dich in Schuld,und hat mich hergebracht : Zahl aus,und Uefre mir denanrheil meiner waare, So viel ich fassen fan auf einer Leichen, Baare. Daraufspricht der Kaufmann : Der letzte Mahner kömmt mich trotzig angerennt, Doch bin ich nicht fauit; hier ist mein Testament: Den Geist vermach ich Golt, das Gut den rechten Erben, Dem Satan meine Schuld, den Leib dem Tod im Sterben. 4. Das Compliment des Todes an eine schöne Jungfer lautet also : Ich halte , wie die Welt, von Complimente» nicht; Muß! heißt mein hartes Wort, das Stahl und Eisen bricht. Und warum wolt ihr mir denletztentantz versagen? Die Jungfern pflegen fönst kein Tantzgen abzu. fchlagen. Das Gegen r Compliment der Jungfer ist dieses: Ich folge, weil ich muss und tantze, wie ich kan. Ihrschwesiern! nehmet euch beyzciteneinenman: So reichet ihr die Hand dem Bräutigam im Leben, Dre ich dem Tode doch muß halb gezwungen geben. In der Stadt waren 4. Klöster : I. zil 8. Jo- Hannis, 2. ju Mar1æ Magdalenæ, z.zn S. Cathar1nen, nlld 4. zu 8. Annen. In dem Kloster 8. Joeanni? sind noch jetzo ?2. Evangelische Kloster-Jungfrauen, unter einer Domina. Alls dem Mariæ Magdalenen - Kloster ist ciil grosses Armen - Hans gemacht worden. In dem Kloster 8. Annæ ist heutiges Tages ein Zucht-Haus, welches auch ein Pertinentz-Stücke von einer wohlbestalten Nepnblick ist. Aus

2. Von Dänemarck, Norwegen, Schweden, Preussen, Polen, Rußland, Ungarn, Türckey, Asia, Africa, America, und von den unbekannten Ländern - S. 626

1753 - Leipzig] [Frankfurt : [S.n.]
626 Das X. Buch, von Africa,_________________ rauben ernehren. Eine besondere Art von die- ser Nation werden Beduinen genennet, da- von halten sich 200. oder zoo zusammen, und durchstreichen das Land. Es ist bekannt, daß hin und wieder in Europa solche Banden ge- funden werden/ die man Zgeuner oder Tatarn zu nennen pfleget. Sind nun dieselben Ms Egypten/ wie sie vergeben, so mögen eswol solche Beduinen seyn. Wiewol, wenn sie ge- nau sollen untersuchet werden / vielleicht die wenigsten Egypten mögen gesehen haben ; weil es endlich in keinem Lände an solchen Vagabon- den fehlet. Es wohnen ferner unzählige Mohren in E- gypten / welche sich meistens vor Spanische Exulanten ausgeben. Zum Theil sind es sreye Leute / insgemein aber Sclaven/ und meistens Gauckel - Spieler / welche Hunde, Katzen und andere Tbiere abrichten. Sie werden nackend, wie das Vieh , auf dem Marckte verkaufet, müssen sich aber vorhero besichtigen lassen; die Männer, ob sie auch recht castriret sind; und die Weibes-Personen, ob sie vor Jungfrauen paßiren können: Und wenn das feine Richtigkeit hat, so gilt ein solcher Haußrath 20. bis 50. Dncaten. Die Juden, welche sich in Egypten aufhal- ten, werden über eine Million geschähet. Es sind meistens arme Teufel, und müssen sich in Städten aufhalten: Denn wo sie sich auf dem Lande finden lassen , so wird ihrer übel ge- wartet. Endlich
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 1
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 2
38 0
39 2
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 2
2 0
3 2
4 0
5 0
6 5
7 1
8 1
9 0
10 0
11 0
12 6
13 0
14 0
15 2
16 2
17 17
18 6
19 1
20 0
21 0
22 0
23 1
24 0
25 0
26 2
27 1
28 5
29 0
30 1
31 0
32 1
33 7
34 5
35 0
36 38
37 3
38 0
39 3
40 1
41 0
42 1
43 0
44 0
45 3
46 2
47 0
48 1
49 0
50 0
51 0
52 0
53 23
54 0
55 0
56 0
57 3
58 1
59 3
60 1
61 0
62 4
63 0
64 7
65 0
66 2
67 0
68 4
69 5
70 0
71 0
72 1
73 18
74 0
75 1
76 7
77 5
78 2
79 4
80 1
81 0
82 3
83 0
84 2
85 0
86 0
87 1
88 0
89 0
90 0
91 2
92 4
93 0
94 18
95 2
96 0
97 1
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 1
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 3
26 1
27 0
28 0
29 1
30 0
31 0
32 0
33 2
34 0
35 0
36 0
37 0
38 3
39 2
40 1
41 0
42 0
43 1
44 0
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 1
54 0
55 0
56 0
57 1
58 0
59 2
60 0
61 0
62 0
63 0
64 1
65 0
66 1
67 0
68 0
69 3
70 1
71 0
72 1
73 0
74 0
75 1
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 2
82 1
83 0
84 0
85 0
86 1
87 1
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 2
97 0
98 0
99 0
100 4
101 0
102 1
103 0
104 0
105 0
106 2
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 1
114 1
115 0
116 0
117 1
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 1
124 0
125 1
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 1
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 3
143 2
144 5
145 0
146 0
147 0
148 0
149 5
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 1
160 1
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 1
170 0
171 0
172 0
173 2
174 0
175 1
176 0
177 0
178 0
179 0
180 1
181 0
182 0
183 1
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 1
190 0
191 1
192 0
193 0
194 0
195 0
196 1
197 0
198 0
199 0