Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Von Böhmen, Oesterreich, Bayern, Francken, Schwaben, Ober-Rhein, Nieder-Rhein, Westphalen, Nieder-Sachsen und Ober-Sachsen - S. 98

1753 - Leipzig] [Frankfurt : [S.n.]
28 Das I. Buch, von Böhmen» Kreises, nicht weil von Leipnicl«; dabey ist der Brunn, quell, daraus die 06er entspringet. Es muß nicht mir Lem kleinen Fürstenthum Kofel in Oppeln verwechselt werden. Kremsir, am Fluß Maifch, ist eine Stadt mit einem schönen Schlosse, darauf der Bischoff zu Olmütz seine ordentliche Residentz hat. Hennersdorf, eine importante Herrschaft, welche zu diesem Kreise gehöret, ob sie gleich in Ober. Schlesien lieget. Es besitzt sie jetzo die Familie von Bartenstein. Sceilatten, eine Herrschaft, liegt auch in Ober, Schlesien, gehört aber zu diesem Kreise. Kätscher, ein Diltridl, liegt auch in Ober-Schlesien, und gehörte vor diesem zu diesem Kreise, ist aber seit 1742. nach dem Breßlauer Frieden Ober * Schlesien vom Chur- Hause Brandenburg etnverleibet worden. 5. Von der hohen Obrigkeit des Landes. t Nachdem das alte Marcomannische Reich zer- störet war, so wurde Mahren A. 1026. eine De- peudentz von der Böhnlischen Krone, und führt seit 1286. den Titul eines Marggrafthu ms. Wenn auch die Könige in Böhmen viel Printzen hatten, so wurden sie insgemein Marggrafen in Mähren. Endlich als der gantze Czechische Stamm mit Ludovico Ii. bey Mohatz A. l^26. ausgerottet ward: So kam Böhmen mit seinen Dependen- tzien an das Haus Oesterreich, und darbey ist es auch geblieben. Die Regierung des Landes wird im Namen der Königin von Böhmen gesühret. Ein jeder Kreiß hat seinen Lanbes-Hauptmann über sich. Die übri- gen Officicrer des Landes werden Locumtenen- tes genrnnet. Zu

2. Von Böhmen, Oesterreich, Bayern, Francken, Schwaben, Ober-Rhein, Nieder-Rhein, Westphalen, Nieder-Sachsen und Ober-Sachsen - S. 152

1753 - Leipzig] [Frankfurt : [S.n.]
»f* Das Ir Buch, von Oesterreich» scs Land, 28. Deutsche Meilen lang, und 14. Mei- len breit. Das Land ist gut zur Viehe-Zucht, und es wer- den jährlich viel tausend Ochsen nach Venedig ver- kaufet. Wein wachset wo! etwas Hey Wolfsberg, aber lange nicht zureichend vor die Einwohner, auch wachst nicht überflüßtges Getrayde. Eisen und Stahl findet sich hingegen in der Menge: Wild- pret und Fische find auch in gutem Preise. Diekarnther find gute ehrliche Leute, die ihrer Regentin getreu find, sonst aber nicht viel Wefens machen. 'Tiefsinnige Studia find ihr Werck nicht; und am Kriege finden sie auch kern grosses Vergnü- gen. Es find 12. Städte, 20 Marckt-Flecken, 175. Schlösser, und etwa« 6ccoo Feuerstätte auf dem Lande. Die Land-Mrlitz bestehet ordentlich nur et- wa?-» aus 3üco. Mann; und die Einkünfte des gantzen Landes sollen sich nicht über eine Million Reichs - Gulden belaufen Kirnthen hatte vor Alters seine eigene Hertzoge, aus imterfchiedenen Hauftrn, davon hieß die letzte Margareta Maultasch1a , die mnste geschehen lassen, daß dieses Karnthen A. izzi. mit Oesterreich vereimget wach. Es gehet aber ein ziemliches Stücke davon, wel- ches von altenzciten herdembißtbumrammro gehöret.; wir wollen die Oerter bald specificircn. . Im übrigen wird das Hertzogthum in Ober- Rärnthen, und in Nieder-Rarnihen abgetheilet. Der 1. Articul. Von Oder - Kämthen. Ober-Kärnthen, 8u?Rri0r. ßössct an Tyrol und Venedig; und ist voller Berge.

3. Von Böhmen, Oesterreich, Bayern, Francken, Schwaben, Ober-Rhein, Nieder-Rhein, Westphalen, Nieder-Sachsen und Ober-Sachsen - S. 165

1753 - Leipzig] [Frankfurt : [S.n.]
) Das I V. Gtück, von Cram. 16 < Der V. Articul. Von den übrigen Landschaften, die zum Hertzogrhum Crarn gerechnet werden. i. Die Windische Marck. Diese Marchia V1nid0rum, wie fle auf Lateinisch genennet wird,lieget andengrentzenvon Croatien, Mischen den beyden Strömen, Kulp und Gurck. Ohne Zweifel kommet der Name von den wendischen Einwohnern her, die etwan aus Sela- vonien heraus gekommen sind. Politica ist die Win- discde Marck vorlangst dem Hertzogthnm Crain ein- verleibet worden, und wird insgemein zu dem Mitr- lern-Diercheil gerechnet: Aber Geographice bleu bet es doch eine besondere Provintz und Nation, dar- innen folgende Oerter merckwürdig sind: Metling oder Moetling, Lat. Metulum, die Hauptstadt dieses Ländgens mit einem Schlosse. I- Udolphswerd oder Neustädtl , ist eine Lan- des.fürstliche Stadt und Festung, auf einer Insul, die der Fluß Gurck forimret. is- Eustädter-Töflitz , eine Meile davon, ist ein berufenes warmes Bad. Iandstrasse, so Heist der Ort in allen Land.char. ten: der rechte Name aber Heist Landtrost, eine Stadt, Schloß und Kloster, auf einer Insul, welche der Fluß Gurck formiret Es war vor diesem ein ziemlich haltbarer Ort, dahin die Leute zur Kriegs. Zeit ihre Zu. ßuckt nahmen, daher es auch den trostreichen Namen mc g bekommen haben. Das Kloster, eine kleine Viertel. Meile davon, Heist eigentlich Erau En-Brunn; weil aber die Stadt Landtrost diesem Prälaten unterthä. nig ist, so wird insgemein auch da- Kloster so genennet. L , Tscher-

4. Von Böhmen, Oesterreich, Bayern, Francken, Schwaben, Ober-Rhein, Nieder-Rhein, Westphalen, Nieder-Sachsen und Ober-Sachsen - S. 168

1753 - Leipzig] [Frankfurt : [S.n.]
i68 Das Ii. Buch, von Oesterreich. in den Hafen bis vor die Häuser der Kaufleute fahren und die Maaren ausladen können ; da solches hingegen zu Vene, dig nicht angchen kan, sondern die Maaren erst müssen in crosse Magazine gebracht und wieder heraus gebracht wer. den, welches grosse U kosten verursachet. Endlich daß auch von Triefte ab die Frachten zu Lande viel wohlfeiler lind, als von Venedig ab, weil die Landstrassen, wie wir schon öfters gemeldet, mit grossen Unkosten nach Deutschland und auch nach Ungarn zu sind treflich ausgebessert worden. Was also sonsten aus den Oesterreichischen Erb. Landen an Leinewand, Eisen, Stahl, Bley, Meßing, Kupfer und andern Maaren sonst nach Venedig gebracht wurde, gehet jetzo alles nach Triefte zu ; wo hingegen die Frachten gleich wieder mit den Levcmtischen Maaren , als Oel, Mandeln, Honig, Wachs. Bmmwolle, Coffee, allerhand Materia!»Sa. chen gleich wieder befrachtet, und nach Deutschland zurück gesandt werden, wodurch nicht nur immer mehr Kaufleute dahin gezogen werden, sondern der Handel und Wandel da immer noch höher steigen wird, wenn Gott das Haust Oesterreich beym edlen Frieden erhalten wird. 3- Die Grafschaft Görtz. Die lieget an den Grentzen von Friaul, und hat Vor diesel» seine eigne Grasen gehabt, davon der letzte Leonhardus A. uoo. gestorben ist. Görtz, Lat. Goritia , eine feste Stadt, mit einem festen Schlosse, hat ein schönes Iesuiter.collegium, und ist gar ein wichtiger Ort. Grad1sca, lieget in der Grafschaft Görtz, und ist eine frei? gefürstete Grafschaft. Vor diesem gehörte sie dem Fürstlichen Haufe Eggenberg ; Nachdem aber das, selbe An. l?l?. ausgestorben ist, so ist das Gräfliche Haus Althan damit beschicket worden. Die vtadt Gradifca aber ist eine Kayferliche Grentz« Festung gegen das Veuctranifche Gebiethe. 4- Die 1

5. Von Dänemarck, Norwegen, Schweden, Preussen, Polen, Rußland, Ungarn, Türckey, Asia, Africa, America, und von den unbekannten Ländern - S. 305

1753 - Leipzig] [Frankfurt : [S.n.]
von Ober-Ungarn. gof 19. T R Ä N C Z I N. Lat. Comitatus Trantschin1ens1s . an der Grentze, wo Polen und Schlesien an einan- der flösset. Trenczin, Lat. Trenfchinium , eine Stadt an der 'Waag, mit einem Schüsse auf einem Felsen : Eine Mei- le davon sind zwey warme Bäder. Holitz, eine neue Stadt und Herrschaft, welche dem jetzigen Kayser gehöret. Es sind darinue Cattun.fadricken angeleget. 20. A R V A. Lat. Comitatus Arvensis* Ar Va, ein festes Castell an der Waag. Andre, ein wohl verwahrtes Schloß. Lickova, ein Schloß und Paß gegen Polen. 21. L i P T O W. Lat. Comitatus Liptoviensis* Lipsch, ein Berg. Schloß. Roseberg, ist auch ein Schloß. Von diesen drey Palatinaten < als Trrnczin, Ärvaunb Liptow, führet die Familie Illieczshazy den Gräflichen Titul perpetuirlich. 22. Zi Vs oder Scepus. Lñt. Comitatus Cepusinus , oder Scepu- Slensis. Von diesem Lande sind 1 z. Städte, insgemein diezipser-Städte genannt, ve« pfändet. Sie werden in Polen zur Woywodschaft Cracau gerechnet,und gehörten demfürstenieeodorovon Lubom1rsky, als aber derselbe A 174s. mit Tode ohne mäiilicheerben abgegange ist,so wurden sie der jetzigen Königin vonpolen vomreichs-Se- nat zit ihremleibgedinge geschlagen, worauhöchst- dieselbe sie in Besitz nehmen ließ. König Uladis- laus Jagellofyat A.i4t2. dem Kayser Sigismundo 80000 Böhmische Gülden daraufgelehuet. Die Ii. Tpeü. U Ein-
   bis 5 von 5
5 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 5 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 1
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 5
33 0
34 0
35 0
36 2
37 1
38 0
39 2
40 2
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 1
1 0
2 0
3 3
4 0
5 0
6 2
7 1
8 0
9 1
10 1
11 0
12 2
13 0
14 0
15 0
16 1
17 15
18 54
19 1
20 2
21 0
22 0
23 4
24 0
25 1
26 4
27 2
28 2
29 0
30 1
31 0
32 2
33 29
34 0
35 0
36 5
37 0
38 2
39 1
40 1
41 0
42 0
43 0
44 0
45 5
46 0
47 0
48 0
49 1
50 0
51 0
52 0
53 32
54 2
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 1
66 6
67 5
68 2
69 2
70 0
71 1
72 0
73 35
74 2
75 2
76 21
77 5
78 6
79 4
80 0
81 1
82 3
83 0
84 1
85 1
86 2
87 4
88 0
89 0
90 1
91 0
92 2
93 0
94 14
95 5
96 0
97 9
98 2
99 3

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 4
1 0
2 0
3 3
4 1
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 0
11 1
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 1
19 1
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 6
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 8
32 0
33 2
34 0
35 0
36 0
37 0
38 2
39 37
40 0
41 0
42 0
43 4
44 3
45 2
46 3
47 2
48 0
49 1
50 8
51 2
52 0
53 0
54 0
55 3
56 0
57 2
58 3
59 6
60 0
61 1
62 0
63 0
64 1
65 11
66 2
67 0
68 0
69 12
70 7
71 0
72 2
73 0
74 0
75 3
76 1
77 2
78 1
79 1
80 5
81 4
82 2
83 0
84 1
85 1
86 0
87 4
88 1
89 1
90 1
91 1
92 14
93 5
94 4
95 0
96 3
97 2
98 3
99 3
100 9
101 0
102 6
103 3
104 1
105 0
106 6
107 12
108 0
109 0
110 4
111 0
112 2
113 7
114 10
115 0
116 2
117 1
118 0
119 1
120 0
121 1
122 2
123 0
124 3
125 5
126 0
127 0
128 0
129 8
130 6
131 1
132 0
133 0
134 0
135 1
136 0
137 1
138 0
139 0
140 1
141 0
142 16
143 1
144 16
145 0
146 0
147 2
148 0
149 40
150 1
151 1
152 0
153 5
154 0
155 1
156 1
157 0
158 0
159 1
160 6
161 0
162 0
163 0
164 0
165 1
166 1
167 0
168 1
169 2
170 0
171 0
172 0
173 12
174 0
175 10
176 0
177 5
178 7
179 11
180 1
181 0
182 1
183 6
184 5
185 1
186 3
187 2
188 0
189 3
190 0
191 1
192 0
193 2
194 2
195 5
196 5
197 1
198 1
199 4