Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Das Mittelalter - S. 5

1891 - Münster i. W. : Schöningh
Lefmann und Dahn: Abstammung der Deutschen. 5 früher ziellos verfolgten Wanderungen der Germanen die bestimmtere Richtung nach Westen an. Und nachdem schon lange vorher Griechen und Italiker, dann auch die Celten, aus Vorderasien nach Europa gezogen waren, wanderten die Germanen in langsamem, durch lauge Rasten unterbrochenem Zuge nun auch in unsern Erdteil ein; die bestrittene Frage, ob zur See oder zu Lande, ist aus ganz überwiegenden Gründen dahin zu entscheiden, daß sie zu Lande, um den Kaukasus, und von da ab die tief eingeschnittenen Thäler der großen Ströme von Osten nach Westen hinauf wanderten. Teils Sage, teils späte Gelehrtenfabel ist die unbegründete Annahme, daß am frühesten Skandinavien und erst vom Norden aus ganz Europa von den Germanen bevölkert worden sei. Richtig ist nur, daß ein Teil der germanischen Einwanderer, gewiß nicht freiwillig, sondern weil sie von Osten gedrängt und nach Westen oder Süden auszuweichen durch die vor ihnen herziehenden, später „Deutsche" genannten Vettern, verhindert waren, nach Norden ausbog, indem einige, darunter besonders die späteren Sachsen und Friesen und die Völker der gotischen Gruppe an der Nord- und Ostsee Halt machten, andere aber, wohl bald darauf, über die Eilande und Halbeilaude dieser Meere hinweg von der jütischen Landzunge im Westen bis gegen Esthland im Osten, in Dänemark, Schweden und Norwegen eindrangen: die späteren Nordgermanen oder Skandinaven. Die gotischen Völker sührte später eine Rückwanderung von jenen nördlichen Sitzen wieder nach Südosten. Wann die Einwanderung der Germanen stattgefunden habe, läßt sich nicht genau bestimmen. Schon Pytheas von Massilia, ein Zeitgenosse Alexanders des Großen, nennt die Namen germanischer Völker an der Nordsee; wir dürfen annehmen, daß sie damals bereits mehr als ein Jahrhundert in jenen Gegenden gewohnt hatten. Hiernach steht fest, daß sie mehrere Jahrhunderte in Mitteleuropa heimisch geworden, bevor sie mit den Römern zusammenstießen, was zunächst vorübergehend bei der vereinzelten Südwanderung der sogenannten Cimbern und Teutonen, ungefähr ein Jahrhundert v. Chr., geschah, dann aber auf die Dauer zwei Menfchenalter später, als Julius Cäsar Gallien eroberte und dem Einfluten der westlichsten Germanen über den Rhein den Schild des römischen Weltreiches entgegenhielt. Gewiß ist ferner, daß die einzelnen Völkergruppen der Germanen keineswegs gleichzeitig, sondern in großen Zwischenräumen von Land und Zeit, welche durch weite Strecken von Urwald und durch Jahrhunderte voneinander getrennt waren, ohne Plan und Zusammenhang, nacheinander, vereinzelt, wie sie mehr gedrängt wurden als drängten, in den verschiedenen Teilen Europas eintrafen. Daraus zum Teil erklären sich die fehr abweichenden Grade von Kultur, so vor allem der Seßhaftigkeit, und die Gegensätze der Verfassung,
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 1
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 1
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 2
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 1
17 3
18 0
19 0
20 1
21 2
22 0
23 0
24 0
25 1
26 0
27 0
28 2
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 4
35 0
36 0
37 0
38 1
39 0
40 0
41 0
42 0
43 5
44 0
45 2
46 0
47 0
48 0
49 0
50 1
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 2
57 0
58 1
59 0
60 0
61 0
62 3
63 0
64 2
65 3
66 0
67 0
68 1
69 1
70 0
71 0
72 0
73 0
74 1
75 0
76 1
77 1
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 3
84 0
85 0
86 1
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 3
93 0
94 1
95 1
96 0
97 0
98 3
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 0
11 1
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 1
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 1
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 1
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 1
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 1
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 1
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 1
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 1
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 1
193 3
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0