Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Die Provinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt - S. 51

1911 - Magdeburg : Creutz
Ortskunde- 51 Beim Dorfe Ste'mfeld liegt das größte altmärkische Hünengrab. An der Elbe. Tangermünde (4)? Zuckerfabriken und -Raffinerien, Schiffbau, Schiffahrt, Fischerei, Handel mit Getreide, Holz und Kohlen. Baudenkmäler: Schloß, Rathaus und Stadttore, Stephanskirche. Tangerhütte: Eisengießerei. Dorf Buch: Stammsitz des treuen Ratgebers Ottos Iv. Weil Buch ehemals ein Flecken war, hat es einen Roland. Könnigde: Das Gut gehörte Joachim Hennigs von Treffenfeld. Er mar ein kühner Feldherr des großen Kurfürsten (Fehrbeuin). Arncburg (2), d. h. Adlerburg. Fabrik: Zucker. Schiffahrt. Handel mit Getreide. Nach einer Photographie von Hch. Uffrecht, Neuhaldensleben. Arbeitsraum einer Töpferei in Neuhaloensleben. Werben, d. h. Ort zwischen den Weiden, in der fruchtbaren Wische. Schiff- fahrt. Getreidehandel. Baudenkmäler: St. Johanniskirche (Marienaltar, kostbarer Abendmahlskelch, Glasmalereien). An der Nhre. Caivörde (2). Neuhaldensleben (11). Fabriken: Handschuhe, Stärke, Malzkaffee, Wagen, Dampsmahl- und Sägemühlen. Wollspinnereien. Am meisten sind die Töpfereien vertreten. Der besfere Ton wird aus anderen Gegenden bezogen und auf dem Wasserwege und der Eisenbahn befördert. Unser Bild führt uns in eine solche Töpferei. In dem Arbeitsranme sehen wir an den Töpferscheiben, die durch Dampf getrieben werden, vier Töpfer, die mit den^Formen von Tellern beschäftigt sind. Hinter den Töpfern stehen auf kleinen tischen je zwei große Tonzylinder, die aus geschlämmtem und geknetetem Tone geformt worden sind. Mittels eines dünnen Drahtes schneidet jeder von 4*

2. Die Provinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt - S. 34

1902 - Magdeburg : Creutz
34 Das Land zwischen Elbe und Ohre. lifdjto tlolt iicr Ihilbc. Bismarck, d. h. Bischofsmark. Nach diesem Orte nannte sich das Geschlecht des berühmten Fürsten Bismarck. An bei' Diese Osterburg, d. h. Ost-Burg. Fabrikation von baumwollenen und leineneil Zeugeu. Handel: Getreide, Konserven, Obst, Milchprodukte. Lehrerseminar. Beim Dorfe Altenzaun 27.10.1806 Gefecht zwischen Preußen und Franzosen. Dorf Königsmark. Die Kirche besitzt zwei berühmte Gemälde. Dorf Falkenberg: Geburtsort des berühmten Generals Bülow von Denne- witz * 16. 2. 1756 f 25. 2. 1816. Seehausen. Fabriken: landwirtschaftliche Maschinen. Handel: Getreide. Besuchte Pferdemärkte. Beim Dorfe Groß-Wanzer liegt der Wald Garbe mit berühmter Fasanerie. Am Arendsee. Arendsee, d. h. Stadt am Adler-See. Brauerei. Leder- fabrikatiou. Königliche Domäne. Remontedepot, d. h. hier werden die für die Armee angekauften Pferde gepflegt bis zum Gebrauch. Badeort. An der Achte. Stendal, d. h. Stadt im Stein-Tale. Fabriken: Tuche, Ofen, Maschinen, Goldleisten, Eisenmöbel. Eisenbahnwerkstätte. Spinnerei: Wolle. Weberei: Leinen- und Baumwolle. Die Burg wurde 1151 durch Albrecht deu Bären gegründet und war die 2. Hauptstadt der Altmark. Baudenkmäler: Roland, Dom, alte herrliche Stadttore, Denkmal Winkelmanns und Nachtigalls. Johann Joachim Winkelmann war ein Erforscher der Kunst des Altertums. Nachtigall erforschte Afrika, geb. im nahen Dorfe Eichstedt. Uchtfpringe: Heilanstalt für Kranke und Schwachsinnige. Klinke: Geburtsort Joachim Hennigs von Treffenfeld. Beim Dorfe Steinfeld liegt das größte altmärkische Hünengrab. An der Elbe. Tangermünde? Zuckerfabriken und -Raffinerien, Schiffbau, Schiffahrt, Fischerei, Handel mit Getreide, Holz und Kohlen. Baudenkmäler: Schloß, Rathaus und Stadttore. Stephanskirche. Tangerhütte: Eisengießerei- Dorf Buch: Stammsitz des treuen Ratgebers Ottos Iv Weil Buch ehe- mals ein Flecken ivar, hat es einen Roland. Könnigde. Das Gut gehörte Joachim Hennigs von Treffenfeld. Er war ein kühner Feldherr des großen Kurfürsten (Fehrbellin). Arneburg, d. h. Adlerburg. Fabrik: Zucker. Schiffahrt. Handel mit Getreide. Werben, d. h. Ort zwischen deu Weiden, in der fruchtbaren Wische. Schiff- fahrt. Getreidehandel. Baudenkmäler: tot. Johanneskirche (Marienaltar, kostbarer Abendmahlskelch, Glasmalereien). An der Nhre- Calvörde. Nenhaldensleben. Fabriken: Handschuhe. Stärke,Malzkaffee, Wagen, Porzellan, Siderolith, Dampfmahl- und Sägemühlen. Wollspinnereien. Wolmirstedt, d. h. Wohnstätte Walmers (Waldemars). W. führte ur- fprünglich den slavischen Namen ustiure, d. h. Ohremündung. Ackerbau. Fabrikein Zucker, Stärke, Papier, Leder. Baudenkmäler: Schloß. Alle diese Städte gehören 311 den Kreisen: Stendal, Ofterburg, Salz- wedel, Gardelegen, Nenhaldensleben und Wolmirstedt. Ordne sie danach! Welche Stadt gehört zu keinem dieser Kreise?
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 1
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 2
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 2
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 1
3 2
4 4
5 9
6 17
7 0
8 0
9 1
10 26
11 6
12 3
13 9
14 0
15 0
16 2
17 5
18 5
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 1
37 2
38 1
39 3
40 42
41 0
42 0
43 1
44 2
45 2
46 0
47 0
48 0
49 1
50 0
51 0
52 1
53 0
54 6
55 0
56 0
57 13
58 0
59 0
60 0
61 0
62 2
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 5
71 0
72 0
73 6
74 0
75 2
76 8
77 7
78 0
79 11
80 1
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 1
87 0
88 0
89 1
90 0
91 6
92 0
93 0
94 6
95 5
96 0
97 1
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 2
1 2
2 0
3 0
4 0
5 0
6 2
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 2
13 0
14 4
15 0
16 0
17 0
18 15
19 1
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 7
26 1
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 1
34 1
35 0
36 0
37 0
38 0
39 2
40 1
41 0
42 0
43 0
44 3
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0
50 1
51 1
52 0
53 0
54 0
55 3
56 0
57 2
58 0
59 1
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 1
67 0
68 0
69 0
70 1
71 0
72 5
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 1
79 0
80 1
81 6
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 3
92 0
93 1
94 4
95 1
96 4
97 6
98 0
99 0
100 1
101 0
102 1
103 0
104 0
105 0
106 0
107 3
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 3
115 0
116 0
117 0
118 0
119 2
120 0
121 2
122 0
123 0
124 1
125 0
126 0
127 3
128 0
129 1
130 8
131 2
132 0
133 2
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 9
143 0
144 0
145 0
146 0
147 1
148 0
149 0
150 0
151 3
152 0
153 0
154 2
155 0
156 0
157 1
158 2
159 0
160 0
161 1
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 1
169 0
170 2
171 2
172 0
173 1
174 2
175 2
176 1
177 1
178 0
179 0
180 0
181 0
182 2
183 5
184 0
185 0
186 0
187 1
188 4
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 1
197 2
198 0
199 2