Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Brandenburgisch-preußische Geschichte - S. 24

1891 - Paderborn : Heydeck
24 9. Johann Sigismund (1608—1619). Unter diesem Kurfürsten erweiterte sich der Staat Brandenburg von 600 ^Meilen auf 1440 durch die Erwerbungen am Rhein und des Herzogtums Preußen. 1. Durch die allmähliche Vereinigung mehrerer Grafschaften war am Niederrhein und an der Ruhr ein bedeutendes Besitztum mit der Hauptstadt Düsseldorf entstanden: Jülich-Cleve-Berg, Mark, Ravensberg und Ravenstein (letzteres a. d. Maas). Der letzte Herzog und Besitzer dieser Lande, Johann Wilhelm, war wahnsinnig geworden und starb, ohne Sünder und Brüder zu hinterlassen, im Jahre 1609. Seine älteste Schwester Eleonore aber war an Albrecht Friedrich, den Herzog von Preußen, verheiratet. Aus dieser Ehe gingen nur Töchter hervor. Die älteste derselben, Anna, war mit dem Kurfürsten Johann Sigismund vermählt, wodurch dieser die Anwartschaft auf die obengenannten Besitzungen erhielt. Doch erhoben zur selben Zeit der Pfalzgraf von Neuburg (a. d. Donau), der eine jüngere Schwester des Herzogs Wilhelm geheiratet, und andere (auch Kaiser Rudolf Ii.), die gleichfalls Rechte zu haben glaubten, Ansprüche ans jene Lande. Da verbanden sich zunächst Brandenburg und Neuburg gegen die übrigen Bewerber, kamen dann aber unter sich in Streit. Bei dieser Gelegenheit trat Sigismund zur reformierten Religion über, um Hilfe an den reformierten Holländern zu haben; der Neuburger aber kehrte zur katholischen Religion zurück, um Hilfe an Österreich und Bayern zu bekommen. Auf Frankreichs und Englands Bemühen indes wurde 1614 ein Vergleich zu Xanten abgeschlossen, wonach Cleve, Mark, Ravensberg und Ravenstein an Brandenburg fielen, Jülich und Berg aber einstweilen noch dem Pfalzgrafen von Neuburg verblieben. 2. Erwerbung des Herzogtums Preußen. — Das Küstenland zwischen Weichsel und Memel (Niemen) bewohnten in alter Zeit die Aistier oder Ostleute. Diejenigen von ihnen, welche den Polen zunächst wohnten, hießen (Pruzzen oder) Preußen. Dieselben waren Heiden. * Sie verehrten insbesondere einen Gott des Donners, Perknnos, einen Gott der Freude und Fruchtbarkeit, Patrimpos, und einen Gott des Todes und Verderbens, Patollos geheißen. Die Bildsäulen derselben standen in einem Haine unter einer gewaltigen, uralten Eiche. Großen Einfluß hatten bei ihnen ihre Priester, Waidelotten, und ihr Oberpriester, Griwe (Kriwe), d. h. Herr der Herren genannt. Diese waren es auch, welche sich am meisten der Einführung des Christentums widersetzten. Den ersten Versuch, dieses Volk dem christlichen Glauben zuzuführen, machte ein Freund Kaiser Ottos Iii., der Bischof Adalbert von Prag. Derselbe fand aber bei Fischhausen an der Ostsee
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 1
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 5
2 0
3 1
4 4
5 1
6 0
7 11
8 0
9 50
10 2
11 0
12 0
13 0
14 0
15 1
16 4
17 22
18 0
19 1
20 9
21 1
22 1
23 6
24 0
25 2
26 0
27 0
28 0
29 3
30 1
31 0
32 0
33 1
34 10
35 1
36 0
37 34
38 6
39 2
40 0
41 15
42 1
43 6
44 1
45 5
46 1
47 0
48 2
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 1
55 0
56 3
57 0
58 5
59 2
60 5
61 1
62 0
63 2
64 0
65 2
66 7
67 12
68 6
69 18
70 1
71 6
72 13
73 1
74 4
75 1
76 0
77 0
78 102
79 0
80 0
81 0
82 1
83 2
84 1
85 2
86 14
87 3
88 0
89 7
90 4
91 0
92 11
93 0
94 6
95 0
96 5
97 1
98 5
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 5
1 0
2 2
3 1
4 0
5 3
6 0
7 1
8 0
9 0
10 1
11 0
12 2
13 1
14 0
15 4
16 0
17 0
18 4
19 2
20 0
21 0
22 5
23 4
24 0
25 0
26 0
27 3
28 1
29 2
30 0
31 0
32 0
33 3
34 0
35 0
36 1
37 4
38 0
39 2
40 1
41 10
42 2
43 2
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 2
52 1
53 0
54 8
55 0
56 7
57 1
58 0
59 1
60 3
61 0
62 13
63 0
64 0
65 0
66 0
67 1
68 0
69 0
70 0
71 1
72 0
73 0
74 2
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 18
82 0
83 0
84 0
85 5
86 0
87 0
88 0
89 1
90 0
91 6
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 2
99 4
100 1
101 0
102 1
103 0
104 0
105 1
106 2
107 1
108 14
109 1
110 2
111 0
112 8
113 0
114 1
115 28
116 0
117 0
118 0
119 0
120 110
121 3
122 1
123 0
124 2
125 0
126 5
127 31
128 0
129 3
130 0
131 11
132 0
133 1
134 1
135 2
136 24
137 0
138 4
139 1
140 0
141 0
142 3
143 2
144 0
145 12
146 3
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 2
153 0
154 1
155 0
156 3
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 2
163 1
164 1
165 3
166 11
167 18
168 1
169 1
170 0
171 0
172 6
173 14
174 0
175 19
176 0
177 2
178 0
179 14
180 0
181 7
182 0
183 8
184 0
185 0
186 7
187 6
188 0
189 7
190 12
191 1
192 3
193 0
194 3
195 1
196 0
197 0
198 0
199 0