Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Vaterlandskunde, ein geographisches-geschichtliches Handbuch, zunächst für die Bewohner der Preußischen Rhein-Provinz - S. 66

1841 - Solingen : Amberger
Cg der Unterburg zu gelegen, wo jetzt die katholische Kirche steht, verlieh der fromme Engelbert 5. (1170—1193) den Tempelher- ren. 2m 14. Jahrh, erhielten sie nach einem Ausspruche des Pabstes Klemens I. die Johanniter, später Maltheser genannt. Cs wurden ans dem berg. Grafenhause zu Burg, Bruno Ul. und Engelbert der Heilige, Erzbischöfe von Köln, bedeutende Männer ihrer Zeit, geboren. Adolph V. von Berg zog 1218 nach Palästina und übertrug seinem Bruder Engelbert, dem Erz- bischöfe, die Regierung ; sein Schloß Burg aber bewohnte sein Eidam Heinrich von Limburg. Heinrich I. gelangte 1225 zur Regentschaft von Berg und wohnte abwechselnd zu Burg und Lennep, woselbst er ein starkes Schloß auffuhren ließ. Adolph Vi. (1244—1257) wohnte zu Bcnsberg. Die Wittwe desselben, Margaretha von Hochstadeu, wohnte mit ihrem zweiten Gemahle, Grafen von Hnckcshofcn, 1314 noch zu Burg. Adolph Vii. hielt sich bei seiner Mutter auf und ertheilte dem Orte Frei- heiten (1257—1295), weshalb derselbe Freiheit Burg genannt wurde. Nach Adolph Vii. hielten sich die Grafen von Berg daselbst wenig auf. Adolph Viii. vertheidigte sich dort gegen seine rebellischen Söhne Adolph und Wilhelm. Wilhelm I., Heinrich Ii., Gerhard I. wohnten meistentheils zu Angermnnd, Düsseldorf, Lennep, Lülsdorf und Bensberg. Die Gräfin Mar- garetha von Berg und Ravensberg, Wittwe Gerhards I. räumte das Schloß den Johannitern ein, die es lange bewohnten. Der letzte Graf von Berg, Herzog Wilhelm I. bewohnte von 1405 bis 1408 das Schloß. Von Wilhelm Iii. an blieb Düsseldorf die Residenz der bergischen Herrscher. Der zur Kellnerci einge- richtete noch stehende Theil des Schlosses Burg ist jetzt am verfallen. In uralter Zeit wurde dem Wassermangel der Ober- burg durch die Anlegung einer Stunde langen Wasserleitung abgeholfen. In der Mitte des 16. Jahrh, wurde die Reforma- tion sowohl in der Ober- als Unterburg eingeführt, wodurch mit den Johannitern vieler Streit entstand, und die Kämpfe der Evang. u. Kathl. dauerten bis gegen das Ende des 18. Jahrh. Die luth. Kirche liegt nebst der Pfarrerwohnung im Wupperthale, in der Unterburg, woselbst früher eine berühmte Gewehrläufe-Fabrik war, die aber mit dem Beginn dieses Jahrh, einging. Im Jahr 1653 litt die Unterburg durch einen verheerenden Brand, in dessen Folge der Wohlstand bedeutend sank, und die verarmten Einw. begannen die Verfertigung der wollenen Decken. Vor der Fabrikation derselben ernährten sie sich mit Weben gröberer Sor- ten wollenen Tuchs, wozu sie in den Jahren 1490, 1546 und 1573 Privilegien erhielten. Durch den franz. Revolutionskrieg
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 1
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 1
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 1
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 1
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 1
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 1
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 1
74 0
75 0
76 1
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 1
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 1
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 1
63 0
64 0
65 0
66 3
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 1
73 0
74 0
75 1
76 0
77 1
78 0
79 0
80 2
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 3
98 0
99 2
100 0
101 0
102 0
103 0
104 0
105 1
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 0
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 1
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 1
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 2
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 0
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0