Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Ein Lese- und Lehrbuch für obere Klassen der Volksschulen - S. 157

1852 - Werl : Stein
157 Von diesen ging die Bildung der Deutschen ganz besonders aus. Denn Karl ließ bei jedem Domstifte und den errich- teten Klöstern eine Schule anlegen, nicht bloß, um junge Geistliche zu Hilden, sondern auch durch den Unterricht der Jugend in Gottesfurcht und Sitte am sichersten auf die Veredlung des Volkes zu wirken. Diese Schulen sind in den vorgenannten Städten zum Theil noch jetzt vor- handen. ' Viele in fränkischen Klöstern zu tüchtigen Geist- lichen gebildete Deutsche kamen nun zurück, um den Samen des Christenthums, den sie eingeärntet hatten, im eigenen Vaterlande auszusäen. Dieser trug die herrlichsten Früchte; überall waren die Schulen Sammelplätze der frömmsten und weisesten Lehrer, deren strenges Leben ihnen große Würde beim Volke verschaffte. Unablässig war Karl bemüht, sein Volk aufzuklären und zu bessern. Er besuchte, wo er konnte, die Schulen selbst, um mit eigenen Augen zu sehen, ob auch seinen Vorschrif- ten entsprochen werde. Einst fand er bei einem solchen Schulbesuche, daß die Söhne der Vornehmen den geringen Bürgerkindern an Fleiß und Fortschritten weit nachstanden. Diese mußten sich zu seiner Rechten, jene aber zu seiner Linken stellen. Dann sagte er zu den armen, aber fleißigen Kindern im liebreichsten Tone: Ich danke euch, meine Kinder! Ihr habt ganz meinen Wünschen entsprochen, euch zur Ehre und zum bleibenden Nutzen. Zürnend wandte er sich zu den vornehmen, aber trägen Kindern mit den drohenden Worten: Ihr aber, ihr Söbne der Edlen, ihr feinen Püppchen, die ihr euch der Trägheit und dem Müßiggänge überließet und meinen Befehlen ungehorsam wäret, trotzet nur nicht auf Stand und Reichthum eurer Eltern; denn ihr wisset, Nichtswürdige haben vor mir weder Rang noch Ehre. Und werdet ihr nicht fleißig, so soll keiner von euch wieder vor meine Augen kommen. Beim Könige des Himmels, ich werde euch strafen, wie ihr es verdient! — Damit die Geistlichen, frei von weltlichen Sorgen, sich ganz dem Unterrichte der Jugend, wie überhaupt der Ausbreitung der göttlichen Lehre widmen könnten, stiftete er zu ihrem Unterhalte die Abgabe des Zehnten vom Er- trage der Felder, zur Verherrlichung des Gottesdienstes aber freiwillige Opfergaben. Weil damals das Geld noch

2. Ein Lese- und Lehrbuch für obere Klassen der Volksschulen - S. 392

1852 - Werl : Stein
392 einem Jahre kränkelt. Ew. Hochwürden waren oft so gütig, ihn zu besuchen, aber nie hatte der arme Mann das Herz, Ihnen seine dürftigen Umstände zu klagen. Er ist jetzt fast ohne Mittel, und müßte gänzlich darben, wenn nicht einige mitleidige Freunde ihn unterstützten. Ew. Hoch- würden wollen deßhalb gefälligst bewirken, daß dem hülfs- bedürftigen Kranken eine feste Unterstützung aus der Armenkasse gereicht werde. Mit aller Hochachtung bin ich Ew. Hochwürden Borken, den . . i . gehorsamster Alois Bone. Aufg. 1. Bitte den Pfarrer um ein Taufzeugniß. Aufg. 2<Ersuche den Arzt Ml in N , deinen kranken Vater zu besuchen, und gib die Krankheit desselben näher an, damit er für den Fall, wenn er nicht gleich kommen kann, die nöthigen Mittel anordne. b. Wohlgeborner, Hochgeehrter Herr Bürgermeister (Amtmann)! Ew. Wohlgeboren erlaube ich mir, einliegende Rechnung über gelieferte Schreinerarbeit für die hiesige Schule vor- zulegen, und Sie gehorsamst zu bitten, mir den Betrag auf die Stadtkasse (Gemeindekasse) gütigst recht bald an- weisen zu wollen. Meschede, den ... . Ew. Wohlgeboren ganz ergebenster Benedikt Hauß. Äufg. 1. Fasse den Inhalt dieses Briefes in einer an- dern passenden Form. Aufg. 2. Zeige dem Amtmanne an, daß sich drei ver- dächtige Personen, die du näher beschreiben mußt, in dem Orte aufhalten. Aufg. 3. Zeige an, daß dir mittelst Einbruchs mehrere Gegenstände gestohlen seien. c. Hochwohlgeborner, Hochzuverehrender Herr Landrath! Von Sw. Hochwohlgeboren Güte bin ich zu sehr überzeugt, als daß ich nicht wagen dürfte, Ihnen meine eben so vertrauensvolle, als ge- horsame Bitte vorzutragen. Seit drei Wochen ist im hiesigen Amtsbezirke die Stelle eines Polizeidieners vakant, und da ich zur Zeit des großen Kampfes meinem Vater-
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 1
6 0
7 0
8 8
9 0
10 17
11 1
12 0
13 1
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 1
27 35
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 2
34 0
35 0
36 2
37 26
38 1
39 1
40 1
41 0
42 3
43 0
44 0
45 4
46 1
47 0
48 1
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 7
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 1
13 1
14 0
15 0
16 4
17 34
18 0
19 1
20 0
21 2
22 1
23 1
24 1
25 0
26 1
27 0
28 2
29 0
30 0
31 0
32 2
33 0
34 0
35 0
36 3
37 0
38 2
39 36
40 0
41 0
42 1
43 0
44 0
45 10
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 4
53 0
54 1
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 1
67 0
68 1
69 2
70 0
71 3
72 1
73 0
74 0
75 1
76 0
77 17
78 0
79 0
80 0
81 0
82 1
83 0
84 1
85 0
86 0
87 5
88 0
89 0
90 0
91 1
92 10
93 0
94 21
95 0
96 0
97 0
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 1
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 1
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 1
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 1
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 1
107 0
108 0
109 0
110 0
111 1
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 0
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 0
153 0
154 0
155 0
156 0
157 0
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 0
166 0
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 1
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 1
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 1
195 0
196 0
197 0
198 0
199 0