Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Für Präparandenanstalten - S. 199

1912 - Breslau : Hirt
Ii. Die außereuropäischen Erdteile. — 1. Amerika. 199 Das Küstengebirge schließt mit der Sierra Neväda die Tiefebene von Kalifornien ein. Sie hat etwa die Größe einer preußischen Provinz und bildet nebst dem alpenähnlichen Gebirge das ehemals so ergiebige Goldfeld von Kalifornien, das Taufende aus der Alten Welt anlockte. Jetzt ist der Ertrag des Bodenbaues, besonders an Weizen, Wein und Obst (Ausfuhr von Ringäpfeln), bedeutender als der Goldgewinn. Hier wie überall in den Gold- ländern wurden die Kolonisten nach dem ersten schnellen Gewinn an Edel- metall zur Ausnutzung des. Bodens gezwungen. Die an Niederschlägen reiche Sierra Neväda ist mit mächtigen Riesenzedern bewaldet und auf den Gipfeln, ihrem Namen entsprechend, mit ewigem Schnee bedeckt. Das Kalifornische Tiefland wird durchflössen vom Sacramento, der in einer der wenigen Buchten der Westküste ins Meer tritt. 108. Baumwoll-Pflanzung. Die Baumwolle kommt als Baum oder Strauch und als hohes Kraut in tropischen Ländern vor. Sie verlangt bis zur Reife viel Wasser; Regen in der Ernte dagegen ist schädlich. In mehreren Ernten werden jedesmal die reifen Kapseln abgepflückt. Dann wird die Wolle von den Hülsen und den Samenkörnern getrennt, durch Maschinen zusammengepreßt und verpackt. Die Samenkörner liefern ein wertvolles Sl. Die Wolle wird größtenteils nach Europa verschickt. Der Eingang zu dieser Bucht heißt das „Goldene Tor" des Westens, und in ihrem Hintergrunde liegt San Francisco (420), von den Spaniern diesem Heiligen zu Ehren so genannt. Die Stadt wurde kürzlich durch ein Erdbeben zerstört, ist aber schon wieder neu erstanden. Im Felsengebirge liegt das größte Naturdenkmal der Welt, das zum Nationalpark erklärte obere Tal des Iellowstone [jettosgt'n]. Durch herrlichen Urwald, durch zahlreiche heiße Springquellen und Wasserfälle, durch schluchtenartige Täler und tiefe Abgründe ist es eine der großartigsten Gegenden der Erde.

2. Teil 2 - S. 213

1908 - Halle a.S. : Buchh. des Waisenhauses
§ 105. Die wichtigsten Produkte des Welthandels nsw. 213 durch die Kontinentalsperre in Aufschwung. Hauptländer: Deutschland, und zwar Niederschlesien, Westpreußen, Mecklenburg. Posen, Hannover, Provinz Sachsen, Braunschweig, Anhalt, — Österreich-Ungarn, Frank- reich, Rußland. Hauptmärkte: Magdeburg, Hamburg, Stettin. Am meisten Zucker genießen die Engländer, wo 30,5 kg auf den Kopf der Bevölkerung kommen; in Dänemark sind es 15 kg, in Deutsch- land, Österreich, der Schweiz und Frankreich 8 kg, in Rußland 4 kg, in Griechenland 3 kg. 10. Tabak gedeiht am besten in heißfeuchtem Klima, kommt aber bis zum 60° n. Br. vor. Die Heimat ist das tropische Amerika, 1586 brachte Walter Raleigh ihn nach England; 1659 wurde er zuerst in Wasungen (Sachsen-Meiningen) angebaut. Die bedeutendsten Anbau- länder sind: die Vereinigten Staaten von Amerika (Kentucky, Virginien, N.-Karolina, Maryland) mit den Haupthäfen Baltimore, Neu-Iork, Neu-Orleans, Philadelphia. Westindien (Havana, Kuba), Brasilien (Bahia), Java und Sumatra (als holländischer bekannt), Manila, Europäischer und zwar aus Deutschland (Baden, Bayern, Provinz Brandenburg), Österreich-Ungarn, Rußland, Türkei. Die Haupteinfuhr- Häfen sind Bremen, Hamburg, Amsterdam, Rotterdam, London. Am meisten geraucht wird in den Vereinigten Staaten (3,1 kg aus den Kopf der Bevölkerung). In Deutschland werden 1,9 kg ver- braucht, in Rußland 0,9 kg, in Frankreich 0,8 kg, in Italien 0,7 kg, in England 0,6 kg. 11. Baumwolle gedeiht nur bis zum 30° n. und s. Br. Ihre Heimat ist Vorderindien und Mittelamerika. Durch die Araber kam sie nach Spanien, dann nach Venedig und von dort nach Zürich und Augs- bürg. In England begann die Industrie unter Heinrich Viii. Die wichtigsten Länder, welche Baumwolle erzeugen, sind die Vereinigten Staaten (Hauptmarkt Neu-Orleans), Brasilien, Ostindien, China. Die Haupthäfen in Europa sind Liverpool, Bremen, le Havre, Hamburg, Genua. Die größten Jndustriebezirke für Baumwollenwaren sind in England, Deutschland (Elsaß, Königreich Sachsen, Thüringen, Rhein- land), Frankreich, der Schweiz, Österreich. 12. Flachs kommt besonders aus Rußland, Belgien und den Niederlanden. 13. Bau- und Nutzholz. Hauptausfuhrländer: Schweden, Norwegen, Finnland, Rußland, Vereinigte Staaten, Kanada. — Maha- goniholz aus Mittelamerika, Teakholz (zum Schiffsbau) aus Ostindien, Ebenholz aus Westafrika, Ceylon.

3. Für Seminare - S. 213

1912 - Breslau : Hirt
A. Nordamerika, 213 ausgreifenden Ästen). Der Holzreichtum des Gebirges entwickelte in Kali- fornien eine gewaltige Holzindustrie und cinen bedeutenden Holzhandel. In den gesegneten Ebenen breiten sich Weizenfelder, Obst- und Pfirsichgärten aus sbild 128). Die Wasserfälle der Flüsse werden wirtschaftlich ausgenutzt und liefern Licht und elektrische Kraft für Fabriken und Eisenbahnen. Die inneren Hochflächen sind größtenteils mit fruchtbarem Schwemmlandboden bedeckt, der jedoch infolge der Regenarmut Wüstenhaft öde erscheint. Wo aber künst- liche Bewässerung angelegt ist, wie am Großen Salzsee, liefert er reiche Erträge an Getreide, Obst und Gemüse und steht an Ergiebigkeit dem Kaliforni- schen Tieflande nicht nach. So kommt es, daß die Mehlausfuhr die Grund- läge für den Überseehandel der Westküste wurde. Auf künstliche Bewässerung ist auch der Laudbau am Ostfuße des Felsengebirges angewiesen. 128. Kalifornische Fruchtebene. Die einst öden Steppentäler Kaliforniens sind durch künstliche Bewässerung größtenteils in herrliche Frucht- gärten verwandelt, die schon heute eine Fläche von 30000 qkm bedecken. Zitronen, Pfirsiche und Aprikosen, aber auch alle Arten von Birnen, Äpfeln und Pflaumen gedeihen hier viel besser als irgendwo sonst in den Vereinigten Staaten. Selbst Oliven werden in neuerer Zeit mit großem Erfolg angebaut. Was dem Hochland des W an Bodenergiebigkeit abgeht, das wird durch seinen Mineralreichtum ersetzt. In der Goldgewinnung wetteifert die Union mit Afrika und Australien, in der Silbererzeugung mit Mexiko. Die gold- reichsten Staaten sind Kalifornien und Colorado. Auch lagern im W große Mengen von Kupfer- und Eisenerzen, Braun- und Steinkohlen und Petroleum. So gehört die Union zu den ersten Produktionsländern der Welt. ^ Aber auch die verhältnismäßig junge Industrie ist schnell gewachsen. Die amerikanische Eisen-, Stahl- und Maschinenindustrie tritt mit der englischen und deutschen in scharfen Wettbewerb. Die Baumwollindustrie

4. Die außereuropäischen Erdteile - S. 28

1896 - Breslau : Hirt
28 Außereuropäische Erdteile. Amerika. ochsen, Hirschen und verwilderten Pferden belebten Prärieen oder Savannen aus, die aber immer mehr dem Weizenacker weichen. Den ö. Teil des Tief- landsbeckens bedeckt dichter Urwald oder fruchtbares Ackerland, auf dem man Reis, Mais, Weizen, Zuckerrohr, Tabak und besonders Vanmwolle pflanzt. New Orleans [nju örlius], im sieb erreichen Mündungsgebiet des Mississippi, ist der größte Baumwollenmarkt der Neuen Welt, 1li Mill. E. Reiche Erträge liefert vornehmlich im n. Teil die Viehzucht. Daher dort eine große Zahl bedeutender Städte, meist an den natürlichen Wasserstraßen gelegen. Am Ohio: Cincinnati fßinßinneti], „die Kömgin des Westens", 300000 E. Iv? Mill. Schweine werden hier jährlich geschlachtet, daher der scherzhafte Bei- name der Stadt: Porköpolis [park englisch: Schweinefleischs — Am Eriesee Cleveland [ftthrfättb], 74 Mill. E. Am Michigansee: Chicago [schtkago], die Stadt der Riesenhäuser und Villen, daher auch „Gartenstadt" benannt, l,i Mill. E. Bei der Stadt münden 41 Bahnen, und durch die Seeenstraße wird sie zum Seehafen! Sie ist der erste Getreide- und. Holzmarkt der Erde, dazu ein gewaltiger Viehmarkt. Mil- waukee [mituöft], V5 Mill. E.; eine deutsche Schöpfung, wo man überwiegend die deutsche Sprache hört. •* Am oberen Mississippi, dessen Kraft gewaltige Mühlen treibt, Minneäpolis, d. i. Wasserstadt: 1854: 12 Hänser, 1890: 300000 E. Am unteren Mississippi, nicht weit von der Mündung des Missouri: Saint Louis jßent Iüi§], 450000 E., wichtige Handelsstadt, Mittelpunkt der Binnen- schisfahrt. 4. Republik Mexico. Fast viermal so groß wie das Deutsche Reich, reicht Mexico vom Rio Grande del Norte und Columbia s. bis zu den Golfen von Tehnantepee und Honduras Honduras]. An beiden Ozeanen je eine Halbinsel: ö. das flache, durch seine wertvollen Hölzer berühmte Incatän, und w. das gebirgige, nn- fruchtbare Alt-Californien. Mexico ist ein von hohen Randgebirgen umschlossenes Tafelland, das an der O.- und W.-Seite in Stufen zu schmalen Küstenebenen abfällt. Hohe Schneevulkane durchziehen das Hochland in w.o. Richtung, darunter der Citlaltep etl [ßitfaltcpetl], d. h. Sternberg*), oder Pic von Orizaba [oriffaba] (5450 m). Art der sumpfigen Küste und den Abhängen des Hochlandes zeitigt die Hitze bei reichlichem Regenfall Zuckerrohr, Kakao, Pisang, Kaffee, Baumwolle und Mais im Überfluß, und auf den immergrünen Eichen blüht die köstlich dustende Vanille. Das regenärmere und gesunde Plateau ist das Land der Kakteen, die_ das Wasser für die trockene Jahreszeit in sich aufsammeln. Die besten europäischen Getreide- und Obstarten gedeihen bei künstlicher Bewässerung vortrefflich, und die Agave wird bis 12 m hoch. Silber, das ehemals aus den spanischen Silber- flotten nach Europa wanderte, wird noch heute viel gewonnen, daneben Gold und Edelsteine. *) Der Gipfel des früher thätigen Vulkans erschien den Bewohnern von Mexico nachts wie ein leuchtender Stern. S. Bilderanhang S. 82.

5. Lehrbuch der allgemeinen Geographie - S. 307

1867 - Frankfurt a.M. : Jaeger
307 doch noch viele unabhängige Stämme, welche höchstens einen Tribut von Pelzen und Thierfellen entrichten. 2. Dänemarks Besitzungen umfassen außer Grönland noch einige An- tillen. Grönland besteht wahrscheinlich aus mehreren Inseln, welche durch eisbelegte Straßen von einander getrennt sind. Die Sommer sind dort sehr kurz, aber warm. Grönlands Südspitze hat mit St. Petersburg gleiche nördliche Breite, aber ein bedeutend ungünstigeres Klima. Die Hauptpro- dukte Grönlands liefert das Meer, und ohne dieselben könnte man nicht leben; außer den Fischen gibt es Treibholz, Eiderdunen und Salz. Die Eingebornen gehören zum Stamme der Eskimos. Unter ihnen gibt es keine Her-ren und keine Knechte; alle sind einander gleich, doch werden die Fleißigen und Geschickten mehr geachtet rmd üben größern Einfluß. Sie haben keine Obrigkeit und doch Frieden und Eintracht, sie leben sehr gesellig, sind mitleidig und wohlthätig gegen Wittwen und Waisen, in ihrer Lebens- art gar einfach und nicht verwöhnt, aber schauderhast unreinlich. Im Antillen-Meer besitzt Dänemark St. Croix und St. Thome, welche von 6000 Weißen und 30,000 Sklaven bewohnt sind und Colonialwaaren liefern. Hauptstadt ist Christiansstadt auf St. Croix, 5000 E. 3. Schweden besitzt in Amerika nur die Antilleninsel Barthelemy. 4. England hat auch in Amerika bedeutende Besitzungen; sie sind unter den europäischen wiederum die ausgedehntesten und einträglichsten, obwohl die englische Krone durch die Losreißung der Union eine höchst empfindliche Einbuße erfahren hat. In den sogenannten Hudsonsbailändern üben 2 Handelsgesellschaften, die Hudsonsbai- und Nordwest-Societät, den Verkehr aus; er begreift die Jagd aus Pelzthiere und einen kleinen Handel mit den Eskimos und Indianern. Die Niederlassungen beschränken sich auf kleine Forts oder Blockhäuser, z. B. Curchill, Aork, Albany, Moose re. Der Hauptreichthum der andern Gouvernements besteht vorzugsweise in aus- gezeichnetem Schiffsbauholz, sehr ergiebigen Getreidefeldern und der besten Fischerei. Diese 3 Gegenstände bilden die Ausfuhr der nordamerikanischen Colonieen, die Colonialwaaren im Allgemeinen den Haupthandelsartikel der mittel- und südamerikanischen Colonieen Englands. Betrachten wir die ein- zelnen Gouvernements! I. Canada, an den Usern deö Lorenzo und der canadischen Seen, hat strenge Winter und heiße Sommer, welche Weizen und Obst reifen. Canada bietet außer den genannten Produkten, zu denen wir noch Thierhaute, Pelz, Salz und Eisen hinzufügen, zwei merkwürdige Gegenstände, nämlich die Wandcrtaube und die Sprossensichte. Aus diesem Baum bereitet man ein gesundes Bier; die Wandertaube erscheint im Frühjahr in so fabelhaften Zügen, daß man ihre Zahl bereits einmal auf 2000 Mill. Stück ange- schlagen hat. Im Innern des Landes ist noch Wildniß; angebaut sind nur die Ufer des St. Lorenzo, des Ontario und Eric. Hauptstadt Quebeck, 50,000 E., Festung. Montreal auf einer Lorenzo-Insel, 60,000 Einw. Seeschiffe können bis Montreal gelangen. Das Fort William ist im Som- mer ein besuchter Meßplatz. Ii. Neu-Braunschweig, von gleicher Beschaffenheit wie Canada, reckts vom Lorenzo gelegen, hat zur Hauptstadt St. John, 30,000 E. 20*

6. Lehrbuch der allgemeinen Geographie - S. 293

1867 - Frankfurt a.M. : Jaeger
293 Dollar. Die Regierung ist in Annapolis (5000 E.). Größer ist Baltimore (214,000 E.), die dritte Stadt der Union, und berühmt durch seinen Mehl- markt, seine Fabriken und seine Werften. Der Bundesdistrikt Columbia wurde von Maryland und Virginien 1790 der Union geschenkt, damit daselbst die Centralregierung ihren Sitz nehme und der Kongreß seine Sitzungen abhalte. Das Land, welches sandig und dürr ist, aber vom Potomak be- wässert und gut angebaut wird, liefert Tabak, Obst und Gemüse. Der Staat steht unter unmittelbarer Regierung des gesammten Kongresses. Die amerika- nische Bundesstadt ist Washington am Potamak (62,000 E.). Das Kapi- tolium, der Palast, in welchem der Kongreß seine Sitzungen hält, die Wohnung des Präsidenten der Union, die Marine-Kaserne, das See-Arsenal, das Post- gebäude, Stadthaus rc. verdienen genannt zu werden. Iii. Die südöstlichen Staaten. 12. Virginien wird größtentheils von den Höhen und Zügen der Al- leghany - Ketten bedeckt; nur das Küstenland ist niedrig, theils sandig, mit ungesundem Klima. Die Berge sind reich an Gold, Kupfer, Eisen, Blei, Kohlen, Marmor, Salz und Mineralquellen. Tabak und Getreide werden vorzugsweise angebaut und ausgeführt; die Industrie steht dem Ackerbau nach. Hauptort ist Richmond (38,000 E.) am James, das die meisten Fabriken und einen Hafen hat. Auf dem schönen Landhaus Mount-Bernon starb 1792 G. Washington. 13. Wcst-Virginikn bildet seit 1863 einen selbständigen Staat. 14. Vord-Carolina hat die gleiche Bodenbeschafsenheit wie Virginien, nur ist das Tiefland an der Ostküste größer, als das virginische. Das Klima ist mild, der Sommer heiß, der Winter in den Niederungen ungesund. In den Bergen wird Gold und Eisen gebaut; sonst bilden Acker- und Plan- tagenbau die Hauptbeschäftigung der Bewohner, welche mit Handel und In- dustrie wenig sich abgeben. Getreide, Tabak und Baumwolle werden vorzugs- weise ausgesiihrt. Die Regierung ist in Ralcigh (5000 E.). Die volkreichsten Städte sind New-Bern und Wilmington (12,000 E.). 15. Süd-Carolina ist im Osten eine weite, einförmige Ebene, bedeckt von großen Wäldern, Sümpfen und Prairien; der N.-W. wird von sehr hohen Zügen der Alleghany erfüllt. Das Hochland und die Userstriche der zahl- reichen Flüsse sind sehr fruchtbar. Der Sommer ist sehr heiß, die lange Regenzeit sehr unbeständig und höchst ungesund durch die Ausdünstung der Sümpfe; dann richtet das gelbe Fieber große Verheerungen an. Der Handel mit Landesprodukten (Eisen, Blei, Tabak, Baumwolle, Getreide und Reis), Ackerbau und Plantagenwirthschast beschäftigen die Einwohner mehr, als die Industrie. In Südkarolina leben mehr schwarze Sclaven, als freie Weiße. Hauptstadt ist Columbia (6,000 E.), welches an Bedeutung dem Baum- wollenmarkt Charleston (50,000 E.), (Letzteres gilt für die 6. Handelsstadt der Union) entschieden nachsteht. 16. Georgia ähnelt in Klima und Bodenbeschaffenheit dem vorher- gehenden Nachbarstaat, ist aber noch heißer. Gold (jährlich 300,000 Dollar), Eisen, Blei, Baumwolle, Reis, Tabak bilden die vorzüglichsten Landesprodukte,

7. Lehrbuch der allgemeinen Geographie - S. 294

1867 - Frankfurt a.M. : Jaeger
294 welche in den Handel kommen. 1849 betrug die Ausfuhr 7 Millionen Dollar, die Einfuhr 370,000 D. Georgia ist der rührigste Staat des Südens, und hat eine glückliche Zukunft. Milledgeville, der Sitz der Regierung (4000 E.), ist kleiner als der Hafen Savannah (25,000 E.) 17. Florida, „die blühende Einöde", ist der einzige Staat der Union, dessen Klima tropischen Charakter hat. Das Land ist theils sumpfig und sandig, theils fruchtbar, mit Fichten bewaldet, aber nur wenig angebaut und sehr gering bevölkert. 1835 kaufte die Union dem mächtigen Stamme der Seminolen dies Land ab; diese sollten über den Mississippi ziehen. Da sie nicht Wort hielten, entspann sich ein blutiger Krieg, der den größten Theil des tapferen Stammes auftrieb. Die Regierungsstadt ist Talahassee (3000 E.). Als Seearsenal und befestigter Hafen hat Pensakola für die Union große Wichtigkeit. Iv. Die südwestlichen Staaten. 18. Alabama, größtentheils Ebene, nur im N. von den Apalachen durchzogen, hat furchtbaren Boden, aber noch viel Wildniß. Das Klima des nördlichen Theils ist angenehm und gesund, des südlicheren heiß und ungesund. Im Innern leben noch viele Indianer. Ausfuhrprodukte sind Eisen, Reis, Tabak und sehr viel Baumwolle. Die Hauptstadt ist Mont- gomery (5,000 E.). Am Meere liegt der Hafen Mobile (21,000 E.), wo die meiste Baumwolle gezogen und versendet wird. 19. Mississippi steigt von S. nach R. an, und ist im äußersten Sü- den höchst ungesundes Sumpfland; je weiter nach dem gebirgigen Norden, desto gesünder wird das Klima. Holz, Mais, Reis, Tabak, Baumwolle werden gebaut und ausgeführt. Jackson (3500 Einw.) ist die Hauptstadt, und Natchez am Mississippi (7000 E.) die größte Stadt. 20. Uouistsnu ist durchweg Tiefland, das im Süden ungesundes Klima hat und häufig vom gelben Fieber heimgesucht wird. Die Hauptnahrungs- quelle ist der Landbau, welcher vorzugsweise Zucker und Baumwolle liefert, und die Viehzucht. Der Verkehr auf dem Mississippi, welchen an 300 Dampfschiffe befahren, ist sehr lebhaft. Hauptort ist Baton Rouge; weit bedeutender ist Neu-Orleans (178,000 E.) in sumpfiger, ungesunder Umgebung, die größte, belebteste und reichste Stadt des Südens, welche den Handel des ganzen Mississippi- und Missouri-Thallandes vermittelt und nach Neu-Aork die be- deutendste Ausfuhr liefert. 21. Texas, welches beinahe so groß als ganz Deutschland ist, riß sich 1835 von Mexiko los, und schloß sich 1845 der Union an. Das Land erhebt sich von der flachen, ungesunden Küste allmählich zu Hügel- und Bergland, das gesund und kulturfähig ist. Ackerbau und Viehzucht, welche in den trefflichen Prairien getrieben werden, bilden das Haupteinkommen. Texas liefert jährlich 70,000 Ballen Baumwolle, viel Tabak, Reis, Zucker und Fleisch. Der Staat ist schwach bevölkert; auf der Quadrat-Meile wohnen nur 34 Menschen. Regierungssitz ist gegenwärtig Austin. Washington am Brazos, eine ganz kleine Stadt mit 500 Einw. Der Hafen Galvcston, 10,000 E. 22. Arkansas, vom gleichnamigen Flusse durchflossen, liegt am linken Ufer des Missisiippi, und theilt mit Louisiana das ungesunde Klima und

8. Lehrbuch der allgemeinen Geographie - S. 295

1867 - Frankfurt a.M. : Jaeger
295 ten fruchtbaren Boden in den Niederungen. In manchen Prairien herrscht empfindlicher Wassermangel, und zu Ende des Sommers gleicht der Boden einer ausgebrannten Ebene. Das Land ist erstaunlich reich an Salz, Silber, Kohlen, üppigen Weideplätzen, Holz, wilden Thieren und Geflügel. Little Nock ist die kleine Hauptstadt von Arkansas, zählt 5000 E. Die warmen Quellen von Warmspring sind alt und berühmt. 23. Missouri wird, wie Arkansas, vom Ozark-Gebirge durchzogen, und ist ein waldreicher, fruchtbarer Staat, welcher den Norden und Süden ver- mittelt. Viehzucht und Ackerbau lohnen den Fleiß der Bewohner reichlich. Die Bevölkerung ist im raschen Zunehmen begriffen. Hauptstadt ist Jesferson am Missouri. Sehr bedeutend ist St. Louis am Mississippiz es zählte 1816 nur 2000 E. und jetzt 190,000 E. Die Stadt hat ihr rasches Aufblühen der günstigen Lage an dem Punkte des Mississippi zu danken, wo die ge- waltigen Flußadern des Missouri, Illinois und Ohio einmünden und einen Stapelplatz erheischen. Je mehr das Thal des Missouri und Mississippi sich bevölkert, desto bedeutender wird St. Louis. 24. Tenessee, auf dem linken User des Mississippi gelegen, wird vom Tenessee durchflossen und nach ihm benannt. Es ist im W. flaches Land, das sich nach O. immer mehr erhebt und hier von mehreren Ketten der Alleghanies durchzogen wird. Das vortreffliche Klima und der fruchtbare Boden weist die Bewohner auf Ackerbau und Viehzucht hin, deren Produkte auf dem Wasser leicht und rasch ausgeführt werden. Hauptort ist Nashville am Kumberland (24,000 E.) 25. Kentuckys von gleicher Bodenbeschassenheit wie Tenessee, theilt mit demselben das günstige Klima und die ergiebigen Produkte des Ackerbaus und der Viehzucht. Man rühmt die Kentuckier als biedere, hochherzige, vaterlandsliebende und gastfreie Leute, in denen sich ein vorwiegender Hang zur Jagd ausspricht. In keinem Lande genießen die Sklaven eine bessere Behandlung. Die Regierung hat ihren Sitz in Franksort (5000 Einw.) Rasch im Aufblühen ist Louisville am Ohios es zählte 1830 nur 10,000 Einw., jetzt über 75,000 E. Sehr berühmt ist die Universität Lexington, wo eine sehr besuchte Schule für Aerzte und Juristen ist. V. Die nordwestlichen Staaten. 26. Dhio, am Erie-See und Ohio gelegen, ist wenig uneben, waldreich und sehr wohl angebaut. Für die Kultur ist der fette Boden anfangs ein Hinderniß; er muß erst durch mehrjährigen Anbau von Mais ausgesogen werden, bis er für Weizen und Korn tauglich ist. Vortreffliche Pferde, viel Vieh, Fleisch, Wein und Körnerfrüchte aller Art, Eisen, Steinkohlen, Petro- leum, Seide, Tabak, Zucker und Baumwolle kommen zur Ausfuhr. Die Industrie und der Verkehr sind in keinem Staate des Westens auf gleicher Höhe. Regierungssitz ist Columbns (20,000 E.) an einem Nebenflüsse des Ohio. Cincinnati, „die Königin des Westens", zählt jetzt 185,000 Einw. (1810 nur 2500 E.). Ihr Fabriken, Schlächtereien und der Handel sind sehr bedeutend. Rasch vergrößern sich auch Portsmouth am Ohio und Cleveland am Erie-See, 44,000 E.*) *) Vom Südende des Erie-Sees bis zum Busen von Mexiko trisst man Spuren

9. Die politische Geographie - S. 105

1857 - Emmerich : Romen
105 Nach allen übrigen Seiten sind die vereinigten Staaten vom Meere und dem britischen Amerika begränzt. Die Alleghanhs, das Felsen- gebirge, das Ozarkgebirge und die nordamerikanischen Seealpen. Drei Hauptgebiete: das der atlantischen Küstenströme, das Missisippi- Gebiet und das Gebiet des Columbia. Das Klima sehr veränder- lich, der Boden großenteils außerordentlich fruchtbar. Unermeßliche Waldungen. Savannen und Sümpfe; in den cultivirtern Gegenden Getreide, Mais, Reis, Obst, Tabak, Hanf, Hopfen, Kartoffeln, Ge- müse, Baumwolle, Zucker, Indigo, Gold, Quecksilber, Eisen, Kupfer, Salz, unerschöpfliche Steinkohlenlager. Ans mehr als 120000 Q.-M. leben gegen 25 Milk. E., nur zu einem geringen Theile ('/» Mill.) Ureinwohner; die meisten sind europäischer Abstammung, und zwar englischer; dane- den aber viele Deutsche (4 Mill.), Jreländer, Franzosen, Spanier u. s. w.; außerdem freie Neger, Negersklaven (3 Mill.) und mannigfache Mischlinge. Die englische Sprache ist die herrschende, auch die deutsche ist ziemlich verbreitet. Allgemeine Religionsfrei- heit; über 60 Confessiouen; die Mehrzahl der Gebildeten bekennt sich zur anglikan. und presbyterian. Kirche. Der Unterricht hat eine zu einseitig praktische Richtung. Nahrnngsquellen: Außerordentlich blühender Handel (im Innern durch Seen, Flüsse, Kanäle, Band- straßen, Eisenbahnen, Dampfboote begünstigt; der Seehandel erstreckt sich über alle Welttheile), Acker-, Wein- und Plantageubau, Vieh- zucht, Industrie, Fischerei. — Verfassung: repräsentativer Freistaat. Jeder einzelne Staat regiert sich nach eigenen Gesetzen, und zwar demokratisch. Das gemeinsame Band bildet der General-Kongreß (Senat und Repräsentanten) mit einem Präsidenten, der die vollzie- hende Gewalt hat, und einem Vice-Präsidenten (beide ans 4 Jahre gewählt). Einteilung in 1 District, 31 Staaten und 7 Territorien, welche letztere in die Reihe der Staaten treten, wenn die Anzahl ihrer über 25 Jahre alten Bürger 60000 erreicht hat, und bis dahin Abgeord- nete ohne Stimmrecht zur Volksrepräsentation stellen. I. District Columbia, zwischen Virginien und Mary- land, unter der unmittelbaren Regierung des Kongresses stehend, mit der Haupt - und Bundeöst. Washington, 40000 E., Sitz des Kongresses, Resid. des Präsidenten. Ii. Die Staaten: 1. Maine, der nordöstlichste Staat, nur im Innern frucht- bar, an den Küsten steinig. — Portland, 26000 E. 2. New-Hampshire, der nächstsüdl. Küstenstaat, gebir- gig, waldig, in den Thälern fruchtbar. 3. Vermont, westl. von 2., durch den Counectitut getrennt. 4. Massachusetts, südl. von 2 und 3, bergig, sehr gut angebaut, gewerbfleißig, der gebildetste Staat der Union, mit der größten Volksdichtigkeit. — B o st o n, an der Küste, 150000 E.,

10. Zweiter oder höherer Kursus - S. 970

1850 - Weilburg : Lanz
970 Die einzelnen Lander Amerika's. 8) Zuckerrohr und 9) Indigo erzeuget das Land in Fülle. 10) Die meisten europäischen Obst bau me sind nach den vereinigten Staaten verpflanzt worden; doch ihre Früchte haben an Geschmack verloren. 11) Edlere Früchte, als Citronen und Pomeranzen, gedeihen in den südlichen Ländern. 12) Unermeßliche Waldungen bedecken nicht allein die Gebirge, sondern auch die noch nicht angebauten Niederungen. Außer unsern gewöhnlichen Walvbäumen ragen in denselben Cypressen, Weimouths-Kiefern, Kastanien, Magnolien, Cedern und Ahornbäume empor. Es gibt 13) mancherlei Arznei- pflanzen. — C. Das Mineralreich. Die Schätze dieses Reiches sind noch zu wenig untersucht und benutzt, t) Gold und 2) Silber hat man bereits in einigen Staaten gefunden; am Mifsisippi und Missuri sind 3) bedeutende Bleiminen; 4) Eisen ist, besonders in den westlichen Staaten, in Menge vorhanden; auch 5) Kupfer wird gewonnen. Fast der ganze östliche Gebirgszug enthält 6) unerschöpfliche Stein- kohlengruben; man findet 7) viel Schwefel und 8) Salpeter, vor Allem in den Höhlen des Cumberlands- Gebirges; auch 9) Alaun und Vitriol sind bemerkenswerth. 10) Quell- und Steinsalz gibt's in mehrern Gegenden; einige Arten von 1 1) Edelsteinen, als Amethyste, Karneole, Achate und Opale, werden gefunden, und 12) andere nützliche Stein- und Erdartcn fehlen nicht. 13) Fossile-Knochen von staunenswürdiger Größe werden, besonders häufig im schönen Thale des Ohio, gefunden. Das Mammuth, Megatherion u. a. §. 1140. 2m Jahre 1770 hatten die vereinigten Staaten nur eine Bevölkerung von l/2 Mill.; sie ist gegenwärtig auf 20 Mill. gestiegen; unter derselben befinden sich fast 5 Mill. Deutsche. Die Zahl der freien Weißen beträgt 16/2, der freien Farbigen l/t und der Sklaven 3 Million. Im Durchschnitte kommen also auf die Qmeile nur 175 Menschen. Indessen ist die Bevölkerung sehr ungleich vertheilt — am dichtesten in den östlichen, am dünnsten in den west- lichen Staaten. — Die Ureinwohner, gewöhnlich Indianer genannt, haben sich, theils der Gewalt weichend, theils durch
   bis 10 von 340 weiter»  »»
340 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 340 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 31
1 99
2 9
3 150
4 582
5 184
6 236
7 429
8 19
9 30
10 505
11 10
12 232
13 18
14 7
15 340
16 68
17 752
18 236
19 149
20 2
21 84
22 473
23 5
24 488
25 374
26 66
27 58
28 236
29 842
30 182
31 71
32 42
33 24
34 759
35 64
36 14
37 253
38 980
39 422
40 30
41 5271
42 13
43 2
44 20
45 389
46 6
47 34
48 13
49 1247

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 20
1 2
2 0
3 13
4 92
5 0
6 57
7 0
8 0
9 2
10 0
11 224
12 2
13 0
14 0
15 0
16 4
17 2
18 0
19 0
20 0
21 36
22 0
23 0
24 25
25 0
26 0
27 10
28 5
29 0
30 0
31 0
32 5
33 0
34 0
35 0
36 15
37 0
38 0
39 0
40 14
41 7
42 2
43 1
44 2
45 4
46 0
47 2
48 26
49 5
50 105
51 0
52 0
53 0
54 7
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 163
62 169
63 4
64 153
65 0
66 0
67 0
68 1
69 2
70 59
71 2
72 7
73 0
74 1
75 1
76 15
77 5
78 0
79 197
80 0
81 0
82 1
83 0
84 27
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 2
92 30
93 0
94 0
95 54
96 0
97 1
98 5
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 165
1 1062
2 5
3 85
4 6
5 64
6 245
7 26
8 7
9 3
10 22
11 351
12 198
13 442
14 86
15 2
16 3
17 4
18 10
19 74
20 384
21 0
22 14
23 13
24 219
25 160
26 2
27 4
28 1995
29 44
30 6
31 76
32 1511
33 125
34 294
35 2
36 132
37 4
38 72
39 391
40 6
41 12
42 140
43 438
44 40
45 311
46 427
47 157
48 89
49 1
50 228
51 172
52 808
53 187
54 88
55 10
56 54
57 12
58 9
59 97
60 15
61 9
62 19
63 2
64 10
65 28
66 53
67 14
68 40
69 10
70 115
71 12
72 23
73 3
74 13
75 75
76 340
77 5
78 2207
79 9
80 21
81 575
82 45
83 1498
84 199
85 3
86 858
87 235
88 31
89 129
90 86
91 76
92 38
93 99
94 149
95 324
96 124
97 5
98 30
99 61
100 125
101 4180
102 44
103 45
104 882
105 81
106 19
107 832
108 44
109 1188
110 187
111 28
112 48
113 3327
114 2535
115 33
116 11
117 18
118 5
119 282
120 29
121 14
122 305
123 250
124 1466
125 295
126 344
127 370
128 12
129 251
130 169
131 128
132 3
133 2918
134 411
135 50
136 199
137 3975
138 236
139 226
140 8
141 2
142 164
143 25
144 19
145 202
146 13
147 48
148 15
149 57
150 3
151 20
152 536
153 366
154 160
155 35
156 3
157 27
158 2
159 985
160 282
161 8
162 2
163 1
164 13
165 92
166 123
167 22
168 516
169 13
170 10
171 1
172 20
173 122
174 68
175 1115
176 88
177 112
178 846
179 99
180 32
181 8
182 53
183 773
184 954
185 218
186 277
187 77
188 2214
189 39
190 1
191 4
192 37
193 499
194 34
195 1212
196 371
197 99
198 2
199 70