Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Hand-Fibel - S. 54

1868 - Berlin : Stubenrauch
54 Decken deine müden Glieder ausstrecken, und mit allen andern Bäumen von Ostern und von Pfingsten träumen." Drauf ist der Zornige Wind verstummt, und hat nicht mehr so wild ge- brummt. Der Baum ist unterdeß eingeschlafen und hat ge- träumt von den Wolkenschafen, von schölten Blumen und Blättern und Blüthen, und war in seinem Sinn zufrieden. Derweil ist das Christkindlein kommen und hat die Nüsse mitgenommen, und hängt sie, geziert mit goldigein Schaum, den frommen Kindern an den Weihnachtsbaum. Und dem Baum bringt es für die Sommerzeit ein weißes und ein grünes Kleid; und mit Duft verstopft es die Nasen dein Wind, daß er nimmer kann blasen. 115. Land und Wasser. Auf der Erde unterscheiden wir Land und Wasser. Das Land ist an einigen Stellen hoch, an andern niedrig. Ein Land mit geringen Erhöhungen und Vertiefungen heißt eine Ebene. Mäßige Erhöhungen eines Landes nennt man Anhöhen, Hü- gel; bedeutendere heißen Berge. Hängen solche Höhen zusammen, so nennt man sie Höhenzüge, Hügelreihen, Bergreihen, Bergzüge. Hohe, felsige Bergreihen heißen Gebirge. In einem Gebirge liegen viele Berge neben und über einander. Der unterste Theil eines Hügels oder Berges ist sein Fuß; welcher Theil ist wohl die Spitze oder der Gipfel des Berges? Die Seiten heißen auch Abhänge; der Abhang eines Berges kann steil oder sanft sein. Es giebt sehr hohe Berge, die mit ihren Spitzen bis in die Wolken ragen, und von solchem Um- fange, daß inan einen Tag reisen kann, ehe man um den Fuß herumkommt. Sie haben auf ihren Gipfeln ewigen, d. h. nie ganz schmelzenden Schnee; darum heißen sie Schneeberge. Zwischen Bergen oder Gebirgsketten befinden sich Vertiefungen, die man Thäler nennt, oder Schluchten, wenn sie enge sind. Das Wasser sammelt sich in den Vertiefungen des Erdbodens und ist entweder stehendes oder fließendes. Die fließenden Gewässer strömen bergab; sie haben einen Fall (Gefäll). Stürzt ein Fluß plötzlich von einer Höhe herab, so entsteht ein Wasserfall. Die Vertiefung, in der ein Fluß fließt, heißt sein Bett; die Ränder heißen Ufer. Wendest du dich mit dem Gesichte stromabwärts, so zeigt die rechte Hand das reckte Ufer, die linke das linke Ufer an. An manchen Stellen der Erde bricht das Wasser hervor, es entspringt dem Boden, der es so lange eingeschlossen hat. Eine solche Stelle und ein solches Wasser heißt Quelle. Mehrere Quellen, die sich vereinigen, bilden einen Bach, mehrere Bäche einen Fluß oder Strom. Hauptflüsse sind Flüsse, die rn das Meer münden; Nebenflüsse ergießen sich in andere Flüsse.
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 1
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 1
38 1
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 1
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 1
49 1
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 1
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 2
2 0
3 8
4 1
5 0
6 1
7 0
8 4
9 0
10 0
11 0
12 12
13 34
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 1
22 0
23 0
24 5
25 1
26 1
27 0
28 25
29 3
30 0
31 0
32 2
33 29
34 1
35 0
36 0
37 0
38 0
39 3
40 0
41 1
42 51
43 13
44 1
45 0
46 7
47 2
48 0
49 1
50 42
51 94
52 1
53 0
54 0
55 0
56 0
57 1
58 1
59 19
60 0
61 1
62 0
63 0
64 2
65 5
66 0
67 0
68 0
69 1
70 1
71 1
72 0
73 0
74 0
75 5
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 57
82 2
83 3
84 14
85 0
86 0
87 0
88 0
89 11
90 0
91 1
92 0
93 0
94 0
95 1
96 0
97 1
98 0
99 2
100 77
101 0
102 21
103 0
104 0
105 0
106 3
107 4
108 0
109 0
110 7
111 42
112 0
113 2
114 13
115 0
116 24
117 0
118 0
119 3
120 0
121 2
122 0
123 10
124 11
125 19
126 0
127 0
128 0
129 2
130 0
131 12
132 0
133 3
134 0
135 0
136 2
137 8
138 0
139 0
140 0
141 0
142 3
143 3
144 0
145 1
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 2
152 26
153 0
154 2
155 4
156 2
157 2
158 0
159 0
160 0
161 2
162 0
163 0
164 6
165 0
166 2
167 2
168 30
169 2
170 0
171 0
172 2
173 13
174 0
175 15
176 0
177 5
178 0
179 33
180 2
181 0
182 0
183 21
184 0
185 1
186 0
187 1
188 0
189 1
190 0
191 2
192 0
193 0
194 0
195 7
196 35
197 0
198 1
199 1