Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Christus bis Khosru II. - S. 154

1829 - Leipzig : Cnobloch
U4 Paulus in Antiochien, in Asien und Makedonien. Von Pamphilien aus hatten Paulus und Barnabas sich wieder nach Antiochia begeben, und Beide verblieben hier einige Zeit. Von hier aus beschlossen sie aber eine abermalige weite Um* Herreise, damit sie so das Evangelium noch mehr verkündigten; doch trennte sich der Eine von dem Andern, lind Parilus wählte sich einen gewissen Silas, Barnabas dagegen einen gewissen Mar- kt« s zu seinem Begleiter. Paulus durchreiste nun Syrien tind Kilikien, auch kam er wieder nach Lykaonicn, woselbst er, und zwar in Lystra, einen gewissen Timotheus kennen lernte, der ihm, sei- ner guten Gesinnungen wegen, sehr wohl gefiel, und den er gleichfalls zu seinem Begleiter machte. — Barnabas aber ging zu Schiffe nach Kypros (Cypern). — Nicht überall fanden sie jedoch auch dießmal die Gemüther für ihre Lehren empfänglich, und darum lehrte Paulus in mancher Gegend gar nicht. Besonders geschah es nicht in mancher Stadt Galaticns und Phrygiens. Aber in Ma- kedonien versprach er sich besseren Erfolg, und in dieser frohen Hoffnung begab er sich daher, von Troas aus, mit seinen beiden Begleitern zu Schiffe, und setzte so nach Europa, und zwar nach Nea- polis in Makedonien über; von hier aus aber be- gab er sich nach Philippi, dieser so ansehnlichen

2. Christus bis Khosru II. - S. 281

1829 - Leipzig : Cnobloch
281 kletianus starb aber um diese Zeit, wie man glaubt, durch eigene Hand, weil Licinius und Constantinus wegen seines Ausbleibens bei des Li- cinius Hochzeitfeste ihren Unwillen geäußert hat- ten, und er von ihnen ermordet zu werden befürch- tete. Aber auch die Eintracht zwischen Licinius und Constantinus war nicht von langem Bestände. Cs''kam zwischen Beiden während weniger Jahre zu einem mehrmaligen Kriege, bis endlich im Jahre 324 Licinius von Constantinus bei Adrianopel in einer Schlacht besiegt ward, nachdem auch Crispus über dessen Flotte einen Sieg erkämpfte, sich ergab, und auf seine bisherige Herrschaft gänzlich Verzicht that. — Constantinus ließ ihn aber im Jahre 324 dennoch hinrichten, und so sah sich denn dieser in der alleinigen Herrschaft des rö- Nlischen Reichs. Arius und Athanasius. Versammlung in Alexandrien (den Arianismus betreffend). Ar ins, ein Presbyter^) zu Alexandrien, behauptete: Christus, der Sohn Gottes, sey *) *) Presbyter nannte man zu dieser Zeit und früher schon, so wie auch späterhin, diejenigen, welche, wie vormals nur die Bischöfe, den Gottesdienst verwal- teten, aber dem Bischof der Stadt oder der Gegend untergeordnet waren, die daher um so mehr in ho- hem Ansehen standen. Wahrscheinlich entstand au6 dem Worte Presbyter die Benennung Priester. V

3. Khosru II. bis Columbo - S. 762

1829 - Leipzig : Cnobloch
762 Ionien und Lydien; David und Alexius Kom- nenus, die beiden Enkel des Andronikus, in Tra- pezunt über Kappadocien, Pontus und Galatien, jeder dieser Regenten mit dem Titel eines Kaisers. So endigte sich dieser abermalige Kreuzzug. Ursprung der Inquisition. (1204.) Im Jahre 1204 setzte Papst In n ocen z Hi. in Toulouse, zur gerichtlichen llntersuchung gegen dir Waldenser, eine Commission nieder, und die ersten dieser Commissarien, waren Rainier und Guido, beide bisherige Mönche vom Orden der Cistercienser. Dieß ist der Ursprung der nach- mals so furchtbaren Inquisition. Dschingiö-Khan tritt als Eroberer auf. Ursprung des großen mongoli- schen Reiches. (1206.) Im Jahre 1206 rief Temudschin (oder Damutschin), bisheriges Oberhaupt einer mongoli- schen Horde, *) alle Oberhäupter der mongolischen *) Horde, Orde oder Ordo bedeutet in Sina und in der Lartarei Zelt, Palast, Sitz; daher ist cs ge- kommen, daß man Las Wort Horde oder Orde ge- braucht hat, ein besonderes tartarisches Volk zu be- zeichnen, welches von einem einzigen Zelte, d. h. von dem Fürsten, der in demselben seine Wohnung hat, abhängt.
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 4
2 0
3 1
4 0
5 10
6 0
7 7
8 0
9 12
10 65
11 94
12 0
13 0
14 82
15 0
16 12
17 2
18 0
19 2
20 34
21 3
22 1
23 28
24 5
25 0
26 0
27 3
28 4
29 0
30 4
31 1
32 0
33 6
34 0
35 0
36 2
37 83
38 0
39 7
40 0
41 0
42 1
43 8
44 0
45 20
46 3
47 0
48 6
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 2
15 0
16 0
17 1
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 2
27 0
28 1
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 0
60 0
61 0
62 0
63 0
64 0
65 1
66 0
67 1
68 1
69 1
70 0
71 0
72 0
73 0
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 1
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 1
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 2
1 0
2 1
3 2
4 18
5 0
6 1
7 0
8 0
9 0
10 3
11 0
12 0
13 0
14 0
15 1
16 3
17 0
18 1
19 5
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 1
26 4
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 10
34 0
35 1
36 0
37 0
38 0
39 0
40 2
41 0
42 1
43 1
44 0
45 0
46 1
47 1
48 3
49 0
50 0
51 1
52 0
53 1
54 1
55 0
56 0
57 1
58 34
59 10
60 0
61 0
62 6
63 0
64 4
65 1
66 0
67 0
68 0
69 1
70 1
71 0
72 10
73 0
74 1
75 4
76 0
77 7
78 0
79 0
80 2
81 6
82 0
83 1
84 1
85 3
86 0
87 1
88 1
89 0
90 0
91 0
92 0
93 3
94 0
95 0
96 0
97 1
98 0
99 4
100 13
101 0
102 3
103 1
104 0
105 0
106 12
107 0
108 0
109 0
110 8
111 1
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 2
119 0
120 1
121 1
122 0
123 2
124 3
125 0
126 0
127 0
128 15
129 0
130 0
131 4
132 4
133 0
134 2
135 0
136 2
137 0
138 4
139 0
140 2
141 1
142 1
143 7
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 0
152 3
153 0
154 4
155 2
156 3
157 0
158 5
159 0
160 0
161 0
162 1
163 2
164 0
165 0
166 2
167 6
168 0
169 0
170 0
171 1
172 0
173 5
174 0
175 19
176 0
177 14
178 0
179 6
180 0
181 6
182 3
183 10
184 0
185 0
186 0
187 18
188 0
189 1
190 0
191 1
192 5
193 0
194 5
195 1
196 0
197 0
198 0
199 0