Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichte der neueren Zeit - S. 294

1861 - Münster : Coppenrath
294 alle Ausgänge besetzt und drängte die heranwogende Menge in den Saal zurück. Alsbald trat auch der Polizeilieutenant herein und schrieb den Namen eines jeden Anwesenden auf. Um vier Uhr war er hiermit fertig, und die Versammlung wurde entlassen, ohne daß man den Thäter ausgemittelt hatte. Man fand aber im Saale einen Dolch und zwei Pistolen. Die Waffenschmiede wurden befragt, ob sie dieselben kennten. Einer derselben erklärte, er habe die Pistolen an den Herrn von Ankarström verkauft. Sogleich wurde dieser nebst zwan- zig seiner Freunde eingczogcn. Er gestand sein Verbrechen ein und erhielt die verdiente Strafe. Drei Tage hinter ein- ander wurde er an den Pranger gestellt und mit Ruthen ge- peitscht, dann auf einem Karren zum Schaffet geführt und enthauptet. Die übrigen Mitverschworenen wurden für immer des Landes verwiesen. Ihnen allen folgten die Verwünschun- gen des entrüsteten Volkes, welches um seinen König wie um einen Vater trauerte. Gustav starb schon am zwölften Tage nach erhaltener Wunde (29. März 1792), und sein Sohn, Gustav Iv., wurde zum Könige ausgerufen. 64. Der nordamcrikanische Freiheitskrieg (1775—1783). Washington. — Frankl in. Kolonien in Nordamerika. — Der nördliche Theil von Ame- rika ward erst später von den Europäern angebaut. Bei der ersten Landung schien ihnen die ganze Gegend nur eine Wild- niß zu sein, mehr zum Aufenthalte der Thiere, als Menschen geeignet. Dichte, unermeßliche Urwälder, in denen wilde In- dianer nach den hier zahlreichen Pclzthicren jagten, und große Sümpfe schreckten die ersten Europäer von diesen rauhen Ge- genden zurück, in welchen sie nicht, wie an den schönen Küsten von Meriko und Peru, ihre Lüsternheit nach Gold und Silber befriedigen konnten. Die erste Entdeckung ward hier unter dem Könige von England, Heinrich Vil., gemacht. Dieser

2. Geschichte der neueren und neuesten Zeit - S. 271

1871 - Münster : Coppenrath
— 271 — ein Pistolenschuß, und der König sinkt mit dem Rufe: „Ich bin verwundet durch eine schwarze Maske!" in Effen's Arm. Man lrug ihn schleunigst in ein besonderes Zimmer, welches er im Opernhause hatte, und ließ Wundärzte herbeiholen. Im Augenblicke dieser hochverrütherischeu That hatten die Verschworenen, um im Getümmel zu entkommen, einen Feuerlärm erhoben; allein He Wache hielt alle Ausgänge besetzt und drängte die heranwogende Menge in den Saal zurück. Alsbald trat auch der Polizei-Lieutenant herein und schrieb den Namen eines jeden An-wesenben auf. Um oicr Uhr war er hiermit fertig, und die Versammlung wurde entlassen, ohne daß man den Thäter ansge-vtittelt hatte. Man sand aber im Saale einen Dolch und zwei Pistolen. Die Waffenschmiede wurden befragt, ob sie dieselben kennten. Einer derselben erklärte, er habe die Pistolen an den Herrn von Ankarström verkauft. Sogleich wurde dieser nebst zwanzig seiner Freunde eingezogen. Er gestand sein Verbrechen ein und erhielt die verbüßte Strafe. Drei Tage hinter einander würde er an den Pranger gestellt und mit Ruthen gepeitscht, ^ann auf einem Karren zum Schaffet geführt und enthauptet. Die übrigen Mitverschworenen würden für immer des Laubes verwiesen. Ihnen allen folgten die Verwünschungen des ent lüfteten Volkes, welches um seinen König wie um einen Vater dauerte. Gustav starb schon am zwölften Tage nach erhalte -"er Wunde (29. März 1792), und sein Sohn, Gustav Iv.. wurde nun zum Könige ausgerufen. 68. Der nordamerikanische Freiheitskrieg (1775—1783). Washington. — Franklin. Kolonien in Nordamerika. — Der nördliche Theil von ^werika ward erst später von den Europäern angebaut. Bei der Ctfti'n Lanbimg schien ihnen die ganze Gegend nur eine Wildniß ^in, mehr zum Aufenthalte der Thiere, als der Menschen ge-ei3jiet. Dichte, unermeßliche Urwälder, in beiten wilde Jnbianer n«ch beit hier zahlreichen Pelzthieren jagten, und große Sümpfe deckten die ersten Europäer von biefen rauhen Gegenben zurück,
   bis 2 von 2
2 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 2 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 2
6 0
7 0
8 0
9 0
10 2
11 0
12 2
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 4
2 0
3 1
4 1
5 0
6 0
7 0
8 15
9 7
10 0
11 0
12 1
13 0
14 0
15 10
16 0
17 5
18 0
19 2
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 4
29 2
30 1
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 6
37 0
38 0
39 1
40 0
41 2
42 1
43 1
44 1
45 0
46 1
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 3
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 0
59 2
60 1
61 6
62 6
63 4
64 13
65 0
66 0
67 0
68 1
69 0
70 0
71 1
72 0
73 0
74 4
75 0
76 0
77 3
78 0
79 0
80 0
81 0
82 2
83 0
84 0
85 0
86 0
87 1
88 1
89 0
90 0
91 0
92 5
93 0
94 1
95 0
96 2
97 0
98 18
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 3
1 0
2 94
3 5
4 20
5 1
6 8
7 0
8 0
9 8
10 10
11 0
12 40
13 5
14 0
15 30
16 8
17 3
18 4
19 10
20 0
21 0
22 14
23 4
24 2
25 3
26 8
27 31
28 0
29 1
30 16
31 1
32 1
33 74
34 4
35 1
36 0
37 27
38 1
39 5
40 2
41 4
42 9
43 12
44 1
45 0
46 8
47 1
48 11
49 18
50 30
51 13
52 0
53 4
54 8
55 4
56 8
57 1
58 6
59 225
60 7
61 0
62 5
63 9
64 9
65 25
66 3
67 0
68 24
69 0
70 0
71 2
72 4
73 30
74 2
75 21
76 2
77 7
78 0
79 2
80 8
81 166
82 0
83 0
84 1
85 42
86 0
87 2
88 7
89 5
90 2
91 2
92 0
93 0
94 0
95 1
96 0
97 6
98 3
99 3
100 60
101 0
102 59
103 3
104 0
105 3
106 8
107 3
108 2
109 1
110 3
111 4
112 172
113 0
114 7
115 12
116 27
117 0
118 7
119 1
120 3
121 157
122 2
123 13
124 6
125 7
126 7
127 5
128 14
129 14
130 0
131 44
132 8
133 0
134 1
135 0
136 26
137 0
138 0
139 0
140 23
141 0
142 27
143 165
144 1
145 12
146 44
147 4
148 3
149 0
150 5
151 3
152 34
153 0
154 2
155 11
156 119
157 1
158 7
159 0
160 1
161 3
162 10
163 23
164 0
165 6
166 29
167 12
168 5
169 50
170 1
171 18
172 2
173 18
174 0
175 49
176 5
177 54
178 2
179 26
180 1
181 18
182 19
183 17
184 8
185 11
186 3
187 3
188 0
189 21
190 29
191 10
192 9
193 1
194 11
195 11
196 33
197 12
198 5
199 0