Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Geschichte des brandenburgisch-preußischen Staates - S. 71

1904 - Heiligenstadt (Eichsfeld) : Cordier
Entschdigung erlangen in dem Kreise Schwiebns. Allerdmgs hatte sich der Kaiser schon vorher durch einen geheimen Revers des Kurprinzen Friedrich den Rckfall des Kreises Schwiebns gesichert. Ii. Aus dem persnlichen Leben des Groen Knrfnrsten. Friedrich Wilhelm zeigte schon in seiner ueren Er-scheinung den geborenen Herrscher. Feurige und meist streng blickende Augen, eine hohe Stirn und die khne Adlernase gaben dem Gesichte etwas Gebietendes. Seine Sprache war durchdringend und bestimmt, seine Bewegungen schnell. In den Wissenschaften war er wohl erfahren und hatte ein treffliches Urteil der die Werfe der Kunst. Er entfaltete eine staunenswerte Ttigkeit und Prfte jede Politische Frage seiner arg verwickelten Zeit stets erst eingehend selbst, ehe er sich entschied. So gelang es ihm, den kurbrandenburgifchen Staat aus tiefem Verfall, worin er denselben bernommen, zu einer krftigen, selbstndigen Monarchie zu erheben. In der Pflege religiser Toleranz, in dem Niederzwingen stn-bischer Willkr, in den festen Formen militrischer Orgam-sation, geordneter Finanzen, frsorgender Verwaltung ge-wann fein Staat allen anderen deutschen Lndern voraus die erste Stelle in der fortschreitenden europischen Bewegung. Er fhrte zwar einen frstlichen Hof; die Tafel war reich besetzt; doch war er selbst in seinen Ansprchen an Speise und Trank uerst gengsam und mig. Unter den Vergngungen, die seinem stets regen Geiste nach schwerer Arbeit die ntige Abrstung boten, stand die Jagd obenan, und manches Jagdschlo verdankt dieser Liebhaberei des Fürsten seine Entstehung. Sein Glaube war bewhrt, sein Gottvertrauen unerschtterlich. Tglich hielt er morgens und abends in seinem Gemache fr sich und die Seinigen eine kurze Andacht; an Sonn- und Feiertagen toolinte er morgens dem Gottesdienste und der Predigt, nachmittags der Auslegung der Psalmen mit erbaulicher Andacht bei. Der Kurfürst litt schon seit dem ersten Feldzuge gegen Ludwig Xiv. an der Gicht. Im Frhjahre 1688 trat die schmerzende Krankheit besonders heftig auf, und da sich die Wassersucht dazu gesellte, war das Schlimmste zu befrchten. Wie ein Held sah er dem Ende entgegen und bereitete sich darauf vor wie ein frommer Christ. Tags vor seinem Aus-
   bis 1 von 1
1 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 1 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 1
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 1
46 0
47 0
48 0
49 0

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 1
5 0
6 0
7 4
8 0
9 16
10 0
11 0
12 1
13 1
14 0
15 1
16 1
17 5
18 1
19 2
20 2
21 0
22 1
23 1
24 0
25 1
26 0
27 0
28 1
29 2
30 1
31 0
32 0
33 0
34 9
35 0
36 1
37 10
38 10
39 0
40 0
41 5
42 0
43 1
44 3
45 0
46 0
47 0
48 0
49 0
50 0
51 0
52 1
53 0
54 1
55 0
56 0
57 1
58 0
59 2
60 3
61 0
62 0
63 0
64 1
65 0
66 1
67 0
68 2
69 1
70 0
71 3
72 3
73 0
74 3
75 0
76 0
77 0
78 5
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 5
86 5
87 1
88 0
89 0
90 0
91 0
92 4
93 0
94 0
95 0
96 2
97 0
98 1
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 1
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 0
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 0
25 0
26 0
27 0
28 0
29 0
30 0
31 0
32 0
33 2
34 0
35 1
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 1
45 0
46 0
47 0
48 0
49 1
50 0
51 0
52 0
53 0
54 3
55 0
56 0
57 0
58 0
59 1
60 0
61 5
62 0
63 0
64 0
65 1
66 0
67 0
68 0
69 0
70 0
71 0
72 0
73 1
74 0
75 0
76 0
77 0
78 0
79 0
80 0
81 0
82 0
83 0
84 0
85 0
86 0
87 0
88 0
89 0
90 0
91 0
92 0
93 0
94 0
95 0
96 0
97 0
98 0
99 0
100 2
101 0
102 0
103 0
104 0
105 0
106 0
107 0
108 0
109 0
110 0
111 1
112 0
113 0
114 0
115 0
116 0
117 0
118 0
119 0
120 0
121 0
122 0
123 0
124 0
125 0
126 0
127 0
128 0
129 0
130 0
131 0
132 0
133 0
134 0
135 0
136 3
137 0
138 0
139 0
140 0
141 0
142 0
143 0
144 0
145 0
146 0
147 0
148 0
149 0
150 0
151 2
152 1
153 0
154 0
155 0
156 0
157 1
158 0
159 0
160 0
161 0
162 0
163 0
164 0
165 1
166 3
167 0
168 0
169 0
170 0
171 0
172 0
173 0
174 0
175 0
176 0
177 0
178 0
179 0
180 0
181 0
182 0
183 0
184 0
185 0
186 0
187 0
188 0
189 0
190 0
191 0
192 0
193 0
194 1
195 0
196 1
197 0
198 0
199 0