Hilfe und Dokumentation zu WdK-Explorer

Diagramm für Aktuelle Auwahl statistik

1. Teil 1 - S. 72

1911 - Leipzig : Freytag
72 oberen Mosel, das noch zur Republik Frankreich gehört. Auch im deutschen Lothringen werden einige Kreise vorwiegend von Menschen französischer Sprache bewohnt. Die sämtlichen südlichen Landschaften faßt man mit dem Namen Süd- deutschland zusammen. Sie sind in den meisten Beziehungen sehr verschieden. Schon die Höhenlage wechselt zwischen 3000 und 100 m über dem Meeresspiegel; teilweise ist es Hochgebirge, teilweise Mittelgebirge; Hochfläche, Ebene und welliges Hügelland wechseln miteinander ab. Der Boden ist zu einem geringen Teile Ödland: Kies, Moor und Sumpf; zum Teile ist er mit schönem Walde bedeckt, aber auch zu einem großen Teile fruchtbar und gartenmäßig angebaut. Besonders schön sind die Täler. Das Klima ist zum größten Teile milde, das Land gut be- Fig. 39. Das Deutsche Tor in Metz. (Nach einer Photographie der Photoglob Co., Zurich.) wässert und der Wasserreichtum hat nahezu überall eine hervorragende Gewerbe- tätigkeit ins Leben gerufen. Fast das ganze Gebiet gehört zu den beiden großen Stromgebieten der Donau und des Rheins. Namentlich die von den Alpen kommenden Flüsse sind das ganze Jahr hindurch wasserreich, da im trockenen Sommer die Schmelzwasser von den Gletschern herabströmen. Im ganzen kann man Süddeutschland als ein bevorzugtes Stück von Deutsch- land bezeichnen, besonders da es eine günstige Yerkehrslage hat. Die Verbindung mit dem N. wird fast nur durch den Rhein bewirkt, während beinahe auf der ganzen Linie die Norddeutsche Tiefebene von Süddeutschland durch die Mitteldeutsche Gebirgsschwelle getrennt wird. 5. Österreich-Ungarn. Ungünstige Verhältnisse. Die österreichisch-ungarische Monarchie liegt un- gefähr unter derselben Breite wie Frankreich, hat aber, da sie zu einein großen

2. Für die mittleren und oberen Klassen - S. 380

1896 - Leipzig : Freytag
380 Das Leben auf der Erde. immerhin nicht zahlreich. Europa, das mittlere Nordamerika und Border- indien sind die Haupteisenbahngebiete der Erde. Die große Bedeutung dieses Verkehrsmittels liegt in erster Linie in der Schnelligkeit der Beför- deruug, weiter auch in dem Umstand, daß demselben verhältnismäßig wenig Schranken gesetzt sind, die sich mit der fortschreitenden Entwicklung der Technik außerdem noch stetig vermindern Die Eisenbahnen überfahren breite Ströme und überschreiten hohe Gebirge oder durchschneiden sie in langen Tunnels. §286. In gleicher Weise hat sich der Verkehr zu Wasser seit der Er- straßen ^duug des Dampfschiffes entwickelt. Die Gewässer des Festlandes, ' namentlich die Flusse, dienen bei den Naturvölkern noch wenig als Straße. Sie werden zwar vielfach schon mit Booten oder Flößen befahren, meist aber nur zum Zwecke der Fischerei. Hier sind die Flüsse noch mehr ein Hindernis im Verkehr. In höher kultivierten Ländern werden dagegen die fließenden Gewässer wichtige Straßen, die selbst durch die Eisenbahnen nicht ganz entwertet werden, da auf ihnen der Transport weit billiger ist. Des- halb ist man anch überall bestrebt, das Flußnetz durch künstliche Kanäle zu erweitern. Selbst ein Ort wie Berlin, in dem viele der wichtigsten Eisenbahnen zusammenlaufen, besitzt noch einen lebhaften Schiffsverkehr anf den zahlreichen Armen der Spree, n/sche oeeanifche Schiffahrt erwachte erst spät. Sie wurde durch die Schiff- großen Entdeckungsfahrten am Ende des 18 ten Jahrhunderts eröffnet, fahrt. cv,u Altertum und Mittelalter bewegte sich nur auf den Binnenmeeren und dem Mittelmeer eine regere Schiffahrt. Der gegenwärtige Verkehr anf den Weltmeeren erfuhr durch die Einführung des Dampfschiffes einen neuen Aufschwung. Doch behalten die Segelschiffe trotz ihrer geringeren Gefchwin- digkeit und ihrer Abhängigkeit vom Winde ihren Wert, da sie die Waren weit billiger zu befördern gestatten. Die Dampfer dienen hauptsächlich dem Personen- und Postverkehr. Sie haben den Vorzug großer Schnelligkeit und zugleich großen Rauminhaltes. Die Geschwindigkeit der großen Oeean- dampfer hat 10m in der Sekunde erreicht, steht also der der Güterzüge kaum nach. Die sogenannten Postdampfer stellen eine regelmäßige Ver- ' bindnng zwischen den einzelnen Hauptwelthäfen her, sie fahren auf bestimmten Linien mit festen Abfahrzeiten. Die wichtigsten Linien dieses oeeanischen Verkehrs gehen von England, Deutschland und Frankreich aus. Die Aus- gaugshäseu der deutschen Reichspostdampfer, die unter staatlicher Beihilfe der norddeutsche Lloyd stellt, siud Bremen und Hamburg. §287. Der Seeverkehr zwischen Europa und Amerika bewegt sich Wclt- hauptsächlich auf 3 Linien, die in den nordamerikanischen, den mittel- verkehr. amer^au^en ^ südamerikanischen Häfen enden. Nach dem Osten der alten Welt, nach Süd- und Ostasien wie nach Australien und der

3. Für die mittleren und oberen Klassen - S. 333

1917 - Leipzig : Freytag
Verkehr und Handel. 333 immerhin nicht zahlreich. Europa, das mittlere Nordamerika und \ ordeiindien sind die Haupteisenbahngebiete der Erde. Die große Bedeutung dieses Verkehrsmittels liegt in erster Linie in der Schnelligkeit der Beförderung, weiter auch in dem Umstande, daß ihm verhältnismäßig wenig Schranken gesetzt sind, die sich mit der fortschreitenden Entwicklung der Technik außerdem noch stetig vermindern. Die Eisenbahnen überfahren breite Ströme und überschreiten hohe Gebirge oder durchschneiden sie in langen Tunnels. In gleicher Weise hat sich der Verkehr zuwasser seit der Erfirdung § 288. des Dampfschiffes entwickelt. Die Gewässer des Festlandes, namentlich die Flüsse, dienen bei den Naturvölkern noch wenig als Straße. Sie werden zwar vielfach schon mit Booten oder Flößen befahren, meist aber nur zum Zwecke der Fischerei. Hier sind die Flüsse noch mehr ein Hindernis im Verkehre. In höher kultivierten Ländern werden dagegen die fließenden Gewässer wichtige Straßen, die selbst durch die Eisenbahnen nicht ganz entwertet werden, da auf ihnen der Transport weit billiger ist. Deshalb ist man auch überall bestrebt, das Flußnetz durch künstliche Kanäle zu erweitern. Selbst ein Ort wie Berlin besitzt noch einen lebhaften Schiffsverkehr auf den zahlreichen Armen der Spree. Die ozeanische Schiffahrt erwachte erst spät. Sie wurde durch die großen Ozea-Entdeckungsfahrten am Ende des 15. Jahrhunderts eröffnet. Im Altertume und gcs°^_ im Mittelalter bewegte sich nur auf den Binnenmeeren und dem Mittelmeer eine fahrt, regere Schiffahrt. Der gegenwärtige Verkehr auf den Weltmeeren erfuhr durch die Einführung des Dampfschiffes einen neuen Aufschwung. Doch behalten die Segelschiffe trotz ihrer geringen Geschwindigkeit und ihrer Abhängigkeit vom Winde ihren Wert, da sie die Waren weit billiger zu befördern gestatten. Die Dampfer dienen hauptsächlich dem Personen- und Postverkehre. Sie haben den Vorzug großer Schnelligkeit und zugleich großen Rauminhaltes. Die Geschwindigkeit der großen Ozeandampfer hat 10 m in der Sekunde erreicht, steht also der der Güterzüge kaum nach. Die sogenannten Postdampfer stellen eine regel- Postmäßige Verbindung zwischen den einzelnen Hauptwelthäfen her, sie fahren auf dampferi bestimmten Linien mit festen Abfahrtzeiten. Die wichtigsten Linien dieses ozeanischen Verkehres gehen von England, Deutschland und Frankreich aus. Die Ausgangshäfen der deutschen Reichspostdampfer, die unter staatlicher Beihilfe der Norddeutsche Lloyd stellt, sind Bremen und Hamburg. Der Seeverkehr zwischen Europa und Amerika bewegt sich Schiff-hauptsächlich auf drei Linien, die in den nordamerikanischen, den mittel-amerikanischen und südamerikanischen Häfen enden. Nach dem Osten der Alten Welt, nach Süd- und Ostasien wie nach Australien und der S ü d-s e e geht der Hauptweg durch den Suezkanal. Die Fahrt um die Südspitze von Afrika hat sich seit der Eröffnung dieses Kanales erheblich vermindert und wird der günstigen Winde wegen fast nur noch von Segelschiffen ausgeführt. Am schwersten ist von Europa aus im allgemeinen die pazifische Küste Amerikas zu erreichen. Zu ihr führen nur von Ostasien, Südaustralien und um die Spitze Südamerikas Dampferlinien. Die Verbindung wird hier durch die nordamerikanischen Eisenbahnen vermittelt. Das nahe A f r i k a ist infolge seiner zahlreichen europäischen Besitzungen aufs engste mit Europa verknüpft. Im Dienst des Verkehres steht auch der elektrische Telegraph. Teie-Dieser verbindet jetzt in der erstaunlichen Länge von fast 3 Millionen Kilometer, sraph' d. i. mehr als das 70fache des Erdumfanges, die einzelnen Orte der Erde und
   bis 3 von 3
3 Seiten  
CSV-Datei Exportieren: von 3 Ergebnissen - Start bei:
Normalisierte Texte aller aktuellen Treffer
Auswahl:
Filter:

TM Hauptwörter (50)50

# Name Treffer  
0 0
1 0
2 0
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
16 0
17 0
18 1
19 0
20 0
21 0
22 0
23 0
24 2
25 0
26 0
27 0
28 0
29 2
30 0
31 0
32 0
33 0
34 0
35 0
36 0
37 0
38 0
39 0
40 0
41 0
42 0
43 0
44 0
45 0
46 0
47 0
48 0
49 3

TM Hauptwörter (100)100

# Name Treffer  
0 6
1 0
2 0
3 15
4 6
5 1
6 0
7 0
8 0
9 0
10 2
11 1
12 11
13 0
14 0
15 3
16 9
17 0
18 1
19 0
20 0
21 7
22 0
23 0
24 0
25 4
26 0
27 60
28 10
29 0
30 1
31 0
32 1
33 0
34 0
35 1
36 0
37 0
38 0
39 0
40 1
41 1
42 0
43 2
44 1
45 5
46 1
47 1
48 3
49 2
50 22
51 0
52 0
53 0
54 0
55 0
56 0
57 0
58 1
59 0
60 0
61 3
62 1
63 0
64 5
65 0
66 0
67 0
68 0
69 0
70 5
71 2
72 0
73 0
74 0
75 1
76 0
77 1
78 0
79 1
80 0
81 62
82 0
83 0
84 1
85 0
86 1
87 0
88 0
89 0
90 1
91 0
92 19
93 1
94 0
95 2
96 0
97 0
98 0
99 0

TM Hauptwörter (200)200

# Name Treffer  
0 0
1 3
2 0
3 2
4 0
5 0
6 7
7 8
8 0
9 1
10 2
11 37
12 2
13 0
14 7
15 0
16 0
17 0
18 2
19 28
20 6
21 0
22 0
23 0
24 9
25 3
26 0
27 0
28 0
29 2
30 0
31 4
32 14
33 3
34 20
35 1
36 3
37 0
38 3
39 5
40 2
41 0
42 2
43 0
44 3
45 7
46 0
47 4
48 0
49 0
50 0
51 0
52 22
53 15
54 34
55 0
56 0
57 0
58 0
59 2
60 4
61 3
62 0
63 1
64 0
65 0
66 0
67 5
68 7
69 0
70 0
71 8
72 0
73 0
74 0
75 3
76 29
77 0
78 118
79 3
80 2
81 7
82 0
83 28
84 0
85 0
86 49
87 16
88 1
89 1
90 7
91 7
92 0
93 6
94 0
95 6
96 0
97 0
98 1
99 0
100 0
101 16
102 0
103 14
104 17
105 3
106 0
107 5
108 1
109 47
110 2
111 0
112 0
113 3
114 1
115 1
116 0
117 0
118 0
119 12
120 0
121 1
122 17
123 0
124 0
125 0
126 27
127 36
128 0
129 14
130 0
131 0
132 0
133 55
134 9
135 2
136 13
137 3
138 1
139 26
140 1
141 1
142 3
143 0
144 1
145 0
146 0
147 0
148 5
149 2
150 2
151 2
152 2
153 25
154 0
155 3
156 3
157 2
158 0
159 39
160 16
161 0
162 0
163 0
164 1
165 9
166 0
167 0
168 0
169 0
170 1
171 0
172 1
173 2
174 5
175 3
176 20
177 1
178 7
179 2
180 3
181 0
182 3
183 11
184 26
185 5
186 8
187 3
188 101
189 0
190 0
191 0
192 3
193 53
194 1
195 10
196 0
197 3
198 1
199 2